2022: REKORDWERTE AM LOGISTIKMARKT ÖSTERREICH

Mit einem Flächenumsatz von rund 190.000 m² schloss das Jahr 2022 am Logistikmarkt Wien und Wien Umgebung wieder als Rekordjahr ab. Der Flächenumsatz umfasst sowohl die Vermietungen – rund 182.000 m² – als auch eigengenutzte Logistikflächen, die im Jahr 2022 fertiggestellt wurden. Auf die nach wie vor attraktiven Regionen im Süden und Osten von Wien entfielen rund zwei Drittel der Logistik-Vermietungen.

© CBRE

An den drei Logistik-Hotspots Wien, Graz und Linz wurden im Jahr 2022 insgesamt ca. 146.000 m² fertiggestellt. Der Großteil – 96.000 m² – entfiel auf den Logistikmarkt Wien, in Graz wurden ca. 7.000 m² fertiggestellt, am Logistikmarkt Linz waren es 43.000 m². Zu den größten Fertigstellungen zählen: e- Log Park in Traiskirchen von DLH, die Erweiterung des Post Logistikzentrums in Allhaming sowie das neue Logistikzentrum in Müllendorf, das von Garbe Industrial Real Estate entwickelt wurde und von Lidl genutzt wird. Für das Jahr 2023 wird mit mehr als 390.000 neue Logistikflächen eine wesentlich höhere Fertigstellungsrate in Österreich erwartet.

Rund 51% der Vermietungen liefen über das Wiener Büro von Marktführer CBRE. „Nach wie vor stellen wir eine große Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage fest. Wir hätten auch 2022 wesentlich mehr vermieten können als tatsächlich vermietet wurde. Die Fertigstellungsleistung deckt die Nachfrage nicht – wohl auch nicht jene, die wir für 2023 erwarten“, so Franz Kastner, Teamlead Industrial & Logistics bei CBRE. Die Konsequenz des zu geringen Angebotes, aber auch der höheren Bau- und Finanzierungskosten sowie der hohen Grundstückspreise sind steigende Mieten am österreichischen Logistikmarkt. Zum Jahresende 2022 lag die Spitzenmiete bei EUR 6,50/m²/Monat, was einem Anstieg von 12% gegenüber dem Jahresende 2021 entspricht.

Der Leerstand liegt aktuell bei 0,3% bei Klasse A & B Flächen in Wien und Umgebung. „Die Situation am Markt führt dazu, dass selbst für Altbestände, die den modernen Anforderungen eigentlich längst nicht mehr entsprechen, teilweise schon hohe Mieten aufgerufen und auch bezahlt werden“, so Kastner.

Rekordinvestitionen am Logistikmarkt

2022 wurde die Rekordsumme von rund EUR 600 Millionen am österreichischen Logistikmarkt investiert, was im Wesentlichen auf zwei große Portfolio-Transaktionen zurückzuführen ist. „Bemerkenswert ist dieser Rekordwert auch vor dem Hintergrund, dass insgesamt am österreichischen Immobilienmarkt weniger investiert wurde. Die Assetklasse Logistik hat sich hier noch entgegen dem Trend entwickelt“, so Lukas Schwarz, Head of Investment Properties bei CBRE. Die Spitzenrendite lag zum Ende des Jahres bei 4,4% und ist damit innerhalb eines Jahres um 60 Basispunkte angestiegen.

Jene Trends, die am Investmentmarkt allgemein festzustellen sind, sind auch am Logistikmarkt bereits präsent. „Bei den Investoren macht sich angesichts der angepassten Zinspolitik eine geringere Risikobereitschaft bemerkbar und wir sehen, dass sich auch derer Logistikmarkt in einem Repricing Prozess befindet – d.h. eine Neuordnung der Preisvorstellungen von Investoren und Eigentümern“, so Schwarz abschließen.

CBRE Austria

Am Belvedere 10, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News