--}}
 

Open House bei CODICO – Architektur in der Logistikhalle

Am 22. Mai wurden in München bei der glamourösen Night of Electronics die Distributoren des Jahres 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Spezialdistributoren war das Unternehmen CODICO einer der Preisträger. Was macht einen Distributor wie CODICO zum Vorzeigeunternehmen, was macht einen Industriebau zum Vorzeigeprojekt?

Wir besichtigen bei einer Open-House-Präsentation die Firmenzentrale der Firma CODICO in Perchtoldsdorf. Gemeinsam mit Andreas Hawlik, HAWLIK GERGINSKI Architekten, dem Logistikexperten Gerald Wolf von Xvise, Peter Hutter, dem Leiter Logistik, Lager & Facility Management bei CODICO, und der Geschäftsführerin Karin Krumpel sehen wir uns das außergewöhnliche Gebäude an – und ich stelle eines fest: Ein Vorzeigeprojekt wie hier, sprich: eine funktionierende Halle in dieser Dimension, wird schon lange vor ihrem Bau fixiert.

Entscheidend ist, wie in allen Projekten, dass die Unternehmen eng zusammenarbeiten. Im Gegensatz zu dieser Logistikhalle ist das leider bei anderen Projekten nicht oft der Fall. Damit werden auch die Expansionsmöglichkeiten beschnitten sowie Erweiterungen und Veränderungen bzw. das Anpassen der Gegebenheiten in den bestehenden Hallen fast unmöglich gemacht. 

Seit 40 Jahren ist CODICO in Perchtoldsdorf ansässig. Das nachhaltige Gebäude wurde in den Jahren 2006 und 2007 fertiggestellt, und es wurde eine bis dahin in Österreich sonst noch nicht eingesetzte Konstruktionsweise verwendet. 2019 und 2020 wurden dann sowohl das Lager als auch das Büro auf mehr als die doppelte Fläche erweitert, was nur aufgrund einer langfristigen Perspektive schon bei der Planung möglich war. 

Das Architektenteam von HAWLIK GERGINSKI lebt das Motto 1+1=3 – das heißt, aus einer fruchtbaren Zusammenarbeit von Architekt und Bauherr entsteht ein gemeinsames Projekt. Im Falle des CODICO-Gebäudes war aber auch Xvise an Bord, ein verlässlicher Partner für smarte Logistik, E-Commerce und praxisorientiertes Supply-Chain-Management.

Es war insbesondere interessant zu sehen, worauf bei der Konzeptionierung von architektonischer Seite geachtet werden muss und wie früh die Gedanken aller Beteiligten in den Prozess einfließen sollen. Es zeigt sich auch, dass nur eine gedeihliche Zusammenarbeit auch wirklich gute Ergebnisse hervorbringt. Und etwas ganz Wichtiges: Die Wünsche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Hallen müssen auf jeden Fall in die Konzepte einbezogen werden. Denn die beste Halle nützt nichts, wenn die Menschen dort nicht gerne arbeiten.

Die Fakten

 

Themenbereich integrale Planung:

Planungsprozess, Kooperation, Logistik & Architektur

Langfristig gedachter Masterplan

BIM-Planung

Themenbereich Logistik:

Vollautomatisches Lager

Palettenlager mit Schmalgangstapler

Optimale Fahrwege für LKWs

Themenbereich Gebäude:

Gute Arbeitsplätze in der Logistik (z. B. viel Tageslicht)

Flexibler Grundriss – große Spannweite

ESD-Schutzbereich

Interaktion und Durchblicke
 Nachhaltigkeit: Gründach, PV, Regenwasser-Management

 

 

04.09.2025

PAULA: Ein Einblick in die neue Generation der digitalen Immobilienabwicklung

Die Digitalisierung der Immobilienbranche schreitet mit großen Schritten voran. Während grundlegende Prozesse wie die Online-Präsentation von Immobilien längst zum Standard gehören, eröffnen neue Technologien wie Künstliche Intelligenz völlig neue Möglichkeiten für Projektentwickler, Bauträger und potenzielle Käufer. An vorderster Front dieser Entwicklung steht das Wiener PropTech-Unternehmen Propster mit seiner innovativen KI-Assistenz PAULA.

02.09.2025

Salzburg ist anders

Über den Salzburger Immobilienmarkt allgemein sowie über die dortigen Trends und Entwicklungen spreche ich mit Katharina Hubner, geschäftsführende Gesellschafterin von Hölzl & Hubner Immobilien. Außerdem: Was würde sie tun, wenn plötzlich ein neues Grundstück auf dem Kapuzinerberg zur Verfügung stünde?

01.09.2025

Die Kraft der Räume – September

Farbe des Monats: GELB – Zahl des Monats: 518 491 617 (unabhängige Finanzquellen schaffen) – Thema des Monats: Scheidungshäuser und s p a c e - clearing© – Motto des Monats: Heute ist der erste Tag meines Lebens.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    16.08.2025
  • um:
    06:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:933

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Trends / Infos

Artikel:522

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 35/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3