2022: SOLIDES IMMOBILIEN INVESTMENT JAHR IN ÖSTERREICH

Mit rund EUR 4 Milliarden Investmentvolumen wurde 2022 – laut den Investment Expert:innen von CBRE – ein insgesamt solides Ergebnis am österreichischen Immobilien Investmentmarkt erzielt, das dem 10-Jahres-Durchschnitt entspricht. Gegenüber 2021 ging das Volumen um rund 17% zurück, was primär auf die globalen Herausforderungen und Rahmenbedingungen zurückzuführen ist.

„In Anbetracht des veränderten Marktumfeldes – Inflation, die angepasste Zinspolitik und deren Auswirkungen auf die globalen Immobilienmärkte – ist das Ergebnis realistisch und entspricht unseren zuletzt veröffentlichten Prognosen“, so Lukas Schwarz, Head of Investment Properties beim national wie international führenden Immobiliendienstleister CBRE.

Als Konsequenz des aktuellen Marktumfeldes haben sich bei Immobilieninvestments sowohl Kaufprozesse als auch Kaufkriterien verändert: zum einen nehmen Prüfprozesse vor Akquisen mehr Zeit in Anspruch, zum anderen fokussieren sich Investoren auf gute und überzeugende Assets. „Neben beispielsweise Lage und Mieterstruktur spielen vor allem ESG Kriterien eine wichtige Rolle bei der Auswahl von Immobilien“, so Schwarz. Und: „Immobilien, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, nehmen Investoren nicht in die engere Auswahl oder werden nur mit großen Abschlägen gekauft“. Nach wie vor befindet sich der österreichische Immobilienmarkt in einem Repricing Prozess – d.h. die Neuordnung der Preisvorstellungen zwischen Käufern und Verkäufern – der sich zumindest auch in der ersten Jahreshälfte 2023 fortsetzen dürfte.

Die stärkste Assetklasse, in die rund 38% des Investmentvolumens flossen, war 2022 Wohnen, gefolgt von Büro (20%) und Logistik (15%). Rund 10% wurden in Retail Immobilien investiert, 17% flossen in andere Assetklassen.

Beinahe zwei Drittel 61% der Investoren im Jahr 2022 kommen aus Österreich, 29% aus Deutschland und nur 10% sind internationale Investoren. „Je turbulenter die Zeiten, umso mehr investieren heimische Investoren und umso vorsichtiger sind internationale Investoren“, fasst Andreas Ridder, Managing Director CBRE Österreich, die Lage am Markt zusammen.

Die Renditen stiegen 2022 in allen Assetklassen in einigen massiv. Am höchsten sind die Renditen zum Jahresende 2022 bei Einkaufszentren mit 5,25%, gefolgt von Fachmarktzentren mit 5%. In den Assetklassen Logistik, Büro und Wohnen liegen sie bei 4,4% bzw. 3,9% bzw. 3,45%.

CBRE Austria

Am Belvedere 10, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.01.2023
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News