Europäischer Industrie- und Logistiksektor bleibt auf Wachstumskurs

Die Erholung des europäischen Industrie- und Logistiksektors (I&L) setzt sich auch im aktuellem Jahr 2025 fort. Investoren setzen bei anhaltend hoher Nachfrage zunehmend auf moderne Objekte in guten Lagen. Trotz Herausforderungen im Mietmarkt bleibt die Stimmung positiv. „Das deutet auf eine weiterhin starke Performance des Sektors hin“, sagt Daniel Pfeiffer, Head of Sector für Industrie & Logistik bei CBRE Austria.

Daniel Pfeiffer, Head of Sector für Industrie & Logistik bei CBRE Austria

© CBRE

Laut der aktuellen „CBRE European Investor Intentions Survey 2025“, im Rahmen derer 781 europäische Investoren befragt wurden, sinkt zwar der Anteil derer, die I&L als Hauptanlageklasse wählen von 34 Prozent (2024) auf 27 Prozent (2025). Der Sektor ist aber die zweitbeliebteste Immobilienanlageklasse hinter Wohnen. In Österreich steht die Assetklasse bei den befragten Investoren sogar auf Platz eins.

Nach einem starken Jahr 2024 mit einer Zunahme des Investitionsvolumens um 21 Prozent auf 40,5 Milliarden Euro und einer steigenden durchschnittlichen Deal-Größe auf 24 Millionen Euro erwartet CBRE für 2025 eine Fortsetzung dieser positiven Entwicklung. So planen 68 Prozent der auf I&L spezialisierten Investoren, ihre Käufe in diesem Jahr zu intensivieren. Damit liegt der Appetit über dem allgemeinen Durchschnitt der Investoren aller Assetklassen heuer einzukaufen. 64 Prozent geben generell an, mehr investieren zu wollen. 

Fokus auf Value-Add- und Core-Plus-Strategien

Die Umfrage zeigt einen deutlichen Trend hin zu Core- und Core-Plus-Strategien, also langfristigen Mieterträgen von Top Immobilen bei gleichzeitig geringem Risiko und niedrigerer Rendite. Während Core-Investments von zehn Prozent auf 14 Prozent steigen, wächst das Interesse an Core-Plus-Strategien von 20 Prozent auf 29 Prozent. Gleichzeitig bleiben Value-Add-Strategien – also der gezielten Wertsteigerung durch Optimierung der Immobilie – mit 33 Prozent besonders attraktiv, da Investoren weiterhin nach Objekten mit Entwicklungspotenzial suchen.

Fokus auf erstklassige Lagen und Nachhaltigkeit

Investoren bevorzugen zunehmend erstklassige Standorte in etablierten Märkten (73 Prozent) und moderne, energieeffiziente Lagerflächen (60 Prozent). Ältere Immobilien bleiben für Value-Add-Investoren interessant, insbesondere in Märkten mit begrenztem Angebot. Nachhaltigkeitszertifikate wie BREEAM, LEED oder WELL gewinnen weiter an Bedeutung und sind für viele Unternehmen entscheidend bei der Standortwahl.

CBRE Austria

Am Belvedere 10, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.03.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News