Immobilieninvestments ziehen an in Wien. Starkes drittes Quartal.

Im dritten Quartal 2023 wurde in österreichische Immobilien ungefähr gleich viel investiert wie in den ersten beiden Quartalen des Jahres zusammen: rund EUR 1 Milliarde. Insgesamt steht das Investmentvolumen bisher bei rund EUR 2,1 Milliarden seit Jahresbeginn.

Lukas Schwarz, CBRE

© CBRE

Zum Vergleich: im selben Zeitraum – Jänner bis September – im Jahr 2022 betrug das Transaktionsvolumen noch EUR 3,1 Milliarden in Österreich das dritte Quartal 2022 ist ungefähr gleich hoch ausgefallen wie das dritte Quartal 2023.

„Die jüngsten Zahlen könnten den Eindruck eines Aufwärtstrends erwecken, investiert wird aktuell allerdings fast ausschließlich von eigenkapitalstarken österreichischen Investoren und Family Offices mit längerfristigen Anlagestrategien“, so Lukas Schwarz, Head of Capital Markets CBRE Österreich.

Hinter den Zahlen stecken vor allem die großvolumigen Bürotransaktionen wie Saturn Tower, Twin Towers – das bisher größte Investment des Jahres – und Space2move. Office war in den ersten neun Monaten somit die stärkste Assetklasse, auf die rund 47% des Investmentvolumens entfielen, gefolgt von Retail (26%), Wohnen (8%) und Logistik (6%).

„Auffallend ist, dass die in den letzten Jahren beliebteste Assetklasse Wohnen im Jahr 2023 eine relativ untergeordnete Rolle spielt. Zwar konnten erste Wohntransaktionen im dritten Quartal registriert werden, allerdings hauptsächlich in Form von Portfolioverkäufen“, so Schwarz.

Internationale Investoren sind zurzeit wenig aktiv in Österreich. „Wir gehen davon aus, dass Investoren erst wieder aktiv am Markt agieren, wenn sie mehr Sicherheit in Hinblick auf Zinsentwicklung und Finanzierungsbedingungen haben“, so Schwarz.

Aufgrund der Verschärfung der Finanzierungskonditionen wird auch der Druck auf die Renditen weiter anhalten. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 sind die Renditen in Österreich durchschnittlich um weitere 50 Basispunkte angestiegen, bis zum Jahresende ist mit weiteren Anstiegen zu rechnen.

CBRE Austria

Am Belvedere 10, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.10.2023
  • um:
    11:01
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung