
05.01.2021 08:00
Walter Senk2021 – was erwartet uns? Die Meinungen aus der Immobilienbranche [II.Teil]
Sie wollen wissen, wie es 2021 mit den Immobilienmärkten weitergeht? Dann lesen Sie die große Umfrage unter den heimischen ImmobilienexpertInnen. Wir präsentieren die ganz Woche Meinungen zur aktuellen Situation und zu den einzelnen Märkten.
Jetzt lesen
04.01.2021 07:00
Walter Senk2021 – was erwartet uns? Die Meinungen aus der Immobilienbranche [I.Teil]
Sie wollen wissen, wie es 2021 mit den Immobilienmärkten weitergeht? Dann lesen Sie die große Umfrage unter den heimischen ImmobilienexpertInnen. Wir präsentieren die ganz Woche Meinungen zur aktuellen Situation und zu den einzelnen Märkten.
Jetzt lesen
07.12.2020 07:00
Felix Neuwirther
Der grüne Impuls für den Immobiliensektor – Pläne der EU-Kommission für eine nachhaltige Renovierungswelle
Gebäude sind für rund 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs der EU verantwortlich. Um die durch Gebäude verursachten Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent zu senken, sind Pläne für eine grüne Renovierungswelle auf dem Weg.
Jetzt lesen7 Fragen: Immobilien , vegane Kondome und New Work – eine Bestandsaufnahme?
Diese Umfrage endet in 1 Monat und wurde bereits 48 mal beantwortet.

30.11.2020 08:00
Michael Resch
Umdenken und Querdenken
BIM erfordert neue Sichtweisen und ein offenes Miteinander.
Jetzt lesen
16.11.2020 07:00
Michael Resch
ARFlow: Die Zukunft der technischen Gebäudeplanung
Die Gebäudetechnik ist eine konservative, verschlossene Branche. Neue Entwicklungen und Innovationen werden in der TGA oft mit großer Skepsis betrachtet. Nicht zuletzt deshalb ist für viele Marktbegleiter zum Beispiel Building Information Modeling immer noch unsicheres Terrain.
Jetzt lesen
10.11.2020 08:00
Walter SenkImmobilien stehen vor schwierigen Zeiten, bleiben aber attraktiv
Im Großen und Ganzen werden Immobilien als eines der wenigen Investments angesehen, die in Zeiten niedriger oder negativer Zinssätze akzeptable Renditen erzielen. Trotzdem befindet sich der europäische Immobiliensektor inmitten eines zyklischen Abschwungs, der mit langfristigen strukturellen Veränderungen zusammenfällt. Das sind die Ergebnisse der jüngsten, 18. Ausgabe des Berichts Emerging Trends in Real Estate® Europe von PwC und dem Urban Land Institute (ULI). Der jährlich von ULI und PwC veröffentlichte Bericht basiert auf den Meinungen von über 995 Immobilienfachleuten in ganz Europa, darunter Investoren, Entwickler, Kreditgeber und Berater.
Jetzt lesen
20.10.2020 08:00
Günter Vornholz
Einzelhandel in Corona-Zeiten: Alles katastrophal?
Der Einzelhandel war in besonderem Ausmaß vom Coronavirus betroffen – so waren durch Hamsterkäufe Waren im Lebensmitteleinzelhandel zum Teil einige Zeit ausverkauft, und gleichzeitig blieben Geschäfte insbesondere in den Innenstädten geschlossen. Es ist daher zu lesen, dass sich die Corona-Pandemie zur größten Krise für den Einzelhandel seit der Nachkriegszeit entwickeln wird. Im Folgenden soll auf drei Aspekte eingegangen werden, die immer wieder in diesen Nachrichten vorkommen. Die Überlegungen basieren dabei auf der Annahme, dass es zukünftig maximal zu regional begrenzten, aber nicht zu größeren Lockdowns kommen wird.
Jetzt lesen19.10.2020 13:00
Walter SenkMichael Reinberg: „Die Immobilienwirtschaft hat durch Corona weltweit mit den gleichen Problemen zu kämpfen – zum gleichen Zeitpunkt.“
Wir trafen zufällig Michael Reinberg und er beantwortete uns ein paar Fragen zu aktuellen Themen.
Jetzt lesen
13.10.2020 07:00
Michael Ernst
Wann platzt die Immobilienblase?
Es herrschen Ausnahmezustände auf der Welt, wie sie bis dato noch nie gesehen wurden. Die Corona-Pandemie sorgt für wirtschaftliche Verwerfungen, egal, wohin man auch sieht. Zentralbanken rund um den Globus versorgen die Märkte mit Liquidität, in einem bisher ungeahnten Ausmaß. Daher liegt die Frage nahe, welche Auswirkungen diese Geldschwemme auf die Immobilienmärkte hat und ob sich diese kurz vor dem Platzen befinden, da die Preise schon zu weit gelaufen sind. In welchem Ausmaß ist der Immobiliensektor, und hier im Speziellen der Bereich der Wohnimmobilien, von einem eventuellen Crash betroffen?
Jetzt lesen08.10.2020 07:00
Walter SenkAlexander Redlein: „Wir verlieren die wirklichen Kernthemen aus den Augen, weil wir uns zu sehr auf das aktuelle Geschehen konzentrieren.“
Vom Ghezzo Immobilientag haben wir einige Meinungen mitgenommen. Hier die wichtigsten Aussagen von Alexander Redlein, TU Wien.
Jetzt lesenTrends
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kremena Irinkova
PSA Payment Services Austria GmbH

Werbung