14.09.2021
ImmoTok – Thema Zukunft: Was wird die Immobilienwirtschaft in den nächsten 5 Jahren am meisten beeinflussen?
Schicken Sie uns einfach Ihr Selfie-Video mit Ihrer Antwort per e-Mail an immotok@immobilien-redaktion.at
01.09.2021
Mieten und Vermieten – schneller und effizienter
trovato.immo – ein neuer Digital-Service soll für schnellere und effizientere Vermietung sorgen. Die Gesellschafterin Anita Körbler spricht im Interview über die Funktion von trovato und die Vorteile für Vermieter und Mieter. Die erste vernünftige Lösung für das Bestellerprinzip?
12.08.2021
Kompakte Wohnformen gefragter denn je
Wohnen hat sich in den vergangenen Monaten als starke Assetklasse erwiesen. Interessant ist in diesem Zusammenhang eine Studie zum deutschen Markt für Kleinwohnungen. Diese sind derzeit die absoluten Renner. Das Investitionsvolumen erreicht Rekordhöhen.
10.08.2021
Logistik innerhalb und außerhalb der Stadt
Die Logistikimmobilien stehen als große Verteilerzentralen bereits im Fokus der Investoren, den kleinen City-Logistikflächen könnte es in den kommenden Jahren genauso ergehen.
03.08.2021
Das teuerste Haus Deutschlands und irrationales Marktverhalten
Am Immobilienmarkt werden momentan alle Rekorde gebrochen.
14.07.2021
Concierge in Bürohäusern ist kein Luxus mehr (aber es sollte so wirken)
In der Vergangenheit haben sich Immobilientrends in Deutschland mit einer zeitlichen Verzögerung auch in Österreich durchgesetzt. In Deutschland ist der Office-Concierge, der Privates und Büro verbindet, schon auf dem Vormarsch. In Österreich gibt es ihn auch schon. Im THE ICON Vienna. Wir sprachen mit Erik Brandenburg, CEO von Carter Benson Concierge Service.
07.07.2021
Die Auswirkungen des Homeoffice auf den Immobilienmarkt und die Banken
Derzeit zeigt sich das Bürosegment noch sehr robust. Die Leerstandszahlen, die Investmentaktivitäten und die Mieten sind noch auf einem sehr stabilen Niveau.
23.06.2021
Co-Working – der Raum zwischen Home und Office
Menschen wollen selbst bestimmen, wann und wo sie arbeiten – Marcus Weixelberger, Gründer von andys.cc, sieht diese zukünftigen Arbeitsplätze aber nicht nur in der Stadt. Und ein anderes Geschäftsmodell hat er auch noch …
15.06.2021
Blockchain und Immobilien – Der Erwerb einer Immobilie künftig nur ein Mausklick entfernt?
Blockchain und Immobilien, diese Verbindung nimmt immer mehr Fahrt auf. Hier ein kurzer Vorgeschmack, was Sie auf der Blockchain REAL Konferenz am 24.06.2021 unter anderem erwartet.
09.06.2021
Die Innenstadt ist tot, es lebe die Innenstadt: fünf Visionen zur Innenstadt der Zukunft
Die moderne Innenstadt ist tot – zumindest fast. Eingekauft wird immer öfter online, Umsätze brechen ein, Mitarbeiter werden entlassen, Filialen geschlossen, Restaurants setzen auf Lieferdienste, den Cappuccino gibt’s höchstens to go. Doch tot ist die Innenstadt damit nicht.
27.04.2021
Homeoffice – Trend oder Entwicklung? Interview mit Axel Drwenski, Head of Research bei KGAL
Welche Rolle wird das Homeoffice nach den Restriktionen im Zuge von Corona spielen? „Einerseits gibt es einen erheblichen Druck, das mobile Arbeiten auszuweiten. Das zeigt unter anderem die kontroverse Diskussion über eine mögliche gesetzliche Verankerung des Rechts auf Homeoffice. Andererseits legt eine Reihe von Befragungen nahe, dass sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber Vorbehalte gegenüber einer Ausweitung des mobilen Arbeitens haben“, meint Axel Drwenski, Head of Research bei KGAL. Um einen anderen Blickwinkel auf dieses Thema zu bekommen, hat er einen neuen, aussagekräftigen Indikator gefunden. Im Interview berichtet er darüber.
14.04.2021
Der lange Weg der Transformation in der Welt der Immobilien
Die Veränderungen, die in den letzten zwölf Monaten die Gesellschaft erfasst haben, zeigen sich immer stärker auch in den Immobilien. Angefangen von deren innerem Aufbau bis hin zu neuen Gebäudetypen. Investoren suchen nach Alternativen, die Projektentwickler bieten neue Ideen.
07.04.2021
Blockchain-gestützte Co-Investments bei Immobilien
Die Blockchain-Technologie verändert die Art und Weise, wie wir investieren. Auch bei Immobilien. Der Fokus liegt vor allem auf der Beschleunigung und Vereinfachung von Prozessen sowie auf der Handelbarkeit von Investitionen. Martin Cichowski, Head of Product and Technology bei LINUS Digital Finance, über die Zukunft, die schon begonnen hat.
17.03.2021
IKEA – keine Chance in Österreich
IKEA mag in vielen Punkten Vorreiter sein, und das neue Projekt in der Mariahilfer Straße beim Westbahnhof gehört sicherlich dazu. Hier werden Zukunftstrends abgebildet. Aber mit einer Aktion kann der schwedische Konzern wohl kaum in Österreich punkten.
22.02.2021
Projektentwicklung – neue Gedanken und Ideen
Zwölf Monate Corona zwingen die Projektentwickler, sich kurz- und langfristig neu zu orientieren. Vor allem auf lange Sicht werden die Projekte in sich anders gestaltet sein und damit auch die Stadtteile, in denen sie entstehen, wesentlich verändern.
15.02.2021
Eigentum oder Miete – Wohnen als Image
Es sind ungewöhnliche und innovative Wohnkonzepte, mit denen die Projektentwickler ihre künftigen Kunden zu gewinnen trachten. Aber nicht nur diese profitieren von den außergewöhnlichen Häusern, in denen sie wohnen, sondern ebenso das gesamte Umfeld.
14.01.2021
Sick Building und der „Goldene Schnitt“
Nicht nur der Stress macht krank, sondern auch Gebäude. Architekten wie Michael Rice denken um und entwickeln alternative Architekturkonzepte. Der „Goldene Schnitt“ ist eines von ihnen – wenn auch nicht ganz so neu.
13.01.2021
Ausblick: Fünf Themen die Immobilienmärkte 2021 prägen
Die Corona-Pandemie wird die Immobilienmärkte über das Jahr 2020 hinaus beeinflussen. Aber natürlich nicht allein. Was erwartet Immobilieninvestoren in den kommenden Jahren? Wie wirken sich die Entwicklungen auf ihr Portfolio aus? Ein Ausblick auf das Immobilienjahr 2021 sowie die wichtigsten Trends des Global Research Teams von Nuveen Real Estate.
12.01.2021
Wie bewerten wir in Zukunft?
Corona hat zwar einen Schock und eine massive Verunsicherung ausgelöst, allerdings hat sie keine flächendeckende Immobilienkrise hervorgerufen. Womit man aber definitiv rechnen muss, ist, dass sich in der kommenden Zeit die Parameter für die Bewertung von Immobilien ändern werden.
08.01.2021
2021 – was erwartet uns? Die Meinungen aus der Immobilienbranche [IV.Teil]
Sie wollen wissen, wie es 2021 mit den Immobilienmärkten weitergeht? Dann lesen Sie die große Umfrage unter den heimischen ImmobilienexpertInnen. Wir präsentieren die ganz Woche Meinungen zur aktuellen Situation und zu den einzelnen Märkten.
Kategorie: Trends
Artikel:507
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Ausland
Artikel:352
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:852
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:140
Kategorie: Expo Spezial
Artikel:21
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!