08.03.2022
House of Cars – Was machen wir eigentlich in Zukunft mit den Garagen?
In Ladenburg, in Deutschland, befindet sich die erste Garage der Welt, die 1910 von Carl Benz, dem Vater des Automobils, gebaut wurde. Die Unterbringung und leichte Zugänglichkeit des Autos war Teil des urbanen Konzepts.
15.02.2022
Das andere Einkaufskonzept – Blick in die Zukunft
Soziale Berührungspunkte gibt es beim Einkauf immer weniger, und den Menschen missfällt das zusehends. Um in Zukunft mit dem Internet mithalten zu können, wird der stationäre Handel diese Berührungspunkte wieder vermehrt bieten müssen. Den Rest gibt’s im Netz.
09.02.2022
Die Finanzierungslücke überwinden
Attraktiver Wohnraum in Deutschlands und Österreichs Metropolen ist und bleibt Mangelware. Zwar hat der Neubau in den vergangenen Jahren spürbar angezogen, bleibt aber noch immer hinter dem Bedarf zurück. Die Ursachen sind vielfältig: fehlendes Bauland, schleppende Genehmigungsverfahren, mangelnde Baukapazitäten. Eine weitere Ursache wird allerdings häufig unterschätzt: Finanzierungsengpässe. Für Privatanleger erwächst daraus eine Chance.
13.01.2022
Was sieht man auf diesem Bild?
Vorgestern war eine virtuelle Pressekonferenz zu den Themen Büro- und Einzelhandelsflächen. Wie bei uns – der Immobilien-Redaktion – üblich, stellen wir die Informationen der Pressekonferenz auf unsere Seite „Aktuelles“. Ich habe dann ein Bild gesucht, das die Informationen widerspiegelt. Bürohaus ging nicht, denn das würde nicht zum Einzelhandel passen, und ein Shopping-Foto wäre für den Büroteil nicht wirklich passend gewesen.
12.01.2022
Ausblick: Fünf Themen, die 2022 die Immobilienmärkte bestimmen
Nuveen Real Estate, mit einem verwalteten Vermögen von 144 Milliarden US-Dollar einer der größten Immobilien-Investmentmanager der Welt, gibt einen Ausblick auf das neue Immobilienjahr sowie die wichtigsten globalen Trends.
06.01.2022
2022 – Strategien in der Übergangsphase
Seit März 2020 ist alles anders. Fast zwei Jahre dauert die Pandemie nun schon, und wir haben in diesen zwei Jahren sehr viele neue Entwicklungen erlebt. Ob gute oder schlechte, sei dahingestellt, manchmal war einfach auch gar keine Zeit, sich über Zukunftsthemen Gedanken zu machen. Natürlich sind es die Immobilien, die uns beschäftigen, und dazu kommen noch einige Faktoren, die das unmittelbare Umfeld der Immobilien betreffen.
16.12.2021
RE/MAX & Argentus – Kooperation für nachhaltige Gebäude
Eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Kooperation gehen das deutsche Unternehmen Argentus und RE/MAX Commercial ein. Das deutsche Unternehmen für Nachhaltigkeitsmanagement und das Maklerunternehmen wollen gemeinsam in Österreich aktiv werden. Sandra Zengerling von Argentus und Stefan Krejci von RE/MAX Commercial über die Idee hinter der Kooperation.
14.12.2021
ETF-Studie zu grünen Immobilien: Modernisierung schlägt Neubau
Pro 10 Millionen Euro Investitionssumme führt der im Bereich grüne Gebäude investierte Anteil zu Emissionseinsparungen in Höhe von 786 Tonnen CO2-Äquivalent, was dem jährlichen Stromverbrauch von 571 europäischen Haushalten entspricht.
09.12.2021
Umnutzung von Immobilien – den Herausforderungen anpassen
Überlegungen und Konzepte zur Umnutzung bestehender Flächen gewinnen immer mehr an Bedeutung.
30.11.2021
Interview: Von Investments und Energieeffizienz
Eine Empira-Studie befasst sich eingehend mit dem Thema „Klimaziele und Wohnungsneubau“. Zu den darin enthaltenen, sehr interessanten Erkenntnissen interviewe ich Leo von Berger, Director Development Strategies and ESG bei Empira, und Prof. Dr. Steffen Metzner, Head of Research von Empira.
17.11.2021
Zwischen Home und Office
Professionelle Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, die Kollegenschaft zu treffen, fehlen im Homeoffice am meisten. Die permanente Vollbelegung von Büros ist aber weiter abgesagt. Hybride Office-Angebote poppen dafür neu auf.
28.10.2021
Lebendige Innenstadt durch sinkende Mieten, Quartiere und zyklisches Denken
Oft wurde die Innenstadt in der Corona-Pandemie totgesagt. Als Herzstück einer Stadt hat das Zentrum seit jeher einen wirtschaftlichen wie auch soziokulturellen Wert. Letzterer wurde über die Jahre zu oft vernachlässigt. Sinkende Mieten können den Anfang eines Umdenkens markieren.
19.10.2021
Entscheidend ist der Mix aus Tourismus und Geschäftsreisen
Die Real I.S. hat im August dieses Jahres das neungeschoßige Hotelgebäude „MOOONS“ in unmittelbarer Nähe des Wiener Hauptbahnhofs erworben. Welche Idee hinter dem Kauf steckt und wie der Markt allgemein eingeschätzt wird, erklärt Maximilian Ludwig, Head of Asset Management Retail, Hotel & Logistic, Real I.S.
06.10.2021
Stadtentwicklung – vom amerikanischen Albtraum zum Wiener Wohntraum
Stadtentwicklung wird mittlerweile anders gedacht. Der Mehrwert einer Stadt entsteht nämlich zwischen den Immobilien.
14.09.2021
ImmoTok – Thema Zukunft: Was wird die Immobilienwirtschaft in den nächsten 5 Jahren am meisten beeinflussen?
Schicken Sie uns einfach Ihr Selfie-Video mit Ihrer Antwort per e-Mail an immotok@immobilien-redaktion.at
01.09.2021
Mieten und Vermieten – schneller und effizienter
trovato.immo – ein neuer Digital-Service soll für schnellere und effizientere Vermietung sorgen. Die Gesellschafterin Anita Körbler spricht im Interview über die Funktion von trovato und die Vorteile für Vermieter und Mieter. Die erste vernünftige Lösung für das Bestellerprinzip?
12.08.2021
Kompakte Wohnformen gefragter denn je
Wohnen hat sich in den vergangenen Monaten als starke Assetklasse erwiesen. Interessant ist in diesem Zusammenhang eine Studie zum deutschen Markt für Kleinwohnungen. Diese sind derzeit die absoluten Renner. Das Investitionsvolumen erreicht Rekordhöhen.
10.08.2021
Logistik innerhalb und außerhalb der Stadt
Die Logistikimmobilien stehen als große Verteilerzentralen bereits im Fokus der Investoren, den kleinen City-Logistikflächen könnte es in den kommenden Jahren genauso ergehen.
03.08.2021
Das teuerste Haus Deutschlands und irrationales Marktverhalten
Am Immobilienmarkt werden momentan alle Rekorde gebrochen.
14.07.2021
Concierge in Bürohäusern ist kein Luxus mehr (aber es sollte so wirken)
In der Vergangenheit haben sich Immobilientrends in Deutschland mit einer zeitlichen Verzögerung auch in Österreich durchgesetzt. In Deutschland ist der Office-Concierge, der Privates und Büro verbindet, schon auf dem Vormarsch. In Österreich gibt es ihn auch schon. Im THE ICON Vienna. Wir sprachen mit Erik Brandenburg, CEO von Carter Benson Concierge Service.
Kategorie: Trends
Artikel:521
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Ausland
Artikel:363
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:933
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:149
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 35/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!