--}}
 

Durch den SEO-Tool-Dschungel

In diesem Blogpost wollen wir mehr in die Tiefen der SEO abtauchen. Was es da unten zu sehen gibt? Tools & Software ohne Ende.

© beigestellt

Wenn ihr WordPress-User:innen seid, dann ist das allererste Tool, das ihr definitiv braucht, Yoast SEO. Es handelt sich dabei um ein kostenloses Plug-in für eure Website. Gratis? Super! Aber was kann Yoast? Das Tool hilft euch, den Content, den ihr habt, in die richtige Form für die Suchmaschinenoptimierung zu bringen. Ihr könnt ein Fokus-Keyword festlegen, einen Titel, eine Meta Description und Keywords, die thematisch zum Inhalt der Seite passen. Yoast zeigt euch am Ende per Ampelsystem an, wie gut ihr euren Job gemacht habt. Bei Rot gilt: Nicht stoppen, sondern weiter optimieren.

Next on our list: Tools, mit denen ihr Keyword-Recherche betreiben könnt. Bevor ihr euch nämlich an euren Text setzt, solltet ihr festlegen, welches eure Fokus-Schlagwörter sind, die von eurer Audience gesucht werden (Search-Volume), aber keine zu große Konkurrenz haben (Difficulty). Und wie findet ihr das jetzt heraus? Na, mit einem Tool! Das Angebot in diesem Bereich ist relativ groß. Wir empfehlen: Semrush, Ahrefs, MOZ und Ubersuggest.

Diese Tools können allerdings noch viel mehr als euch das Suchvolumen und die Ranking-Schwierigkeit aufzuzeigen. Ihr könnt mit ihnen herausfinden, welcher Content zu eurem Keyword schon existiert, wie gut dieser rankt und welche Webseiten die Leader sind. Lasst euch davon inspirieren!

Tools über Tools über Tools. Wir haben die – aus unserer Sicht – besten für euch zusammengefasst

Was einige der oben aufgezählten Tools auch können, macht Screaming Frog auf einem ganz neuen Level: Site-Audits. Site-was? Audits. Bildlich dargestellt hüpft der Frosch von Screaming Frog über eure Website und schaut sich alles an, was für das Suchmaschinen-Ranking essentiell ist. Das Spider-Tool (ja, Tiere scheinen hoch im Kurs zu sein) zeigt euch zum Beispiel an, ob es Links gibt, die nicht funktionieren, ob es doppelten Content gibt (ganz schlecht!) und ob die Page-Titles und Meta Descriptions eh passen. Und noch so einiges mehr – ihr wisst schon.

Und dann gibt es da noch zwei Tools, die wir euch empfehlen können, wenn es um die Planung eures Contents geht. Growth Bar und Surfer SEO sind für all jene wichtig, die sich in die Welt des Bloggens trauen. Growth Bar macht sich Artificial Intelligence (AI) zunutze. Ihr schreibt also zum Beispiel einen Text über Immobilienmarketing, dann klickt ihr auf den Button „Write with AI“, und schon bekommt ihr Hilfe beim Textieren. Das Beste? Growth Bar macht die wichtigen Analysen im Hintergrund für euch. Welche Keywords ranken gut? Wie viele Wörter sollte man mindestens schreiben? Habt ihr genug Links in den Text eingebaut? Und, und, und. Surfer SEO ist ganz ähnlich: Es hilft euch dabei, Content-Strategien für eure Nische zu entwickeln. Die Guidelines entstehen durch die Analyse der am besten performenden Seiten in deinem Bereich.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Geschrieben von:

Heart of company bei

Ivalu GmbH
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.10.2022
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    3
  • Inhaltsbewertung:
    3.00 / 5
  • Lesevergnügen:
    3.00 / 5
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:511

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News