--}}
 

Ich liebe diesen Song!

Wir alle kennen das – na ja gut, die meisten zumindest –, wir hören einen Song und sind sofort in bester Stimmung. Oder wenn es blöd läuft, in schlechter … aber davon wollen wir mal nicht ausgehen. Ihr habt es euch bestimmt schon gedacht: SOUNDMARKETING in der Immobilienbranche ist das Stichwort für diesen Blogpost.

© beigestellt

Über das Duftmarketing in der Immo-Welt haben wir schon gehört. Heute widmen wir uns einem weiteren der fünf menschlichen Sinne: dem Hören. Der sogenannten akustischen Markenführung wird im Immo-Marketing relativ wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Zu Recht? Na ja, nicht ganz zu Unrecht, sagen wir’s mal so. Wir bringen Immobilien normalerweise nicht als Erstes mit einem bestimmten Sound in Verbindung (außer vielleicht die Wiener Staatsoper).

Aber Soundmarketing muss ja nicht zwingend einen Markenjingle im Werbespot bedeuten. Nein? Nein! Zugegeben, es kann schon in diese Richtung gehen. Beispielsweise haben die meisten Immobilienunternehmen eine Telefonnummer, bei der man anrufen kann (wer auch nicht …). Na ja, und wie wär’s, wenn da ein nettes Liedchen läuft, während der/die Anrufer:in brav wartet? Beim nächsten Mal erinnert sich die Person dann schon an die gute Musik während der Wartezeit und bleibt vielleicht länger in der Leitung. Oder sie behält euer Unternehmen dadurch so gut in Erinnerung, dass sie es sogar weiterempfiehlt. Wäre ja auch nicht schlecht, oder? Und schon habt ihr eurer Marke einen Sound hinzugefügt.

Es spricht absolut nichts dagegen, diesen Jingle bzw. das ausgewählte Lied auch in anderen Bereichen eures Unternehmens einzusetzen: Möglicherweise macht es Sinn, auf eurer Website einen Platz dafür zu finden. Zum Beispiel könnte ein Lied ganz gut zu einem kurzen Team-Video passen. Oder auf Social Media lassen sich gerade beim Megatrend Reels Sounds super einbauen. Wenn ihr euren Sound gefunden habt, ist es sinnvoll, immer wieder auf diesen zurückzugreifen. Denn das menschliche Gehirn braucht ein paar Wiederholungen, bis es diesen Ton mit eurem Unternehmen verbindet.

Musik ist für viele von uns ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Warum sie also nicht auch im Immo-Marketing einsetzen?

Eine vielleicht nicht ganz so offensichtlich dem Soundmarketing zuordenbare Kategorie sind Podcasts. Allerdings möchten wir sie euch in diesem Blogpost nicht vorenthalten, da sie ja ganz eindeutig etwas sind, das wir anHÖREN. Und seien wir ehrlich: In der Immo-Branche gibt es viele Themen, über die wir sprechen können. Und ihr auch. Überlegt euch doch, was für potenzielle Kund:innen oder Partner:innen interessant sein könnte. Ladet spannende Leute aus der Branche zu Interviews ein und unterhaltet euch eine Weile. Wenn ihr das Ganze dann auf Band bekommt – und am besten noch euren Jingle hinterlegt –, dann habt ihr ruck, zuck super Marketing-Material, das ihr an unzähligen Orten verbreiten könnt: auf Social Media, auf eurer Website, auf Spotify …

So, und da es in der Immobilienbranche nun wirklich nicht ohne Events geht, darf natürlich die passende Musik bei eurem Event auch nicht fehlen. Da gilt wie immer: Fragt euch, wer zum Event kommt, was ihr damit erreichen und welches Image ihr vermitteln wollt (und wie spät es ist – später geht es immer ein bisschen lauter ;-)). Aber Spaß beiseite, genauso wie bei allen anderen Maßnahmen im Marketing gilt auch hier, nicht einfach loszulegen, sondern sich vorher ein paar Dinge zu überlegen (siehe oben). Wenn ihr das macht, kann es eigentlich nur gut laufen.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Geschrieben von:

Heart of company bei

Ivalu GmbH
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    10.11.2022
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Trends

Artikel:511

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 19/2025

Wir Gratulieren s REAL zu erreichten 20 Punkten!

s REAL

Landstraßer Hauptstraße 60, 1030 Wien

Die s REAL ist spezialisiert auf umfassende Immobilienunterstützung. Als Tochterunternehmen der Erste Bank und Sparkassen stehen wir für Sicherheit, Seriosität und erstklassigen Service.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3