--}}
 

Die Uhr macht TikTok

Die Lieblings-App der Generation Z hat viel Potenzial und ist nicht nur eine Spielerei für die U25. Auch für Unternehmen gibt es hier große Chancen, die „Generation online“ und alle anderen User:innen kennenzulernen und zu erreichen.

© beigestellt

TikTok ist nur eine Spielerei für Kids. Ernsthaft?

Ja, es stimmt. Ein Drittel der TikTok-User ist unter 19. Aber der Rest? Wir sprechen immerhin von rund 600 Millionen Menschen weltweit, die über 19 sind und den Kanal nützen. Und bei uns? Da sind es rund 800.000 Österreicher:innen. Achthunderttausend!

So, und das soll man ignorieren? Definitiv nicht. Klar, Aufwand und Nutzen müssen auch hier in einem sinnvollen Verhältnis stehen. Aber wenn man schon Instagram macht und dort – weil’s eben besser funktioniert – auf Reels und Stories setzt, warum nicht gleich auch den TikTok-Account mit Kurzvideos bespielen?

Noch so ein Gedanke: Auch wenn vielerorts und von ganz, ganz vielen Menschen gesagt wird, dass für die Bewerbung von Immobilien Videos noch nicht so wichtig sind – die Resultate, die Views und vor allem die Verweildauer strafen solche Aussagen Lügen.

TikTok ist vor allem bei der Generation Z beliebt

Und für die, die sich jetzt denken: Halt, Stopp. Was ist TikTok überhaupt? Keine Sorge, wir haben das für euch kurz zusammengefasst: TikTok ist wie Instagram, YouTube oder Facebook ein soziales Netzwerk.

Der Fokus liegt auf kurzen Videoclips mit maximal drei Minuten Dauer, die meist mit Musik oder anderen Begleittönen versehen werden. Inhaltlich sollen die Videos in der Regel unterhalten, weiterbilden oder auch Produkte bewerben.

Die App ist seit 2018 die global am schnellsten verbreitende Handy-App. Im Unterschied zu Meta (vormals Facebook-Gruppe) ist die Plattform nicht in amerikanischer, sondern in chinesischer Hand.

Ein neuer Trend, der sich auszahlt?

Was nun mit dem ganzen Wissen tun? Unser Vorschlag: Prüfen, ob es sich nicht doch auszahlen würde, auf diesen Trend-Zug aufzuspringen. Zum Beispiel: Drohne bestellen, auspacken, darüberfliegen, coolen Sound dazu, fertig. Kurze Videos mit Begriffserklärungen zur Immobilienwirtschaft produzieren. Oder zu jedem Objekt, das man besichtigt, ein kurzes Video mit persönlichen Anmerkungen machen.

Den guten Ideen sind keine Grenzen gesetzt, und die Produktion ist auch weniger aufwendig, als man vielleicht im ersten Moment denkt.

„Tipps & Tricks“-Videos beispielsweise können sehr gut hintereinander produziert werden. Wem das alles aber doch zu viel ist: Genau dafür gibt es tolle Agenturen, die euch sowohl bei der Ideenfindung, als auch bei der professionellen Umsetzung unter die Arme greifen. Denn so einfach, wie wir es hier anklingen lassen, ist es dann oftmals doch nicht, wenn man es wirklich, wirklich gut machen will. Und davon gehen wir doch mal aus, oder?

Man ist übrigens schon in guter Gesellschaft auf TikTok – zum Beispiel hat die BIG, also die Bundesimmobiliengesellschaft, vor Kurzem begonnen, Videos online zu stellen. Außerdem könnte man ja durchaus auch mal zu den Early Adoptern gehören.

Man muss ja nicht gleich ein Wellerman-Duett machen.

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Geschrieben von:

Heart of company bei

Ivalu GmbH
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.11.2022
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:504

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News