10.11.2016

Baubranche – fit für die Zukunft?

Bauen muss neu definiert werden, neue substanzielle Lösungen sind gefragt. In der Baubranche wird man umdenken müssen– einige Vordenker wie Christoph M. Achammer tun dies bereits und blicken mit der Immobilien-Redaktion in die Zukunft. Wenn die „industriellen Strukturen“ einmal greifen, wird es sehr rasch Veränderungen geben.

31.10.2016

Green FM: Trends und Entwicklungen

Was hat sich im FM (Facility Management) in den letzten zwei Jahren am auffälligsten verändert? Was sind derzeit die wesentlichsten Themen? Anlässlich der zweiten von der Facility Management Austria (FMA) und der International Facility Management Association (IFMA) Austria organisierten Konferenz, FM-Day – „Dimensionen schaffen. Generationserfolge sichern.“ fragte die Immobilien-Redaktion nach, welche Trends und Entwicklungen im Facility Management 2016 auf der Tagesordnung stehen.

24.10.2016

Nachhaltige Büroflächen

Es war vor kurzem noch kaum vorstellbar: Als „nachhaltig“ zertifizierte Büroflächen boomen. Offensichtlich ist der Markt dafür mehr als bereit, und dieser Trend scheint unaufhaltsam fortzuschreiten.

17.10.2016

Hallo Welt – Die Chatbots kommen

Was im Netz schon gang und gäbe ist, trifft nun auch die Immobilienbranche. Durch die Chatbots-Revolution fangen wir an, uns mit Maschinen zu unterhalten: Welche Wohnung darf’s denn sein?

03.10.2016

Sonne & Service

Martin Mai hat mit seinem Unternehmen eine einzigartige Idee auf den Markt gebracht: als erster Komplettanbieter von E-Car-Sharing-Lösungen für Gewerbe- und Wohnimmobilien. Der Geschäftsführer gibt Einblick in die Idee und die Möglichkeiten für die Kunden.

29.08.2016

Der Umweltfaktor

Politische, ökonomische und soziale Sicherheit sind seit jeher wesentliche Kriterien für Investoren. Zunehmend wird aber auch die ökologische Sicherheit zum bestimmenden Faktor – insbesondere dort, wo sie nicht gegeben ist. Umweltgefahren und -verschmutzung wirken sich immer häufiger negativ auf die Attraktivität von Immobilien-Investments aus.

24.08.2016

Trendwende: Wohnungen werden kleiner und flexibler

Laut statistischem Bundesamt investiert der Deutsche im Durchschnitt mehr als ein Drittel seines gesamten Konsumbudgets ins Wohnen. Damit steigen auch die Ansprüche an die eigenen vier Wände: zentral gelegen, umweltfreundlich und stylisch. Wenn aufgrund steigender Mietpreise Einschränkungen gemacht werden müssen, dann wird am ehesten auf Wohnfläche verzichtet.

22.08.2016

Die zehn Top-Immo-Themen 2016/17

Die größten Auswirkungen auf den Immobilienmarkt dürften sich aus der veränderten Weltwirtschaftslage, dem eingeschränkten Kapitalmarkt und großen demografischen Verschiebungen ergeben. Dies könnte sowohl Risken als auch entsprechende Chancen bedeuten. Das sagen die “Counselors of Real Estate” (CRE®) in ihrer alljährlichen Top-10-Liste der Einflussfaktoren für die Immo-Branche.

18.08.2016

Gemeinsam gestalten

Wurde früher bei wesentlichen Themen der Stadtplanung von den Verantwortlichen entschieden, so hat sich dies mehr und mehr geändert: Entschieden wird unter Beteiligung der Bewohner. Am besten gemeinsam. Das Zauberwort heißt: Kooperatives Planungsverfahren.

04.08.2016

Warum Großprojekte scheitern…

Ausufernde Kosten und verspätete Fertigstellung–immer wieder kommt es bei Großprojekten zu massiven Fehlern. Das beginnt meist schon in der Anfangsphase und wächst sich dann immer weiter aus. Das müsste überhaupt nicht sein, meint Sachverständiger Matthias Rant, würden gewisse Grundsätze eingehalten. Aber anscheinend ist das in einigen Fällen bis zu den Verantwortlichen noch nicht durchgedrungen.

28.07.2016

Changing the Way the World Does Business

Denken Sie an eine Sache, die Ihr Leben verändern würde, die Sie aber immer noch nicht getan haben. Warum haben Sie sie noch nicht gemacht? Streichen Sie den ersten Grund, der Ihnen eingefallen ist, gedanklich durch. Denn dieser Grund ist Unsinn.

21.07.2016

Veränderungen und Herausforderungen

Der Einzelhandelsmarkt ist in Bewegung. Die Immobilien-Redaktion spricht mit Ludwig Vogel, Managing Director von Warburg-HIH Retail Properties, darüber, in welchen Städten und Lagen die besten Chancen liegen, was die größten Herausforderungen und die entscheidenden Veränderungen sind. Er sagt aber auch, womit er nicht gerechnet hat und welche Entwicklungen ihn überrascht haben.

14.07.2016

Veränderungen in der Immobilienwirtschaft

Vor kurzem hat Martin Sabelko nach 11 Jahren auch medial seinen Abschied von CBRE Global Investors in der Region Zentral- und Osteuropa bekannt gegeben. Die Immobilien Redaktion traf ihn und blickt mit ihm auf eine lange Karriere in der Immobilienbranche zurück – die aber sicher noch nicht zu Ende ist. Im anschließenden Interview erklärt der Profi außerdem, wie er die Entwicklung in der Immobilienwirtschaft einschätzt, und auch, wo in CEE er 100 Millionen Euro investieren würde.

09.06.2016

Ein Herz für Architektur

Alle zwei Jahre finden die Österreichischen Architekturtage in ganz Österreich und in Wiens Twin City Bratislava statt. Am 3. und 4. Juni – heuer bereits das achte Mal – öffneten Architekturbüros ihre Türen, gab es in jedem Bundesland geführte Architektur-Touren zu Fuß und in Bussen und eine Menge Veranstaltungen – sogar mit Kinderprogramm – zum Thema Architektur.

12.05.2016

Zeitgemäßes Bauen in klassischem Stil

Neue Gebäude, die sich mit Sprossenfenstern, traditionellen Proportionen und Fassaden früherer Epochen schmücken: Was manche Fachleute kritisch bewerten, wird bei Projektentwicklern und Immobilienkäufern immer beliebter.Ich habe Sympathie für beide Seiten.

09.05.2016

Facility Manager einmal anders …

Einer der österreichischen Branchentreffs des Facility-Managements ist der ATGA Facility Kongress, der im Schloss Schönbrunn stattfand. „Heuer war ein richtiger High Speed Kongress geplant“, so der Veranstalter Markus Aschauer. Bevor es aber soweit war, moderierte Claudia Stöckl zu Beginn der Veranstaltung eine Podiumsdiskussion mit dem Ziel, Facility Management „ein bisschen von einer anderen Seite zu beleuchten“. Dementsprechend die Fragen …

02.05.2016

Akupunktur für die Erde

In den letzten Jahren macht sich ein Umdenken bemerkbar. Immer mehr Bauherren – egal ob von Privat- oder Büroimmobilien – befassen sich immer stärker mit neuen Themen im Zusammenhang mit Bauprojekten. Neben Lage und Leistbarkeit werden die Faktoren Gesundheit, Wohlbefinden, Sicherheit, Vitalität, Harmonie in der Familie oder Lebensfreude für Käufer immer wichtiger. Diese Bedingungen werden nicht nur für die Gebäude selbst geschaffen, sondern auch für den Grund, auf dem sie verwirklicht werden sollen.

28.04.2016

So etwas haben wir noch nicht gesehen

„So etwas haben wir noch nicht gesehen“, sagte Vorstandsvorsitzender Karl Bier im Zuge der Pressekonferenz der UBM. Damit meinte der CEO aber nicht das Bilanzergebnis 2015 mit neuem Leistungs- und Ergebnisrekord der UBM, sondern die aktuelle Situation in der Immobilienwirtschaft. Und Karl Bier ist schon lange dabei und hat schon viel gesehen.

21.04.2016

Wie wohnen wir morgen?

War es früher das Auto, so folgte in den 90er Jahren als Statussymbol die Wohnung: groß und auffällig. Das hat sich geändert und wird sich weiter ändern. Wohnen als Statussymbol bleibt zwar, aber Individualität wird immer wichtiger.

11.04.2016

Bevölkerungsbewegungen und Immobilienbewertung

Die Bevölkerungszahlen auf der Erde verändern sich. Während es auf der einen Seite ein enormes Wachstum gibt, zeigt sich auf der anderen Seite ein Rückgang. Überblickt man die gesamte Thematik, so ist die Veränderung aber riesig und beeinflusst das Thema „Immobilien“ ganz massiv.

Werbung

Kategorie: Trends / Infos

Artikel:522

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:363

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:933

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Kategorie: Netzwerken

Artikel:149

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:238

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:24

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 35/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3