01.12.2020

Sicherer Hafen oder Schiffbruch: Wie kann die Finanzierung von Immobilien in der Krise funktionieren?

Die Ratingagentur Moody’s warnte kürzlich vor erheblichen Risiken für deutsche gewerbliche Immobilienfinanzierer und die Financial Times titelte “Pandemie offenbart schweren Stress in der gewerblichen Immobilienfinanzierung”. Strauchelt die Immobilienfinanzierung und was bedeutet das für Deutschland und unseren Immobilienmarkt, wenn sich Banken aus der Finanzierung von Projektentwicklungen zurückziehen sollten?

27.11.2020

Die Auf- und Umsteiger der Branche, das hat sich in den Immobilien-Unternehmen getan

Die Immobilienwirtschaft erlebt eine noch nie gekannte Dynamik, und dies zeigt sich auch in den Unternehmen selbst. Einige Unternehmen stellen sich neu auf, Mitarbeiter wechseln die Unternehmen.

19.11.2020

Wann wird die “produktive Stadt” Realität?

Der Umsetzung der „produktiven Stadt“, wie sie seit 2017 in Wien beschlossen ist, sollte endlich mehr Dynamik eingehaucht werden. Derzeit stehen noch einige Hürden im Weg.

12.11.2020

Mit Maß und Ziel. „Wenn man alles perfekt regeln will, dann regelt man alles zu Tode.“

Gesetze und Verordnungen des Staates führen mittlerweile oft nicht mehr zu dem gewünschten Effekt, sondern sogar zum Gegenteil. David Christian Bauer, Spezialist für Prozessführung und Regulierungsrecht sowie Partner bei DLA Piper Weiss-Tessbach, plädiert daher für Gesetze mit Maß und Ziel und mehr Selbstverantwortung.

03.11.2020

Schlösser vermitteln wieder traditionelle Werte

Schlösser waren vor mehr als einem Jahrzehnt sehr begehrt. Doch dann flaute das Interesse ab. In der letzten Zeit steigt die Nachfrage wieder an. Das hat mehrere Gründe und hängt nicht nur mit der Schönheit dieser Unikate zusammen.

29.10.2020

Wiederbelebung von Gebäuden durch Revitalisierung

Die Revitalisierung von historischen, oft auch leerstehenden Gebäuden ist eine zunehmend beliebte Verwertungsstrategie am Immobilienmarkt. So schön und wertschöpfend ein gelungenes Revitalisierungsobjekt am Ende des Prozesses auch ist, der Weg dorthin stellt Projektentwickler und Planer vor etliche Herausforderungen.

22.10.2020

Erich Hauswirth: „Der Immovertrieb ist eine Sache der Metaebene, daher wird der Makler immer bestehen bleiben.“

“Wir schrauben die Wünsche zurück, und die Zufriedenheit wird wachsen”, war eine der Aussagen von Erich Hauswirt bei unserem Gespräch. Er ist mehr als 40 Jahren in der Immobilienbranche und spricht über die Veränderungen und die Erkenntnisse der letzten Monate.

15.10.2020

Michael Pisecky: „Voraussetzung für einen funktionierenden Markt ist ein ausreichendes Angebot, und das erreichen wir jetzt.“

Bei der Präsentation der Studie über die Neubausituation im Burgenland und in der Steiermark, die der WKÖ-Fachverband Immobilien- und Vermögenstreuhänder und EXPO REAL vorstellten, sprachen wir mit dem Wiener Fachgruppenobmann Michael Pisecky über die aktuelle Situation in Wien.

12.10.2020

Gerald Gollenz: „Sehr viele Wiener Bauträger drängen nach Graz, weil Graz ein interessanter Markt ist und weiterhin bleiben wird.“

Bei der Präsentation der Studie über die Neubausituation im Burgenland und in der Steiermark, die der WKÖ-Fachverband Immobilien- und Vermögenstreuhänder und EXPO REAL vorstellten, sprachen wir mit Fachgruppenobmann Gerald Gollenz über die Steiermark und die Unterschiede zwischen Wien und Graz.

05.10.2020

Michaela Mischek-Lainer im Interview: „Ich erwarte in der kommenden Zeit schnellere gesetzliche Veränderungen.“

Vom Ghezzo Immobilientag haben wir einige Meinungen mitgenommen. Heute: Michaela Mischek-Lainer, allora immobilien – hier ihre wichtigsten Aussagen.

01.10.2020

Haben wir bald wieder mehr Gründerzeitzinshäuser in Wien?

Wir beschäftigen uns in den kommenden Wochen mit Themen, die oft nur eine Randnotiz sind, aber meiner Einschätzung nach oft auf langfristige Veränderungen im Markt hindeuten.

29.09.2020

Büroflächen sparen: Die Auswirkungen der Covid-Krise beginnen zu greifen

Auch wenn weniger Flächen vermittelt werden, so ist der Büromarkt doch stark in Bewegung geraten und wird es in den kommenden Monaten auch bleiben.

28.09.2020

Johannes Endl ( ÖRAG ) im Interview: “Auch wenn die Zeit holpriger wird, wir werden sie überwinden.”

Vom Ghezzo Immobilientag haben wir einige Meinungen mitgenommen. Heute: Johannes Endl, ÖRAG Immobilien – hier seine wichtigsten Aussagen.

16.09.2020

Kaufen, Mieten, Wohnen

Nach Corona ist vor Corona, und was sich seit dem Shutdown getan hat, zeigen Umfragen der großen Maklervertriebe.

10.09.2020

Die Unsicherheit am Büromarkt

Hört man sich in der Branche ein wenig um, so gibt es im Gewerbebereich klare Aussagen zum Einzelhandel, klare Aussagen zur Hotellerie, aber sehr unterschiedliche zum Büromarkt.

09.09.2020

Wohnen und andere interessante Assetklassen

Nicht nur Wohnprojekte werden in den kommenden Jahren im Fokus der C&P Immobilien AG stehen. Auch Logistik und innovative Arbeitsprojekte stehen auf dem Plan. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht Markus Ritter von der C&P Immobilien AG über die Zukunft.

08.09.2020

Das Bestellerprinzip wird das Makler Geschäft an der Basis verändern

Die Maklerbranche erwartet weniger rosige Zeiten – nun werden Qualitätsoffensiven gestartet.

02.09.2020

Wohnimmobilien – wenn eine Pandemie kaum Einfluss hat

Der Lockdown hat dem Wohnungsmarkt zwar zugesetzt, aber dieser hat sich auch als Erster wieder erfangen – in Wien und rund um Wien ist die Nachfrage hoch.

04.08.2020

Immobiliensuche – der Verkäufer als Kunde

Es ist sinnvoll, nicht nur die Suchenden in den Fokus des Online-Marketings zu stellen, sondern auch die Immobilienabgeber.

23.07.2020

Aktuelle Immobilien – Marktberichte – nur kurzfristige Prognosen möglich

Im Mai habe ich gemeint, dass wir vermutlich mit Ende des zweiten Halbjahrs deutlicher sehen werden, wo es hingeht. Das scheint zumindest kurzfristig so zu sein.

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:855

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:352

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:508

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:140

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Kategorie: Expo Spezial

Artikel:21

Wenn es um Messen geht dann bitte hier, alles von Expo Real über Erste Wohnmesse bis zur mipim.

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:199

Kategorie: Cäsar, der Österreichische Immobilienpreis

Artikel:7

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:23

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News