--}}
 

BLOOM 22 im Kirschblütenpark – OPEN HOUSE

Es gibt zwar derzeit keine Veranstaltungen außer im Internet, wie zum Beispiel ImmoLive, aber es ist eine gute Zeit, sich interessante Projekte anzusehen.

Wir besuchen im 22. Bezirk in der Arakawastraße das Projekt Bloom 22. Es handelt sich dabei um ein Gemeinschaftsprojekt von Huss Hawlik Architekten und C&P Immobilien. Gemeinsam mit Evgeni Gerginski, Geschäftsführer von Huss Hawlik Architekten, und Cyrus Asreahan, Geschäftsführer von C&P Immobilien, verschaffe ich mir einen Eindruck von der Wohnanlage, die im März 2020 fertiggestellt wurde.

Huss Hawlik Architekten bieten hohe Qualität direkt am Park

„Das Beste herausholen, aber auch eine hohe Qualität bieten“ war laut Evgeni Gerginski das Ziel bei den 291 Wohnungen, die von Huss Hawlik konzipiert wurden. Die Nachfrage gibt ihm recht. Drei von den fünf Bauteilen kamen in den Einzelverkauf für private Investoren, zwei Bauteile wurden von einem Globalinvestor übernommen. „Im Einzelverkauf war die Nachfrage sehr groß“, meint Cyrus Asreahan: „Wir haben schon vor Baubeginn knapp die Hälfte der Wohnungen verkauft.“

Wichtig war bei diesem Projekt auch, eine zurückhaltende Architektur zu schaffen, „damit man diese Gebäude auch noch in zwanzig Jahren ansehen kann“, so Evgeni Gerginski. Für Cyrus Asreahan „ist die vielleicht noch bedeutendere Architektur diejenige, die man gar nicht so sieht“, nämlich die Konzeptionierung und die Grundrissgestaltung. „Das macht für uns das Projekt so hochwertig und zeitlos“, erklärt Asreahan.

Gerginski: „Wir gestalten unsere Wohnhäuser, unsere Lebensräume immer von innen nach außen. Wir beginnen mit den Grundrissen, die Fassade ergibt sich aus dem Innenraum.“ Selbstredend, dass bei dem Projekt auf eine energieeffiziente Bauweise gesetzt wurde. Die Wohnungen haben eine Größe von 34 bis 78 Quadratmetern.

Das C&P Projekt in der Arkawastraße – Little Japan im 22. Bezirk

Wem der Name Arakawastraße japanisch vorkommt – das ist er auch. Die Arakawastraße im 22. Bezirk ist nach dem 22. Bezirk der Stadt Tokio benannt. Durch die Verkehrsflächenbenennung sollte ein Zeichen der Verbundenheit gesetzt werden. Es existiert ein Freundschaftsvertrag zwischen dem 22. Bezirk Wien-Donaustadt und dem 22. Bezirk Tokio-Arakawa.

Ein weiterer japanischer „Einfluss“ ist der Park, in den das Projekt eingebettet ist. Der Kirschblütenpark im Herzen der Donaustadt ist eine Parkanlage nach japanischem Vorbild, die für die Anrainer ein wertvolles Naherholungsgebiet inmitten des Großstadtlebens darstellt. Er ist ungefähr 30.000 Quadratmeter groß und zieht sich von der Donaufelder Straße bis zur Prandaugasse. Mit Grünflächen im Ausmaß von sieben Fußballfeldern, beschatteten Ruhezonen und den charakteristischen Kirschblütenbäumen kann den Bewohnerinnen und Bewohnern eine optimale Stadt-Natur-Balance geboten werden.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.03.2021
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:934

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3