--}}
 

Open House in der CODICO-Zentrale in Perchtoldsdorf

Ein spannendes Büroprojekt in Perchtoldsdorf: der neue Zu- und Umbau der CODICO-Zentrale. Die COmponent Design In COmpany, besser bekannt als CODICO, steht für den Design-In-Vertrieb hochwertiger aktiver und passiver Bauelemente sowie Produkte der Verbindungstechnik. Neben dem Hauptsitz in Perchtoldsdorf verfügt CODICO über Produkt-Kompetenzzentren in München (Deutschland), Treviso (Italien) und Stockholm (Schweden).

Gemeinsam mit dem Architekten Andreas Hawlik und Anna Arens-Hawlik von Huss Hawlik Architekten sowie Karin Krumpel, Geschäftsführerin von CODICO, bestaunte ich eine äußerst ungewöhnliche Gewerbeimmobilie – die auch am Wochenende von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern genutzt wird. Mit ihren Familien.

Aber noch kurz zur Geschichte der Firmenzentrale. 2007 wurde die Zentrale bereits von Andreas Hawlik geplant. „Damals hatten wir schon die Vorgabe, eine Erweiterung in späteren Jahren mitzudenken“, so Andreas Hawlik. Diese wurde auch tatsächlich 2018/19 notwendig. Die Lager- und Logistikkapazitäten waren an ihre Grenzen gestoßen – ebenso die Büroflächen.

Geplant war eine markante Vergrößerung der Lager- und Logistikflächen und eine Verdoppelung der Büroflächen. Dann kam Corona. Die Lagerkapazitäten wurden zwar mit einer neuen Halle entsprechend erweitert, aber für das Bürohaus änderte sich einiges. „Durch Covid hat das Home-Office-Konzept ganz stark Einzug gehalten, und man hat festgestellt, dass die Erweiterung des Bürogebäudes nicht erforderlich war“, erklärt Architekt Andreas Hawlik, Geschäftsführer von Huss Hawlik Architekten, der für den Umbau verantwortlich war: „Man hat sich stärker auf die Reorganisation der bestehenden Flächen konzentriert.“ Für die Architekten und das Team von CODICO  eine zusätzliche Herausforderung mitten in den Bauarbeiten, denn es gab bereits eine Baubewilligung und einen fertigen Ausführungsplan für die Erweiterung.

„Die Umsetzung des Konzepts ist vorerst Ende April, Anfang Mai 2020 gestoppt worden, und wir haben uns Bedenkzeit genommen“, so Andreas Hawlik. Im August wurde dann entschieden, statt einer Erweiterung der Flächen die innere Reorganisation der Bürostrukturen vorzunehmen. Etwas kompaktere Arbeitsplätze mit mehr Möglichkeiten für Besprechungen und Community-Spaces wurden umgesetzt, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein differenziertes Arbeiten zu ermöglichen. Karin Krumpel, Geschäftsführerin von CODICO: „Wir sind bei dem Konzept geblieben, dass jeder Mitarbeiter seinen eigenen Arbeitsplatz hat. Der Gedanke dahinter war, dass das Büro auch eine Art zweites Zuhause sein soll.“ Daher gibt es neben einer zentralen Lounge auch einen riesigen Garten mit Trainingsmöglichkeiten und Schwimmteich, der auch am Wochenende von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ihren Familien genützt werden kann.

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

29.07.2025

Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität

Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.05.2021
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:922

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3