--}}
 

Nach der Messe ist vor der Messe

Die Digitalisierung hat im Immobilienbereich seit März 2020 einen enormen Schub erfahren. Auch Immobilienmessen, wie die ERSTE Wohnmesse, finden mittlerweile im virtuellen Raum statt.

Durch die Restriktionen aufgrund von Corona wurden bereits im letzten Jahr öffentliche Publikumsmessen für Immobiliensuchende nicht mehr durchgeführt. Mit der „Erste Wohnmesse .digital“ wurde aber bereits im vergangenen Herbst ein erstes virtuelles Signal gesetzt – sie wurde ins Internet verlagert. Ohne Wartezeiten, völlig stressfrei und mit flexibler Zeiteinteilung konnten sich die Besucherinnen und Besucher bei den Ausstellern nicht nur einen Überblick über die Projekte verschaffen. Sie wurden auch noch per Chat beraten, wenn es Fragen zu dem gewünschten Objekt gab.

Die zweite Veranstaltung

Heuer im April fand die Veranstaltung zum zweiten Mal statt, und die Besucher waren diesmal deutlich aktiver als im Herbst. Sebastian Berloffa, Geschäftsführer enteco Concept GmbH und Veranstalter der „Erste Wohnmesse .digital“, führt das auf die allseits veränderten Arbeitsbedingungen im Lockdown zurück: „Diese haben dazu beigetragen, dass auch ganz normale – noch nicht Homeoffice-erprobte – Kundinnen und Kunden mit den interaktiven und virtuellen Angeboten im Internet vertrauter geworden sind und diese proaktiv in Anspruch nehmen.“

Andere Voraussetzungen

Formate wie die „Erste Wohnmesse .digital“ nehmen dies auf und bedienen das Besucher- und Konsumentenansinnen. Die Voraussetzungen für den Erfolg einer virtuellen Messe bzw. Veranstaltung sind allerdings anders als jene für eine real stattfindende Messe. Das emotionale, durch die Sinne vermittelte Erlebnis, bedingt durch Beobachten, Schauen, Plaudern, Essen und Trinken bzw. das Einsammeln von Goodies, fällt weg oder relativiert sich und wird durch Information, Wissensvorsprung, Schnäppchen und Mehrwert kompensiert.

Besser informierte Besucher

„Wir stellten auch fest, dass sich diesmal die Kundinnen und Kunden schon vor der Messe informiert haben, was geboten wird, wer als Aussteller auftritt und welche Experten mit welchen Themen zu sehen und zu hören sind“, erklärt der Veranstalter. Es gab auf der virtuellen Messeplattform nämlich nicht nur Aussteller, die Immobilien präsentierten, sondern auch Live-Diskussionen aus einem eigenen Studio, bei denen die Zuseher per Chat direkt Fragen an die Diskussionsteilnehmer stellen konnten.

Nach der Messe ist vor der Messe

Die nächste Messe ist schon in Planung. Sebastian Berloffa: „Nur auf reale Events zu hoffen, die dann nicht stattfinden, lässt die gesamte Marketingplanung platzen. Nur auf virtuelle Events setzen, wenn die Öffnung auch Face-to-face-Kommunikation wieder zulässt, wäre nun aber ebenfalls nicht gut.“ Auf die „Erste Wohnmesse .digital“ folgt daher am 14. November die hybride, als Öko-Event geplante „Erste Wohnmesse real+“. „Unabhängig von der Pandemie bleibt dieses Veranstaltungsmodell mit Hybridkonzepten weiterhin bestehen“, ist der Veranstalter überzeugt.

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.05.2021
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:855

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News