--}}
 

Nach der Messe ist vor der Messe

Die Digitalisierung hat im Immobilienbereich seit März 2020 einen enormen Schub erfahren. Auch Immobilienmessen, wie die ERSTE Wohnmesse, finden mittlerweile im virtuellen Raum statt.

Durch die Restriktionen aufgrund von Corona wurden bereits im letzten Jahr öffentliche Publikumsmessen für Immobiliensuchende nicht mehr durchgeführt. Mit der „Erste Wohnmesse .digital“ wurde aber bereits im vergangenen Herbst ein erstes virtuelles Signal gesetzt – sie wurde ins Internet verlagert. Ohne Wartezeiten, völlig stressfrei und mit flexibler Zeiteinteilung konnten sich die Besucherinnen und Besucher bei den Ausstellern nicht nur einen Überblick über die Projekte verschaffen. Sie wurden auch noch per Chat beraten, wenn es Fragen zu dem gewünschten Objekt gab.

Die zweite Veranstaltung

Heuer im April fand die Veranstaltung zum zweiten Mal statt, und die Besucher waren diesmal deutlich aktiver als im Herbst. Sebastian Berloffa, Geschäftsführer enteco Concept GmbH und Veranstalter der „Erste Wohnmesse .digital“, führt das auf die allseits veränderten Arbeitsbedingungen im Lockdown zurück: „Diese haben dazu beigetragen, dass auch ganz normale – noch nicht Homeoffice-erprobte – Kundinnen und Kunden mit den interaktiven und virtuellen Angeboten im Internet vertrauter geworden sind und diese proaktiv in Anspruch nehmen.“

Andere Voraussetzungen

Formate wie die „Erste Wohnmesse .digital“ nehmen dies auf und bedienen das Besucher- und Konsumentenansinnen. Die Voraussetzungen für den Erfolg einer virtuellen Messe bzw. Veranstaltung sind allerdings anders als jene für eine real stattfindende Messe. Das emotionale, durch die Sinne vermittelte Erlebnis, bedingt durch Beobachten, Schauen, Plaudern, Essen und Trinken bzw. das Einsammeln von Goodies, fällt weg oder relativiert sich und wird durch Information, Wissensvorsprung, Schnäppchen und Mehrwert kompensiert.

Besser informierte Besucher

„Wir stellten auch fest, dass sich diesmal die Kundinnen und Kunden schon vor der Messe informiert haben, was geboten wird, wer als Aussteller auftritt und welche Experten mit welchen Themen zu sehen und zu hören sind“, erklärt der Veranstalter. Es gab auf der virtuellen Messeplattform nämlich nicht nur Aussteller, die Immobilien präsentierten, sondern auch Live-Diskussionen aus einem eigenen Studio, bei denen die Zuseher per Chat direkt Fragen an die Diskussionsteilnehmer stellen konnten.

Nach der Messe ist vor der Messe

Die nächste Messe ist schon in Planung. Sebastian Berloffa: „Nur auf reale Events zu hoffen, die dann nicht stattfinden, lässt die gesamte Marketingplanung platzen. Nur auf virtuelle Events setzen, wenn die Öffnung auch Face-to-face-Kommunikation wieder zulässt, wäre nun aber ebenfalls nicht gut.“ Auf die „Erste Wohnmesse .digital“ folgt daher am 14. November die hybride, als Öko-Event geplante „Erste Wohnmesse real+“. „Unabhängig von der Pandemie bleibt dieses Veranstaltungsmodell mit Hybridkonzepten weiterhin bestehen“, ist der Veranstalter überzeugt.

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.05.2021
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:928

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung