--}}
 

Auf- und Umsteiger in der Immobilienbranche, Veränderungen in den Unternehmen

Die Immobilienwirtschaft erlebt eine noch nie gekannte Dynamik, und es ist wieder an der Zeit, einige personelle Veränderungen in den Unternehmen zusammenzufassen und neue Unternehmen oder Ideen vorzustellen. Wobei es auch Positionen gibt, die verlängert werden, was immer ein Zeichen von Kontinuität ist.
Frank Brün

Im Februar 2021 wurde von Frank Brün, Brita Hombrecher und Georg Stadlhofer die Austrian Real Estate Management Association (AREAMA) ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Berufsgruppe der Assetmanager und -managerinnen in Österreich stärker zu vernetzen, das Berufsbild zu schärfen und einen Austausch zu relevanten Branchenthemen herzustellen. Neben Frank Brün fungiert Brita Hombrecher bei der neu gegründeten Interessenvertretung als stellvertretende Vorstandsvorsitzende. Georg Stadlhofer ist Mitglied des Vorstands. Für den Beirat konnten Michael Ehlmaier (EHL Immobilien), Margret Funk (Funk Immobilien), Eugen Otto (OTTO Immobilien), Dietmar Reindl (IMMOFINANZ), Hans-Peter Weiss (ARE/BIG) und Udo Weinberger (ÖVI/Udo Weinberger Immobilien) gewonnen werden.

Bruno Ettenauer

Der Aufsichtsrat der S IMMO AG hat über die anstehende Nachfolge des derzeitigen CEO, Ernst Vejdovszky, Gründungsvater der Gesellschaft dessen Vorstandsmandat am 30.06.2021 auslaufen wird, entschieden und das Vorstandsteam der S IMMO neu aufgestellt:

Bruno Ettenauer wird mit Wirkung zum 15.03.2021 für die Dauer von drei Jahren zum Vorstandsvorsitzenden (CEO) bestellt. Herwig Teufelsdorfer wird für die Dauer von drei Jahren zum CIO (Chief Investment Officer) der Gesellschaft bestellt und das Vorstandsmandat spätestens Anfang des zweiten Quartals 2021 antreten. Das Mandat von Friedrich Wachernig, MBA wird um weitere drei Jahre bis zum 30.06.2024 in der Funktion als COO (Chief Operation Officer) verlängert.

Mit der Neuaufstellung und Erweiterung des Vorstands ist es dem Aufsichtsrat gelungen, ein hervorragendes Vorstandsteam zu gewinnen, welches für die Aufgaben der Zukunft bestens gerüstet ist.

Andrea Höllbacher

Der Wiener Premiumbauträger Glorit setzt bereits seit Jahren auf Frauenpower und weibliche Expertise. Nach einem steilen Karriereweg in der Bau- und Immobilienbranche wird Andrea Höllbacher nun dritte Geschäftsführerin bei Glorit. Gemeinsam mit Stefan Messar und Lukas Sattlegger wird sie ab sofort die Geschicke des Unternehmens leiten. Die gebürtige Wienerin ist seit Jänner 2017 bei Glorit tätig und startete als Bauleiterin im Wohnbau.

Gerald Oswald

Gerald Oswald übernimmt den Bereich Finanzierungen der Eyemaxx Real Estate Group. Absolvent des Studiums „Banking and Finance“ an der Fachhochschule des bfi Wien, zeichnet er ab sofort für den Bereich Finanzierungen verantwortlich, einschließlich der Projektfinanzierungen. In dieser Position wird er sehr eng mit dem Eyemaxx-Management-Team zusammenarbeiten. Er profitiert in seiner neuen Funktion vor allem durch seine langjährige Erfahrung im Banken- und Immobiliensektor. Oswald war bisher für renommierte Unternehmen wie die S IMMO AG oder zuletzt die Raiffeisen Bank International AG tätig und verfügt über ein ausgezeichnetes Netzwerk in der Bankenbranche und der österreichischen Investorenwelt.

Caroline Palfy

Mit Caroline Palfy hat Handler Bau eine Pionierin der Nachhaltigkeit in die Chefetage geholt. Ihr Eintritt in die Geschäftsleitung neben Martin Pertl und Michael Schranz ist damit gleich in mehrfacher Hinsicht zukunftsweisend. Die Ingenieurin und Baumeisterin steht für nachhaltiges Bauen mit weiblicher Kompetenz in der Projektentwicklung und in Sachen Totalunternehmen. Schon lange arbeitet das Unternehmen erfolgreich mit ihr zusammen, insbesondere beim Holzhochhaus Hoho, Palfys Vorzeigeprojekt, an dem sie von der Idee bis zur Realisierung federführend beteiligt war. 

Michael Klement

Die Invester Gruppe schlägt ein neues Unternehmenskapitel auf: Mit Jahresbeginn wurden alle Geschäftsaktivitäten der Gruppe unter dem Dach einer neuen Holding konsolidiert. Die United Benefits Holding vereint mit Invester United Benefits (Development), Ekazent Management (Assetmanagement), Wealthcore Investment Management (Fondsmanagement), sowie United Benefits Capital (Institutional Funds Sourcing) alle vier Unternehmensbereiche. Diese Neustrukturierung ist für die Gruppe rund um die Eigentümer Franz A. Kollitsch und Erwin Krause sowie CEO Michael Klement der nächste logische Schritt, um das Wachstum des Unternehmens weiter voranzutreiben.

Florian Wöhrle

Nach zwei erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer der Rustler Immobilientreuhand GmbH, in denen er eine nachhaltige Weiterentwicklung des Unternehmens samt entsprechender Umsatz- und Gewinnsteigerung verantwortete, verlässt Florian Wöhrle das Unternehmen im besten Einvernehmen und übernimmt 50 Prozent der ALVAREA Immobilien GmbH. Gemeinsam mit Co-Gesellschafter Alexander Silber und einem motivierten Team planen die beiden Linzer, das bestehende Immobilienportfolio umzustrukturieren sowie die jeweiligen Objekte zu entwickeln.

Bernhard Lamprecht

Bernhard Lamprecht übernimmt nach sechs Jahren in der Bundesimmobiliengesellschaft die Leitung der beiden Science- und Technologieparks Lakeside Park (Klagenfurt) und High Tech Campus Villach. In der Bundesimmobiliengesellschaft war Lamprecht bis zuletzt Teamleiter Assetmanagement im Unternehmensbereich Universitäten.

Andreas Millonig

Per 1. Jänner hat Andreas Millonig die operative Geschäftsleitung und damit die Position des Chief Operations Officers (COO) bei IMMOunited übernommen. Vor fast einem Jahrzehnt startete der Betriebswirt seine berufliche Laufbahn als Key-Account-Manager im Sales-Team und übernahm bereits im Juni 2012 die Agenden des Business-Developments.

Christian Ringel

Der Funding- und Investmentmanager Pegasus Capital Partners intensiviert seine Aktivitäten in Österreich. Ab Frühjahr 2021 wird Christian Ringel in seiner neuen Position als Head of Investment Austria ein Büro in der Hauptstadt Wien beziehen und die Expansion des Unternehmens auf dem österreichischen Markt weiter vorantreiben. Ringel ist seit mehr als drei Jahren, zuletzt als Head of Business Development, für den Erlanger Mezzanine-Spezialisten tätig. Künftig verantwortet er sämtliche Aktivitäten von Pegasus Capital Partners in Österreich und wird darüber hinaus bestehende Geschäftsbeziehungen zu strategischen Partnern stärken und ausbauen.

Heimo Scheuch

Der Aufsichtsrat der Wienerberger AG hat im Jänner beschlossen, das Vorstandsmandat des Vorstandsvorsitzenden Heimo Scheuch um fünf Jahre zu verlängern. Die aktuelle Funktionsperiode läuft damit bis zum 31. Dezember 2025. Heimo Scheuch leitet seit 2009 die Wienerberger Gruppe als Vorstandsvorsitzender und hat wesentlich die Entwicklung Wienerbergers zu einem führenden Anbieter von smarten, innovativen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle und Infrastruktur mitgestaltet.

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.03.2021
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:855

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News