20.10.2020
Einzelhandel in Corona-Zeiten: Alles katastrophal?
Der Einzelhandel war in besonderem Ausmaß vom Coronavirus betroffen – so waren durch Hamsterkäufe Waren im Lebensmitteleinzelhandel zum Teil einige Zeit ausverkauft, und gleichzeitig blieben Geschäfte insbesondere in den Innenstädten geschlossen. Es ist daher zu lesen, dass sich die Corona-Pandemie zur größten Krise für den Einzelhandel seit der Nachkriegszeit entwickeln wird. Im Folgenden soll auf drei Aspekte eingegangen werden, die immer wieder in diesen Nachrichten vorkommen. Die Überlegungen basieren dabei auf der Annahme, dass es zukünftig maximal zu regional begrenzten, aber nicht zu größeren Lockdowns kommen wird.
19.10.2020
Michael Reinberg: „Die Immobilienwirtschaft hat durch Corona weltweit mit den gleichen Problemen zu kämpfen – zum gleichen Zeitpunkt.“
Wir trafen zufällig Michael Reinberg und er beantwortete uns ein paar Fragen zu aktuellen Themen.
15.10.2020
Michael Pisecky: „Voraussetzung für einen funktionierenden Markt ist ein ausreichendes Angebot, und das erreichen wir jetzt.“
Bei der Präsentation der Studie über die Neubausituation im Burgenland und in der Steiermark, die der WKÖ-Fachverband Immobilien- und Vermögenstreuhänder und EXPO REAL vorstellten, sprachen wir mit dem Wiener Fachgruppenobmann Michael Pisecky über die aktuelle Situation in Wien.
13.10.2020
Wann platzt die Immobilienblase?
Es herrschen Ausnahmezustände auf der Welt, wie sie bis dato noch nie gesehen wurden. Die Corona-Pandemie sorgt für wirtschaftliche Verwerfungen, egal, wohin man auch sieht. Zentralbanken rund um den Globus versorgen die Märkte mit Liquidität, in einem bisher ungeahnten Ausmaß. Daher liegt die Frage nahe, welche Auswirkungen diese Geldschwemme auf die Immobilienmärkte hat und ob sich diese kurz vor dem Platzen befinden, da die Preise schon zu weit gelaufen sind. In welchem Ausmaß ist der Immobiliensektor, und hier im Speziellen der Bereich der Wohnimmobilien, von einem eventuellen Crash betroffen?
12.10.2020
Gerald Gollenz: „Sehr viele Wiener Bauträger drängen nach Graz, weil Graz ein interessanter Markt ist und weiterhin bleiben wird.“
Bei der Präsentation der Studie über die Neubausituation im Burgenland und in der Steiermark, die der WKÖ-Fachverband Immobilien- und Vermögenstreuhänder und EXPO REAL vorstellten, sprachen wir mit Fachgruppenobmann Gerald Gollenz über die Steiermark und die Unterschiede zwischen Wien und Graz.
08.10.2020
Alexander Redlein: „Wir verlieren die wirklichen Kernthemen aus den Augen, weil wir uns zu sehr auf das aktuelle Geschehen konzentrieren.“
Vom Ghezzo Immobilientag haben wir einige Meinungen mitgenommen. Hier die wichtigsten Aussagen von Alexander Redlein, TU Wien.
07.10.2020
Gerald Beck im Interview: „Die größte Chance, die wir wahrnehmen müssen, ist, dass uns die Krise zum Nachdenken anregt.“
Vom Ghezzo Immobilientag haben wir einige Meinungen mitgenommen. Hier die wichtigsten Aussagen von Gerald Beck, UBM Development.
06.10.2020
Umzug, Auszug – Mietkaution futsch
Londoner Studie zeigt: Mehr als 60 Prozent der Vermieter behalten beim Auszug der Mieter die Kaution ganz oder teilweise ein. Die Gründe sind oft dieselben.
05.10.2020
Michaela Mischek-Lainer im Interview: „Ich erwarte in der kommenden Zeit schnellere gesetzliche Veränderungen.“
Vom Ghezzo Immobilientag haben wir einige Meinungen mitgenommen. Heute: Michaela Mischek-Lainer, allora immobilien – hier ihre wichtigsten Aussagen.
01.10.2020
Haben wir bald wieder mehr Gründerzeitzinshäuser in Wien?
Wir beschäftigen uns in den kommenden Wochen mit Themen, die oft nur eine Randnotiz sind, aber meiner Einschätzung nach oft auf langfristige Veränderungen im Markt hindeuten.
29.09.2020
Büroflächen sparen: Die Auswirkungen der Covid-Krise beginnen zu greifen
Auch wenn weniger Flächen vermittelt werden, so ist der Büromarkt doch stark in Bewegung geraten und wird es in den kommenden Monaten auch bleiben.
28.09.2020
Johannes Endl ( ÖRAG ) im Interview: “Auch wenn die Zeit holpriger wird, wir werden sie überwinden.”
Vom Ghezzo Immobilientag haben wir einige Meinungen mitgenommen. Heute: Johannes Endl, ÖRAG Immobilien – hier seine wichtigsten Aussagen.
24.09.2020
Secondhand und Greißler kehren zurück
Zwei Meldungen haben mich aufhorchen lassen, was den Einzelhandel betrifft, und zwei sehr interessante Entwicklungen sind damit in ihren Ansätzen erkennbar.
23.09.2020
Walters REALity bei DBH – andere Location, super Stimmung
DBH – drinks before home – fand diesmal in einer anderen Location statt.
17.09.2020
Neu denken – nicht nur im Einzelhandel
Corona beschleunigt die eingeleiteten Trends. Im Einzelhandel steht Regionalität oder Local Commerce im Fokus.
16.09.2020
Kaufen, Mieten, Wohnen
Nach Corona ist vor Corona, und was sich seit dem Shutdown getan hat, zeigen Umfragen der großen Maklervertriebe.
15.09.2020
„Live & Work“ – der neue Arbeitsplatz ist eigentlich ein altes Thema
Wir haben das Thema „Veränderung der Arbeits- und Berufswelt“ schon vor Jahren unter dem Vermarktungsslogan „Live & Work“ am Wienerberg und im 15. Bezirk im Rahmen geförderter Projekte recht erfolgreich beackert. In der Ära der Investorenbauten der letzten zehn Jahre wurde das (leider) nicht mehr weiterverfolgt – es war für unsere Auftraggeber nicht interessant. Seit Corona beschleunigt sich das Ganze natürlich.
10.09.2020
Die Unsicherheit am Büromarkt
Hört man sich in der Branche ein wenig um, so gibt es im Gewerbebereich klare Aussagen zum Einzelhandel, klare Aussagen zur Hotellerie, aber sehr unterschiedliche zum Büromarkt.
09.09.2020
Wohnen und andere interessante Assetklassen
Nicht nur Wohnprojekte werden in den kommenden Jahren im Fokus der C&P Immobilien AG stehen. Auch Logistik und innovative Arbeitsprojekte stehen auf dem Plan. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht Markus Ritter von der C&P Immobilien AG über die Zukunft.
08.09.2020
Das Bestellerprinzip wird das Makler Geschäft an der Basis verändern
Die Maklerbranche erwartet weniger rosige Zeiten – nun werden Qualitätsoffensiven gestartet.
09.05.2025
"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"
Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.
08.05.2025
Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)
Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.
07.05.2025
Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)
Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025
Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!