--}}
 

Gerald Gollenz: „Sehr viele Wiener Bauträger drängen nach Graz, weil Graz ein interessanter Markt ist und weiterhin bleiben wird.“

Bei der Präsentation der Studie über die Neubausituation im Burgenland und in der Steiermark, die der WKÖ-Fachverband Immobilien- und Vermögenstreuhänder und EXPO REAL vorstellten, sprachen wir mit Fachgruppenobmann Gerald Gollenz über die Steiermark und die Unterschiede zwischen Wien und Graz.

Es konzentriert sich die Neubautätigkeit auf Graz. In der Peripherie wird wenig errichtet. Wird sich das in den kommenden Jahren verändern?

„Ich glaube, es hat sich jetzt schon verändert. Wenn man diese Studie vor zwei Jahren gemacht hätte, hätte es Bezirke gegeben, wo es eine Null gegeben hätte, nämlich kein großes Wohnbauprojekt. Es hat sich schon vor Corona gezeigt, dass die Leute ein bisschen mehr in die Regionen wollen. Auch verstärkt durch die Bereitschaft, ein bisschen mehr im Homeoffice zu arbeiten.“

Regionen in der Steiermark stärken

„Die Vorzüge der Regionen werden verstärkt dazu beitragen, dass Projekte außerhalb von Graz gebaut werden.“

Auch die Infrastruktur gehört gefördert:

„Die Landesregierung ist auf den Zug aufgesprungen. Es muss mehr Förderungen für die Regionen geben. Nicht nur, was den Wohnbau betrifft, sondern auch, was die Infrastruktur betrifft. Es kann nicht sein, dass es nach wie vor Regionen in der Steiermark gibt, wo ich kein Internet empfangen kann. Die öffentliche Infrastruktur gehört ausgebaut.“

„Ich habe gewusst, dass wir nicht am Markt vorbeibauen. Ich habe gewusst, dass Graz und Graz-Umgebung die Hotspots sind. Ich habe auch geglaubt, dass sich Graz in etwa gleich verhält wie Wien, das sieht man in dieser Studie sehr gut. Etwa, was das Verhältnis zwischen gewerblichen und gemeinnützigen Bauträgern betrifft. Aber auch, was die Projektanzahl betrifft, heruntergebrochen auf die Einwohner, und im Hinblick auf die Art der Wohnungen.“

Bauträger drängen nach Graz

„Sehr viele Wiener Bauträger drängen nach Graz, weil Graz ein interessanter Markt ist und weiterhin bleiben wird.“

„Ich weiß aber nicht, wie lange sich Graz diesen Zuzug noch leisten kann.“

„Es wird zu wenig nachverdichtet, man muss in den innerstädtischen Bereichen auch den Mut haben, mehr zuzulassen.“

„Es gibt verschiedene Marktnischen und Schienen, die sich neu darstellen lassen. Und wenn man den Mut und die Zeit hat, sich auf diese Schienen einzulassen, dann gibt es immer interessante Möglichkeiten.“

14.04.2025

Gerald Ebner zur Dekarbonisierung im Wohnbau: Herausforderungen und Strategien des Österreichischen Volkswohnungswerks

Im Rahmen des E-Mobility Talks von Smatrics präsentierte Gerald Ebner, Geschäftsführer des Österreichischen Volkswohnungswerks (ÖVW), die Herausforderungen und strategischen Ansätze eines gemeinnützigen Wohnbauträgers bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen. Sein Fokus lag insbesondere auf den praktischen Aspekten der Dekarbonisierung und den damit verbundenen Spannungsfeldern zwischen Nachhaltigkeit und leistbarem Wohnen.

14.04.2025

Grün oder gar nicht

Dass nur noch nachhaltige Immobilien errichtet beziehungsweise gehandelt werden, ist ein Wunsch vieler, doch die Realität sieht (noch) ganz anders aus.

11.04.2025

Das Bauwerksbuch für Bestandsimmobilien in Wien – sinnvolle Bürokratie?

Bis 2030 müssen alle Häuser in Wien mit einem Baujahr vor 1945 in einem Bauwerksbuch erfasst sein. Für Gründerzeitzinshäuser muss ein solches Bauwerksbuch spätestens am 31.12.2027 vorliegen. Noch etwas länger haben Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern Zeit, die zwischen 1.1.1919 und 1.1.1945 errichtet wurden. Für sie lautet der Stichtag 31.12.2030. Wir sprechen mit Helga Noack, geschäftsführende Gesellschafterin von DenkMalNeo, über dieses Thema, das angesichts der näherkommenden Fristabläufe an Bedeutung gewinnt.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Gerald Gollenz

Obmann WKO Steiermark

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.10.2020
  • um:
    08:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:862

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Profil News

Platz 2

Platz 3

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Profil News