--}}
 

Michael Pisecky: „Voraussetzung für einen funktionierenden Markt ist ein ausreichendes Angebot, und das erreichen wir jetzt.“

Bei der Präsentation der Studie über die Neubausituation im Burgenland und in der Steiermark, die der WKÖ-Fachverband Immobilien- und Vermögenstreuhänder und EXPO REAL vorstellten, sprachen wir mit dem Wiener Fachgruppenobmann Michael Pisecky über die aktuelle Situation in Wien.

Hier seine wichtigsten Aussagen.

„Wir nähern uns in Wien einem ausreichenden Angebot an Wohnungen. Wir haben über Jahre aufgrund des starken Bevölkerungswachstums die Situation gehabt, dass es einen Wohnungsmangel gab. Die Bauleistung ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Wir stehen 2020 und 2021 vor Jahren mit Rekordfertigstellungen. Das heißt, wir rechnen damit, dass wir jetzt wirklich in die Situation kommen, dass es ein ausreichendes Angebot gibt.“

„Voraussetzung für einen funktionierenden Markt ist ein ausreichendes Angebot, und das erreichen wir jetzt.“

Wohnraum im Umland von Wien

Das Wachstum hat sich von Wien in das Umland verlagert. Das Wachstum ist schon 2019 in Wien deutlich zurückgegangen – auf unter 10.000 Personen.“

Wachstum und Nachfrage haben sich ins Umland, also nach Niederösterreich und Burgenland-Nord, verlagert.

„Wir haben bemerkt, dass es 2015 begonnen hat, 2019 stärker geworden ist und durch den Shutdown noch einmal einen Schub bekommen hat.“

Wohnen im Grünen

Wird diese Entwicklung so weitergehen?

„Ich glaube, dass sich Wohnen im Grünen, in Ruhe, im Einfamilienhaus schon sehr manifestiert und Homeoffice es auch ermöglicht, längere Distanzen in Kauf zu nehmen. Wenn ich nur zwei- oder dreimal in der Woche zum Arbeitsplatz fahre, dann sind dementsprechend auch weitere Strecken möglich. Offensichtlich ist auch der Wunsch der Familien verstärkt da, im Grünen zu wohnen.“

„Ich gehe davon aus, dass diese Tendenz länger anhält.“

„Die Studie hat mich darin bestärkt, dass der geförderte Wohnbau in Niederösterreich und dem Burgenland so dominiert, dass für die gewerblichen Bauträger die Förderung gar nicht zugänglich ist.“

„Die Transparenz dieser Studie über den Wohnungsmarkt ist für die Immobilientreuhänder, die politisch Verantwortlichen und für die Bevölkerung sehr wertvoll.“

Man muss zur Kenntnis nehmen, dass das Wachstum nicht in dem Ausmaß gegeben ist wie in den letzten Jahren. Das bedeutet, dass wir weniger neu bauen müssten bzw. mehr Ersatzmöglichkeit besteht. Wir könnten eine wesentlich höhere Ersatzquote in Wien verfolgen.“

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Michael Pisecky

Geschäftsführer sReal

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    15.10.2020
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:939

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News