21.11.2024
Bau Invest Lounge: Experten diskutieren BIM und überregionale Chancen im Immobilienmarkt
Die kürzlich stattgefundene “Bau Invest Lounge”, organisiert von Digital Findet Stadt, bot eine Plattform für führende Persönlichkeiten der österreichischen Immobilienbranche. In einer aufschlussreichen Podiumsdiskussion tauschten Lars Oberwinter, Gerhard Rodler, Markus Galuska und Georg Stadlhofer ihre Erkenntnisse und Perspektiven aus. Die Veranstaltung beleuchtete aktuelle Trends, Herausforderungen und Innovationen in der Immobilienbranche, mit besonderem Fokus auf überregionale Zusammenarbeit und den Einsatz moderner Technologien wie Building Information Modeling (BIM).
20.11.2024
Wirtschaftlicher und ökologischer Nutzen: Die Bedeutung von Sanierung für Gesellschaft und Umwelt
Die kürzlich von apti und ÖGNI veranstaltete Konferenz zum Thema "Wirtschaftlicher und ökologischer Nutzen: Die Bedeutung von Sanierung für Gesellschaft und Umwelt" bot tiefe Einblicke in die Zukunft der Gebäudesanierung. Drei bemerkenswerte Vorträge beleuchteten verschiedene Aspekte dieses wichtigen Themas.
19.11.2024
Erste Wohnmesse 2024: Neuer Besucherrekord erreicht
Die erste Wohnmesse verzeichnete einen beispiellosen Erfolg mit einem historischen Besucherrekord im Jahr 2024. Die Veranstaltung übertraf alle bisherigen Teilnehmerzahlen und unterstrich damit ihre Position als führende Immobilienplattform Österreichs.
16.11.2024
Netzwerken beim 2. Internationale immobilien investment Kongress
Preparing for Future – für die Zukunft gerüstet: Das war das Motto des 2. Internationalen immobilien investment Kongresses des DMV della lucia Medienverlags. Abseits aller Informationen wurde die Veranstaltung natürlich auch zum Netzwerken genutzt.
09.11.2024
"Im Moment passieren sehr viele Dinge gleichzeitig!"
Die Veränderungen, die derzeit in der heimischen Immobilienwirtschaft geschehen, sind selbst für eingesessene Profis ungewöhnlich. Dies wirkt sich derzeit negativ auf die Immobilienpreise aus. "2026 könnten die Immobilien wieder sehr teuer werden" meint Michael Zöchling, Geschäftsführer von ZOECHLING RE, und erklärt im Interview warum.
29.10.2024
Innovatives Naturresort am Neusiedler See: Esterhazy Immobilien setzt neue Maßstäbe
In einer malerischen Kulisse am Neusiedler See entsteht derzeit ein außergewöhnliches Projekt, das Naturschutz und Tourismus auf einzigartige Weise verbindet. Wir hatten die Gelegenheit, mit Jürgen Narath von Esterhazy Immobilien über das ambitionierte Vorhaben "Neuer Strand" in Breitenbrunn zu sprechen.
23.10.2024
Digital Findet Stadt Geschäftsführer Steffen Robbi am diesjährigen Innovationskongress
Der Innovationskongress von Digital Findet Stadt lieferte viele spannende Impulse und zeigte die Bedeutung der Digitalisierung für zukunftsweisende Themen wie Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft auf. Steffen Robbi zog ein positives Zwischenfazit und blickt optimistisch auf die weitere Entwicklung der Branche, auch wenn die Einführung neuer Technologien immer auch Herausforderungen mit sich bringt. Der intensive Austausch und die Vernetzung auf dem Kongress bieten wertvolle Gelegenheiten, gemeinsam Lösungen für die Zukunft zu entwickeln.
16.10.2024
Don`t look up
Ein Problem ist durch Ignorieren desselben noch nie gelöst worden! Die gesamte Baubranche steuert ungebremst dem Abgrund zu.
09.10.2024
Das war die EXPO REAL
Sehr ruhig geht die Messe am dritten Tag zu Ende. Das hat aber nicht nur mit der U-Bahn zu tun, sondern es ist allgemein wenig los.
08.10.2024
EXPO REAL – zweiter Tag
Der zweite Tag auf der EXPO REAL und hier meine persönlichen Eindrücke von der Messe.
03.10.2024
Österreichs Start-ups im Wartesaal der Innovation: Wie politischer Stillstand den digitalen Fortschritt ausbremst
In den letzten fünf Monaten des Wahlkampfs ist nicht viel passiert. Wenn die Ergebnisse, so wie die Umfragen es jetzt zeigen, tatsächlich so eintreten, wird die Regierungsfindung nicht nur schwierig, sondern wahrscheinlich auch langwierig. Es könnte durchaus sein, dass wir über ein Jahr hinweg politisch in einer Art Stillstand verharren, in dem nichts passiert oder nichts passieren wird. Wie sehr schadet das gerade jetzt in einer ohnehin schon schwierigen Zinslage der Start-up-Kultur und der Start-up-Szene in Österreich?
03.10.2024
Bürosuche am Wiener Markt – Kleiner, aber feiner
Qualitativ hochwertige und nachhaltige Büroimmobilien sind auf dem Wiener Markt gefragt. Qualitätsoptimierung, Ressourcenschonung und Energieeinsparungen sind aktuell die wesentlichen Treiber bei der Immobiliensuche. Diese gestaltet sich schwierig, der Markt bleibt aber in Bewegung.
02.10.2024
Gründergeist im Alpenland: Der steinige Weg zum Start-up-Eldorado
Markus Raunig von Startups Austria hat in dieser #OfficeTalk Folge einen Zehn-Jahres-Rahmen angesprochen, der die Veränderungen in der Wahrnehmung von Start-ups in Österreich beleuchtet. Vor einem Jahrzehnt war es noch so, dass jemand, der sagte, er habe ein Start-up, oft belächelt wurde. Das Image war nicht besonders positiv, und viele Menschen sahen Start-ups als etwas Unbedeutendes an. Diese Sichtweise hat sich jedoch im Laufe der Jahre erheblich gewandelt.
01.10.2024
Digitalisierungshype und seine Auswirkungen
In der heutigen Zeit befinden wir uns in einer Phase des Digitalisierungshypes. Hypes sind jedoch oft von Natur aus flüchtig. Sie steigen steil an, erreichen einen Höhepunkt und fallen dann wieder zurück, um sich schließlich auf einem Niveau einzupendeln, das für den Einsatz digitaler Produkte und Künstlicher Intelligenz (KI) sinnvoll ist.
01.10.2024
Zinshausmarkt Wien – die Suche nach einer neuen Mitte
Die Unsicherheiten am Zinshausmarkt bleiben bestehen, doch es gibt erste positive Signale. Nach einer Phase der Krisen und Marktverwerfungen zeigt sich, dass die Marktakteure verstärkt nach einem neuen Preisniveau suchen.
30.09.2024
EXPO REAL mit mehr Digitalisierung
Die Digitalisierung ist bei der EXPO REAL laut einer Umfrage im Vorfeld der Immobilienfachmesse heuer erstmals das Topthema. An nicht wenigen Ecken des Münchner Expogeländes wird man auch Start-ups aus Österreich kennenlernen können.
28.09.2024
9. FM-DAY im Park Hyatt Wien: Was Sie verpasst haben
Der 9. FM-DAY im Park Hyatt Wien hat sich als wegweisendes Event für die Immobilienwirtschaft Österreichs etabliert. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Plattform für Experten des Facility Managements, um sich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche auszutauschen. Mit einem besonderen Fokus auf Klimaschutz und Innovationen im Gebäudemanagement hat der FM-DAY wichtige Impulse für die Zukunft der Branche gesetzt.
21.09.2024
ImmoDienstag – die exklusive Netzwerkveranstaltung
Themen am Puls der Zeit – darum ging es wieder am ImmoDienstag, der diesmal am Schwarzenbergplatz im Haus der Industrie stattfand.
17.09.2024
Wie verändert sich der Zugang privater Investoren zu ihren Investments?
Gunther Hingsammer, IFA, spricht über zwei Projekte der IFA. Er erklärt, welche Rückschlüsse sich aus diesen beiden Projekte auf das Investitionsverhalten privater Investoren ziehen lassen. Was sagen diese beiden Anlageprodukte über den aktuellen Markt aus?
14.09.2024
15 Jahre Salon Real
Der Salon Real, das Netzwerk für Frauen in der Immobilienwirtschaft, feierte am 9.9. sein 15-jähriges Bestehen im House of Strauss in Wien 19 – 300 Gäste feierten mit.
08.05.2025
Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)
Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.
07.05.2025
Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)
Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.
06.05.2025
Transformation und Kreativität: Andreas Martin und die Porsche Media und Creative GmbH
Andreas Martin, Geschäftsführer der Porsche Media und Creative GmbH, verkörpert einen bemerkenswerten Karriereverlauf, der die Dynamik moderner Unternehmenskommunikation illustriert. Seine berufliche Entwicklung beginnt mit einem betriebswirtschaftlichen Studium, das früh von einem Interesse an Marketing und Medien geprägt war.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025
Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!