--}}
 

EXPO REAL – zweiter Tag

Der zweite Tag auf der EXPO REAL und hier meine persönlichen Eindrücke von der Messe.

© s/w

Am zweiten Tag sind die Hallen sehr gut belebt. Das ist immer so am zweiten Tag, aber auch die Mienen der Besucherinnen und Besucher hellen sich auf, und es scheint doch wieder mehr Sonne. Ein Grund, einmal durch die Hallen zu spazieren und sich hier die „good vibrations“ zu holen. Die finden sich auf jeden Fall im „Grün“. Ein allseits präsentes Thema. Nicht nur in den Slogans, sondern auch auf den Ständen. Grün als eine Art Zeichen. Das habe ich ja gestern schon gesagt: Nachhaltigkeit. Aber in einigen Bereich ist es noch ein weiter Weg. Und so, wie die Digitalisierung heute ihren Siegeszug antritt, wird es wohl in den kommenden Jahren die Kreislaufwirtschaft tun. „Kreislaufwirtschaft ist erst im Kommen – noch nicht so intensiv, wie man es sich erwarten würde“, so Gerhard Schuster von aspern Seestadt. Schritte dahin setzt man bereits nicht nur in der Seestadt, sondern auch bei Drees & Sommer, „mit dem Materialpass“, wie Gerald Herndlhofer, Managing Director Österreich, erklärt: „Damit man in Zukunft genau weiß, aus welchen Materialien die Gebäude aufgebaut sind.“ Vielleicht ein bisschen Zukunftsmusik, aber wo die Musik derzeit wirklich spielt, ist im Bestand. „Das große Thema für die kommenden Jahre“, so Gerald Herndlhofer, und darum hat der heurige Drees-&-Sommer-Stand auch das Motto „Renaissance is real“. Fakt ist: Rund 85 Prozent der Gebäude in der EU sind älter als 20 Jahre, und EU-Konformität und Taxonomie werden auch in den kommenden Jahren hier schlagend werden. Gerald Herndlhofer geht davon aus, dass Regularien geschafft werden, die gar nicht mehr zulassen, „dass Boden versiegelt wird, aber wir brauchen neuwertige Immobilien“. Es bleibt nur der Bestand übrig. In diesem Segment wird auch die Baulogistik ein großes Thema werden: „Wie kann ich ein Gebäude im laufenden Betrieb sanieren?“

„Offensive bei Innovationen, Zurückhaltung bei Investments“, heißt es im aktuellen EXPO-REAL-Überblick von EHL, und damit blicken wir auf die Investments. „Generell herrscht trotz der schwierigen Ausgangslage vorsichtige Zuversicht, dass die Immobilienbranche die Schwächephase in absehbarer Zeit überwinden kann“, so Michael Ehlmaier, geschäftsführender Gesellschafter von EHL Immobilien. Stefan Anderl, Geschäftsführer ELK Bau: „Ich spüre noch sehr viel Zweckoptimismus, aber jeder hat das Gefühl, dass es in die richtige Richtung geht.“

Gerald Beck, Geschäftsführer der ARE, bestätigt: „Wohnanlagen verkaufen sich wieder, weil sie sich rechnen.“ Aber man ist noch vorsichtig, wie gesagt, und mit klassischen Käufern wie den offenen Immobilienfonds ist noch nicht zu rechnen. Die sind mit anderen Themen beschäftigt, etwa mit „der Liquiditätssicherung“, wie Herbert Logar, Dreyer Logar & Partner Asset Management, meint: „Sie verkaufen Projekte, aber kaufen nicht zu, da sie das Geld benötigen, um es in Cash zu halten.“ 

Zurück am Stand Europa Mitte: weiterhin großer Andrang und Gespräche quer über alle Assetklassen und Dienstleistungen. Österreich weiterhin im internationalen Blickwinkel. Große Nachfrage am Stand der ÖBB – den Grund dafür nannte Claudia Brey, Geschäftsführerin der ÖBB Immobilien: „Weil wir spannend sind.“

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

19.07.2025

DLA Piper, ÖRAG, HSP.law, REIWAG – Neues aus den Unternehmen

In den vergangenen Wochen gab es wieder Wechsel und Aufstiege in den Unternehmen, aber vor allem auch einige Auszeichnungen.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.10.2024
  • um:
    22:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Ausland

Artikel:360

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3