--}}
 

Das war die EXPO REAL

Sehr ruhig geht die Messe am dritten Tag zu Ende. Das hat aber nicht nur mit der U-Bahn zu tun, sondern es ist allgemein wenig los.

Ist die Messe schon vorbei? Nein, aufgrund eines Problems mit der U-Bahn kommen die Besucherinnen und Besucher in der Früh nur mit dem Pkw zur Messe. Aber es werden auch nicht mehr viel mehr am letzten Tag, und es ist eigentlich der beste Zeitpunkt, um Gespräche zu führen, denn jeder hat mehr Zeit. Wobei auch in späterer Folge wenig los ist. Vielleicht ist es auch für viele Marktteilnehmer schwierig die gute Miene drei Tage aufrecht zu halten? Aber ganz so schlimm ist es nicht und ich kann auch nach dem Fazit der Messe fragen. Hier ein paar O-Töne:

Martin Bartl, Geschäftsführer one8one: „Gute Gespräche. In Österreich weniger Optimismus, in Deutschland mehr.“

Elisabeth Della Lucia, Stand Europa Mitte: „Es war überraschend gut, und ich gehe mit sehr positiven Eindrücken von der Messe nach Wien. Aufgrund der starken Resonanz haben sich schon wieder zahlreiche Firmen für das nächste Jahr für unseren Stand committet. Das Netzwerken wird immer wichtiger.“

Thorsten Mörk, ARE: „Survive 25 hat es letztes Jahr geheißen. Heuer hört man die Devise: Es geht nix till 26. Na, das ist ja ein positiver Ansatz – letztes Jahr ging es noch ums Überleben.“

Marc Höhne, DELTA: „Die Menschen, die man auf der Messe getroffen hat, arbeiten jetzt alles auf. Ich habe heute schon drei LinkedIn-Anfragen bekommen von Kontakten auf der Messe. Sie arbeiten ihre Visitenkartenstapel ab.“

Thomas Belina, Colliers: „Ich habe die positive Stimmung wieder gespürt. Ich habe den Eindruck, dass der Markt wieder Fahrt aufnimmt. Wir wissen alle, dass die Rahmenbedingungen derzeit nicht perfekt sind, aber die Signale stehen auf langsame Verbesserung, und das kommt uns allen zugute. Wobei ich für mich sehe, dass man in Deutschland mehr kämpft als bei uns. Wenn man die Investmentvolumina in Wien und Deutschland zueinander in Relation setzt, dann ist bei uns weitaus mehr Bewegung zu sehen.“ 

Gerd Pichler, ARE: „Realismus ist eingekehrt – mit einer Prise Optimismus.“

Wolfgang Scheibenpflug, Flughafen Wien: „Sehr positiv. Die Stimmung war deutlich positiver als im Vorfeld angenommen, und bei dieser EXPO REAL sind die Weichen für die Zukunft gestellt worden. Es waren die Unternehmen hier, die in die Zukunft blicken, und neue Kontakte und Projekte wurden initiiert.“

 Manfred Wiltschnig, Gal Cap Europe: „Aus unserer Sicht eine sehr gute Messe mit etlichen Perspektiven für die Zukunft. Signifikant besser als in den letzten zwei Jahren. Etliches hat gute Chancen sich zu konkretisieren.“

 

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    09.10.2024
  • um:
    21:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Ausland

Artikel:360

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News