--}}
 

Innovatives Naturresort am Neusiedler See: Esterhazy Immobilien setzt neue Maßstäbe

In einer malerischen Kulisse am Neusiedler See entsteht derzeit ein außergewöhnliches Projekt, das Naturschutz und Tourismus auf einzigartige Weise verbindet. Wir hatten die Gelegenheit, mit Jürgen Narath von Esterhazy Immobilien über das ambitionierte Vorhaben "Neuer Strand" in Breitenbrunn zu sprechen.

Ein Unikat in der Projektentwicklung

Esterhazy Immobilien ist weit mehr als ein klassischer Projektentwickler. "Wir beschäftigen uns mit dem gesamten Immobilienportfolio, das in der Stiftung der Esterhazy Gruppe verankert ist", erklärt Narath. Das Unternehmen zeichnet sich durch die Entwicklung von Unikaten aus - von Naturresorts über Stadtimmobilien bis hin zu historischen Gebäuden und innovativen Tiny Houses.

Das Seeresort: Eine Herausforderung im UNESCO-Welterbe

Das Herzstück des "Neuer Strand" Projekts ist das sogenannte Seeresort. Mit einem Investitionsvolumen von 53 Millionen Euro entsteht hier ein Naturresort, das höchste Ansprüche an Nachhaltigkeit und Gästekomfort erfüllt. Die besondere Herausforderung: Das Projekt befindet sich im Natura 2000 Schutzgebiet und UNESCO-Welterbe.

"Wir mussten ein Resort entwickeln, das einerseits die strengen Auflagen des Naturschutzes erfüllt, andererseits aber auch den Erwartungen moderner Gäste gerecht wird", betont Narath. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das Seeresort wurde sogar von der UNESCO als Referenzprojekt anerkannt.

Architektur im Einklang mit der Natur

Bei der Gestaltung des Resorts wurde großer Wert auf die Integration in die Umgebung gelegt. Das höchste Gebäude misst lediglich 9,80 Meter und ist so konzipiert, dass es vom Ort Breitenbrunn aus nicht sichtbar ist. "Die Natur steht immer im Vordergrund, während die Gebäude quasi mit ihr verschmelzen", erläutert Narath das Konzept.

Nachhaltiges Wirtschaften im Fokus

Esterhazy Immobilien setzt nicht nur bei der Entwicklung, sondern auch beim Betrieb des Resorts auf Nachhaltigkeit. "Wir sind nicht im Transaktionsgeschäft zu Hause, sondern bauen für den eigenen Nutzen und den der Region", erklärt Narath. Das Projekt muss sich wirtschaftlich selbst tragen, wobei die Amortisationszeit durchaus länger sein darf als bei konventionellen Entwicklungen.

Ein Leuchtturmprojekt für die Region

Mit dem "Neuer Strand" Projekt unterstreicht Esterhazy Immobilien seine Rolle als regionaler Leitbetrieb. "Wir wollen die wirtschaftliche Entwicklung hier entsprechend unterstützen", betont Narath. Das Resort soll nicht nur Touristen anziehen, sondern auch als Vorbild für nachhaltige Projektentwicklung in sensiblen Naturräumen dienen.

Das "Neuer Strand" Projekt in Breitenbrunn zeigt eindrucksvoll, wie sich Naturschutz, Tourismus und wirtschaftliche Entwicklung harmonisch verbinden lassen. Mit seiner innovativen Herangehensweise setzt Esterhazy Immobilien neue Maßstäbe in der nachhaltigen Projektentwicklung und beweist, dass ökologische Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können.


23.06.2025

Krise als Wendepunkt

Eine Insolvenz ist weder Kontrollverlust noch bedeutet sie das Ende. Für den Bau & Immobilien Report zeigt Andrea Fruhstorfer, Rechtsanwältin und Sanierungsverwalterin bei ecolaw Rechtsanwälte, wie Bau- und Immobilienunternehmen durch Sanierung wieder auf Kurs kommen können.

20.06.2025

Eduard Zehetner: „Die Gier hört nie auf“

Über ukrainische Grundstücke bis hin zum Goldenen Quartier von Benko spreche ich mit Eduard Zehetner, der seinerzeit die Immofinanz saniert hat. Seine Conclusio nach so vielen Jahren ist klar. Außerdem zeigt sich in unserem Gespräch, dass St. Pöltner Fußballvereine der 1960er-Jahre eine gute Vorbereitung auf die Immobilienwirtschaft waren.

19.06.2025

Der Immobilienmarkt in Dubai: Ein vielversprechender Zeitpunkt für Investitionen

Dubai etabliert sich zunehmend als globaler Hotspot für Immobilieninvestitionen. Der Markt bietet aktuell vielversprechende Konditionen und zieht sowohl nationale als auch internationale Investoren an. Hier eine kurze Übersicht.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Leitung Immobilien bei

Esterhazy Betriebe AG

Leitung Immobilien bei

Esterhazy Betriebe AG
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.10.2024
  • um:
    16:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Office Talk

Artikel:225

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 25/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Department für Bauen und Umwelt - Universität für Weiterbildung Krems

Doktor-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems an der Donau

Das Department zeichnet sich seit seiner Gründung durch seinen Fokus auf aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen aus, der Fachwissen aus Ökologie, Ökonomie und Kultur zur Entwicklung zukunftsfähiger Architektur und nachhaltiger Lebensräume verbindet.www.donau-uni.ac.at/dbuFachliche Kernkompetenzen in Lehre und Forschung: Gestalten von ressourcensparenden und klimaresilienten GebäudenMaßnahmen zur Sanierung und Dekarbonisierung von Gebäuden und GebäudebeständenEntwicklung von BauprojektenÖkonomische und ökologische Lebenszyklusanalysen von Gebäuden und BaukomponentenKonzepte für zukunftsfähige Quartiere unter Berücksichtigung ihrer blauen und grünen InfrastrukturenAnforderungen an gebaute Strukturen aus humanwissenschaftlicher SichtStudien zu Tageslicht in Gebäuden und urbanen SettingsProzesse und Digitalisierung für die Planung, Errichtung und Sanierung von GebäudenPräventive Maßnahmen zum Schutz beweglicher und unbeweglicher Kulturgüter in KatastrophenszenarienMaßnahmen zur Erhaltung und Entwicklung von UNESCO-WelterbestättenWelterbeverträglichkeitsprüfungen

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News