Die Wirtschaft ist aufgrund der Corona-Krise eingetrübt. Dies hat sich auch auf die Immobilienwirtschaft niedergeschlagen.
Die Wirtschaftsleistung ist in Deutschland aufgrund der Pandemie und der zur Eindämmung getroffenen Maßnahmen deutlich zurückgegangen. Das Statistische Bundesamt geht für das erste Quartal 2020 von einem Einbruch des Bruttoinlandsproduktes im Bereich von 2,2 % im Vergleich zum Vorquartal aus.
JETZT LESENWas sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das erste Quartal 2020 ausgewertet
Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Wien Donaustadt und Innsbruck-Land. Teuerstes Einfamilienhaus um 9,3 Mio. Euro in Tirol, teuerste Wohnung um 4,7 Mio. Euro in Oberösterreich verkauft. Das größte Grundstück wechselte in Niederösterreich den Besitzer.
JETZT LESENEHL-Wiener Wohnungsmarkt
Das erste Halbjahr 2020 war nach einem soliden ersten Quartal, das nahtlos an die moderat positive Entwicklung des Jahres 2019 anschloss, wenig überraschend durch die Coronakrise sowie die damit verbundenen wirtschaftlichen Folgen geprägt. Das schlägt sich auch deutlich in den Marktkennzahlen für diesen Zeitraum nieder, die aus diesem Grund aber nur eingeschränkt mit denen der Vorperioden verglichen werden können.
JETZT LESEN02.07.2020 15:00
ImmoScout24Airbnb Effekt? Seit April mehr kleine Wohnungen auf ImmoScout24 angeboten
Umfrage: Rund die Hälfte will künftig Airbnb nicht mehr zu nutzen.
JETZT LESEN02.07.2020 13:00
Wirtschaftskammer ÖsterreichWKÖ Fachverband Immobilien präsentiert brandneuen Immobilienpreisspiegel 2020
„Innerhalb weniger Wochen hat sich die Ausgangslage in der Immobilienwelt komplett verändert“ – so beschreibt Georg Edlauer, Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die aktuelle Lage des Immobilienmarktes in Österreich. Er spielt damit auf die überaus außergewöhnliche Situation in den vergangenen drei Corona-Monaten an.
JETZT LESENSAVILLS ernennt Spiegelfeld Immobilien zu seinem Partner in Österreich
Savills hat das Immobilienberatungsunternehmen Spiegelfeld Immobilien im Rahmen seiner weiteren Expansion in Kontinentaleuropa zu seinem Partner in Österreich ernannt.
JETZT LESENWaldverkäufe: Nachhaltige Vorteile stechen kurzfristige Themenlage
Trockenheit, Borkenkäfer und die Schadholz-Frage haben in den letzten Monaten negative Berichterstattung über die österreichischen Wälder gebracht. Dennoch steigt die Nachfrage nach Investitionen in forstwirtschaftliche Immobilien stetig. Generationenübergreifender Gedanke für Investoren ausschlaggebend.
JETZT LESENMietervereinigung: Wohnungskrise verhindern – rasch handeln!
In einer Pressekonferenz forderte die Mietervereinigung Österreichs (MVÖ) die Bundesregierung auf, leistbares Wohnen sicherzustellen.
JETZT LESENÖHGB: Entlastungs- und Investitionsankündigung ist richtiges Signal, rechtliche Umsetzung und Ausgestaltung aber entscheidend!
Kein Gut oder Böse bei privaten, öffentlichen oder unternehmerischen Investments in Wirtschaftsgüter oder Gebäude(bestand).
JETZT LESENEin Land ohne Gäste
Eine Branche, die besonders schwer von der Corona-Krise getroffen wurde, ist der Tourismus. Hier wirken sich die Effekte der Ausgangsbeschränkungen, der geschlossenen Grenzen und dem vorübergehenden Berufsverbot extrem negativ aus. Die Agenda Austria hat sich diesem Bereich in einer aktuellen Analyse mit dem Titel „Ein Land ohne Gäste“ gewidmet.
JETZT LESEN-
Gerhard Dreyer
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor 14 Stunden0-- -
Raffael Rosenmaier
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor 15 Stunden0-- -
Mag. MSc Katharina Skarabela
Leitung Marketing & Kommunikation
Unternehmensprofil | Pressemappe
Letzter Login: vor 15 Stunden8-- -
Fabian Ruckelshausen
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor 15 Stunden0-- -
DI. MBA Christoph Schäffer
Geschäftsführer
Unternehmensprofil | Pressemappe
Letzter Login: vor 16 Stunden11--
Werbung