08.03.2024 15:00

Leichte Stabilisierung am Wohnungsmarkt

Wohnen Miete: Hier ist weiterhin mit hoher Nachfrage zu rechnen, in ausgewählten Wiener Bezirken sind steigende Preise möglich. Wohnen Eigentum: KIM-Verordnung und rasant gestiegene Zinsen sorgen nach wie vor für verhaltene Nachfrage. Allerdings erhöht eine Stabilisierung am Markt das Vertrauen der Käufer*innen. Potente Käufer*innen sind in einer guten Verhandlungsposition.

08.03.2024 11:00

Vertriebsstart für 68 neue RVW-Vorsorgewohnungen in Wien Donaustadt

In diesen Tagen startet die Raiffeisen Vorsorge Wohnung (RVW) mit dem Vertrieb von 68 neuen Eigentum- und Vorsorgewohnungen in Wien Donaustadt. Das Wohnprojekt Am Langen Felde 24 wird in Kooperation mit MERYN + Partner Bauträger und der Baufirma Swietelsky errichtet.

08.03.2024 09:00

Europäische Immobilien-Investoren konzentrieren sich auf die Modernisierung ihrer Bestände

Performance, Nachhaltigkeit und Portfolio-Resilienz stehen im Mittelpunkt. Investitionsklima verbessert sich langsam wieder. Logistikmärkte mit besten Rahmenbedingungen für Investitionen.

07.03.2024 17:00

Büromarkt: stabile Entwicklung, aber teilweise Reduktion der Spitzenmieten erwartet

Wie im Vorjahr bereits zu beobachten war, ist es auch 2023 nicht zu einer großvolumigen Flächenreduktion im Bürobereich in Österreich gekommen. Am 23. Jänner 2024 veröffentliche das Statista Research Department eine Umfrage unter österreichischen Investoren, die grundsätzlich bestätigt, dass mehrheitlich sogar von einem steigenden Bedarf an Büroflächen in Städten ausgegangen werden kann – und das trotz aktuell abnehmender Wirtschaftsleistung.

07.03.2024 15:00

Steuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen: Die Branche ist gerüstet

Seit Jahresbeginn sind PV-Anlagen bis 35 Kilowattpeak (kWp) unter bestimmten Voraussetzungen von der Umsatzsteuer (ugs. Mehrwertsteuer) befreit. Großes Interesse: 1.600 Teilnehmer*innen informierten sich über Nullsteuersatz nach dem Motto: 0 % Umsatzsteuer – 0 % Bürokratie.

07.03.2024 11:00

Ein Markt der Chancen

Das Jahr 2024 bietet zahlreiche Möglichkeiten am Immobilienmarkt, sind sich die Expert*innen der ÖRAG einig. Für jene, die sie zu nutzen wissen. Geschäftsmodelle, die eine Zinslandschaft von plus-minus 3 Prozent nicht aushalten, werden dauerhaft verschwinden.

07.03.2024 09:00

Österreichs Bankensektor: Die Ruhe vor dem Sturm?

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Gewerbeimmobilien in Europa könnten Vorboten einer gravierenden Krise sein, die vor allem den Bankensektor bedroht, warnt das Hayek Institut. Die Preise von Gewerbeimmobilien reagieren relativ stark auf ein Steigen der Zinssätze und fallen daher seit einigen Monaten so stark wie nie zuvor.

06.03.2024 17:00

Masseverwalter startet Verkauf des Immobilienprojekts "Lamarr" in Wien Mariahilfer Straße

Im Rahmen des Insolvenzverfahrens der Mariahilfer Straße 10-18 Immobilien GmbH wird nunmehr durch den Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Clemens Richter, die im Eigentum der Projektgesellschaft stehende Liegenschaft 1070 Wien, Mariahilfer Straße 10-18 verkauft.

06.03.2024 15:00

Wachsende Unzufriedenheit mit den eigenen vier Wänden: Fast jeder 6. Österreicher will umsiedeln

In den vergangenen zwei Jahren sind die Kosten fürs Heizen, Warmwasser und für Strom deutlich gestiegen. Die hohen Energiepreise sind ein Grund, warum immer mehr Menschen unzufrieden mit den eigenen vier Wänden sind. Knapp jeder 6. Österreicher (16 Prozent) plant sogar die eigene Wohnung oder das eigene Haus aufzugeben, wie die aktuelle Studie „Wohnen und Leben“ von immowelt.at zeigt.

06.03.2024 13:00

Schließungen durch Insolvenzen im Handel führen zu Diversifizierung

Rund 390 Filialen großer Handelsunternehmen wurden von 2020 bis 2023 in Österreich aufgrund von Insolvenzen geschlossen. CBRE hat rund 270 dieser Standorte hinsichtlich konkreter Nachnutzung bzw. Leerstand analysiert. 2023 wurden mit 147 die meisten Filialen wegen Insolvenzen geschlossen, 2019 liegt allerdings mit 135 insolvenzbedingten Filialschließungen nur knapp dahinter.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

werbebanner logo eyemaxx real estate

    Raiffeisen Vorsorge Wohnung GmbH

    Profil News

    Union Investment Real Estate GmbH

    Profil News

    Reichl und Partner PR

    Profil News

    Bundesverband Photovoltaic Austria

    Profil News

    Friedrich A. von Hayek Institut

    Profil News

    Engelhart/Richter/ Partner Rechtsanwälte OG

    Profil News

    CBRE Austria

    Profil News

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News