Retailmarkt Salzburg: Transformationsprozess noch nicht abgeschlossen

In kaum einer anderen Landeshauptstadt kommt dem Tourismus eine für den Einzelhandel so prägende Rolle zu wie in Salzburg. Während die Tourismusbranche mit einem Erreichen bzw. Überschreiten des Nächtigungsrekordes von 2019 in diesem Jahr rechnet, sind sich die Retailexperten einig, dass in Bezug auf den Leerstand vorerst keine Trendwende zu erwarten ist.

© tommyandone

„Die Leerstände sind gemessen an der Frequenz der Innenstadtlagen untypisch hoch in Salzburg. Das hat mehrere Ursachen: einerseits erfüllen Flächen in der Salzburger Altstadt nur selten die Anforderungen jener Einzelhändler, die auf großflächige Flagshipstores setzen, andererseits befindet sich der stationäre Handel in einem Transformationsprozess mit entsprechend langen Entscheidungswegen“, weiß Walter Wölfler, Head of Retail bei CBRE. Der national wie international führende Immobilienspezialist CBRE analysiert in regelmäßigen Abständen unter anderem den Retailmarkt in Österreich, und seit einigen Jahren auch die Situation in den Innenstädten von Salzburg, Linz und Graz.

Salzburg ist mit rund 158.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Österreichs mit einer Pro-Kopf-Kaufkraft von rund EUR 30.900,00– der zweithöchsten des Landes. Verglichen mit anderen Landeshauptstädten wies die Kaufkraft in den vergangenen Monaten das stärkste Wachstum auf. Insgesamt verfügt Salzburg über rund 72.000 m² innerstädtische Verkaufsflächen. Dieses Angebot wird ergänzt um die Handelsflächen in den Shopping Centern wie Europark, Shopping Arena und Forum 1 am Bahnhof.  

„Am Salzburger Retailmarkt ist viel Bewegung: so sollen in der zweiten Jahreshälfte die Pläne für das von der Strabag übernommene ehemalige City Center präsentiert werden und durch Umgestaltungen soll die Aufenthaltsqualität am Waagplatz und am Mozartplatz gesteigert werden“, erklärt Christoph Oßberger, der das Salzburger Büro von CBRE leitet.

Hohe Dichte an A-Lagen Geschäftslokalen

In der Salzburger Innenstadt gibt es auf einer Länge von rund 1,7 km 167 Geschäfte in A-Lage. „Das ist eine extrem hohe Dichte. Zum Vergleich: im beinahe doppelt so großen Graz findet man lediglich 140 Geschäftslokale in A-Lage“, so Oßberger. Eine Besonderheit – durch die sich auch die Leerstände erklären lassen – ist, dass die durchschnittliche Retailfläche in Salzburg lediglich 106 m² groß ist. „Einerseits unterstreichen diese kleinteiligen Flächen den einzigartigen Charme von Salzburg, andererseits sind sie für die internationalen Marken und Unternehmen meist zu klein“, ergänzt Oßberger. 

Der Leerstand in der Getreidegasse ist mit ca. 3,5% besser als man annehmen möchte, insgesamt liegt er aber in der Salzburger City bei rund 7%. Zu der Tatsache, dass der Bestand nicht immer den Erwartungen der potenziellen Mieter entspricht, kommen die hohen Mietpreise in Salzburg: aktuell liegt die monatliche Miete für ein 100 bis 500 m² großes Geschäft bei EUR 50,00 bis 100,00 pro Quadratmeter. 

„Salzburg gehört nach wie vor zu den attraktivsten Retailstandorten in Österreich“, so Wölfler. Das belegen auch die durch CBRE vermieteten Geschäftsflächen in der Judengasse, am Kranzlmarkt sowie in der Münzgasse. „Darüber hinaus etabliert sich der Alte Markt mehr und mehr als neuer Hotspot für Luxusmarken“, so Wölfler.

CBRE Austria

Am Belvedere 10, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.06.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News