05.08.2025 15:00

Rudolf North neuer Geschäftsführer des WKÖ-Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder

„Proaktive Interessenvertretung im Dienst der Mitgliedsunternehmen“: Der erfahrene Immobilienwirtschafts-Experte hat mit 1. August 2025 die Geschäftsführung übernommen.

29.07.2025 15:00

1. Österreichischer Neubaubericht – Oberndorfer: „Zartes Licht am Ende des Tunnels“

Der 1. Österreichische Neubaubericht, erstellt im Auftrag des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), liefert seit mittlerweile vier Jahren laufend Auswertungen zu Neubau-Wohnbauprojekten in ganz Österreich. Soeben ist das Update zum zweiten Quartal 2025 erschienen. WKÖ-Oberndorfer: „Aufwärtstrend bei Transaktionen, allerdings mit leichten Schwankungen.“

01.07.2025 13:44

WKÖ-Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder mit neuem Vorstandsteam

Roman Oberndorfer folgt als Fachverbandsobmann auf Gerald Gollenz - Ellen Moll, Hans Jörg Ulreich Stellvertreter, Mario Zoidl neues Mitglied im Fachverbandsvorstand.

30.06.2025 17:00

Immobilienwirtschaft – Gollenz: „Kein Weiterbestehen der KIM-Verordnung durch die Hintertür“

WKÖ-Branchensprecher Gerald Gollenz über das Ende der KIM-Verordnung: „Die überschießenden Regeln für die Wohnkreditvergabe müssen tatsächlich endlich der Vergangenheit angehören.“

26.03.2025 11:00

WKÖ-Immobilienpreisspiegel: Bewährtes und zuverlässiges Tool ab sofort in aktueller Ausgabe verfügbar

69.500 Immobilientransaktionen 2024 in Österreich – Die Preisspiegel-Erhebung des WKÖ-Fachverbandes Immobilienwirtschaft wurde bereits zum 36. Mal durchgeführt.

10.03.2025 09:00

Fachverband IMMO: Mietendeckel keine Lösung

Mietendeckel bringt keine Erleichterung, sondern führt zu weiterer Eintrübung am österreichischen Wohnungsmarkt, sondern wird sich zukünftig bald als große, weitere Belastung am österreichischen Wohnungsmarkt herausstellen.

03.03.2025 09:00

WKÖ-Fachverband Immobilien zu Regierungsprogramm: „Die Richtung stimmt!“

Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder begrüßt Regierungsprogramm zum Thema Wohnen in seinen Grundzügen. Nur wenn alle Seiten zusammenfinden, ist leistbarer Wohnbau und damit auch leistbares Wohnen wirklich umsetzbar.

18.02.2025 15:00

WKÖ-Fachverband Immobilien: Marktentwicklung 2025 bringt Höhen genauso wie Tiefen

Gollenz/Wild/Pisecky: Nach Einbruch im Neubau- und Sanierungsbereich im Jahr 2024 sollte 2025 die prognostizierte Stabilisierung erfolgen. Der Immobilienmarkt in Österreich ist wieder in Bewegung.

16.01.2025 11:00

Neuer Geschäftsführer im WKÖ-Fachverband Immobilien- und Vermögenstreuhänder

Hartmut Hasenhüttl übernimmt Geschäftsführung des Fachverbands Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Seine Ziele: Konsequente Interessensvertretung und eine starke Stimme für die Branche.

18.12.2024 09:00

Immobilienwirtschaft: Nüchterne Jahresbilanz trotz Erfolgen der Interessenvertretung

„Wir sind im Jänner 2024 mit einer sehr pessimistischen Prognose für die Neubauzahlen gestartet und wissen jetzt, dass uns die Realität eingeholt hat”, sagte Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), beim Jahresbilanz-Pressegespräch der Immobilienwirtschaft.

03.12.2024 09:00

Immobilienwirtschaft - WKÖ-Gollenz: „Das Aus für die KIM-Verordnung ist sehr erfreulich“

Mit der KIM-Verordnung fällt die bürokratische Hürde bei der Immobilienkreditvergabe – damit wurde ein dringend notwendiges Signal für die Immobilienwirtschaft gesetzt. "Ein wesentliches Hindernis zur Schaffung der eigenen vier Wände fällt weg, der Wohnungsbau kann wieder anspringen, Wohneigentum leichter finanziert werden“

19.11.2024 13:00

Immobilienwirtschaft präsentiert Absicherungsmaßnahmen für 12.000 Betriebe und 26.000 Beschäftigte

Branchensprecher Gerald Gollenz, Michael Pisecky und Johannes Wild: „Wir brauchen Sofortmaßnahmen, damit die Situation nicht kippt. Es wird immer schwieriger, diese Leistungen zu erbringen, die Krise verschärft sich täglich."

16.10.2024 15:00

EINLADUNG: Pressegespräch WKÖ-Fachverband Immobilien am 22. Oktober 2024, 09:00 Uhr

Ausblick auf Immobilienmarkt 2025 und Auswirkungen auf die Mitgliedsbetriebe des WKÖ-Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder. Die Teilnahme ist auch online möglich.

04.07.2024 09:00

Immobilienwirtschaft präsentiert Positionen, die von allen am Wohnbau Beteiligten mitgetragen werden sollen

Branchensprecher Gollenz: “Mehr als 10.000 Kleinst-, Klein- und Mittelbetriebe als wesentliche Leistungsträger samt ihren Beschäftigten stecken in einer schweren Krise.”

02.07.2024 13:00

„REMINDER:PK„Grundpositionen des FV Immobilien-u. Vermögenstreuhänder zu Herausforderungen am gewerblichen Immobiliensektor“

Der WKÖ-Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder lädt ein zur „Präsentation der Grundpositionen des Fachverbandes zu den massiven Herausforderungen am gewerblichen Immobiliensektor“.

14.06.2024 13:00

Immobilienwirtschaft – WKÖ-Gollenz: Schwerer Einbruch am Immobilienmarkt ab 2025

„Die Summe der negativen Effekte aus Teuerung, zu restriktiven Kreditvergaberichtlinien - Stichwort KIM-Verordnung - sowie der falschen Darstellung der Preisentwicklung wird den Immobilienmarkt ab 2025 auf den Kopf stellen und unsere Branche ebenso wie die Bauwirtschaft in eine schwere Krise führen”, warnt Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

22.05.2024 15:00

1. österreichischer Neubaubericht - Quartalsupdate: Einbruch im gewerblichen Wohnbau

Immobilienwirtschaft - Branchensprecher Gollenz: „Österreichweite einzigartige Marktanalyse zeigt bereits 2024 Rückgang der bundesweiten Neubauleistung um rund 10%.“

18.04.2024 11:00

Der WKÖ-Immobilienpreisspiegel – zuverlässiges Instrument in aktueller Auflage präsentiert

Erhebung des Fachverbandes Immobilienwirtschaft bisher bereits 35. Mal durchgeführt – 82.335 Immobilien-Transaktionen innerhalb eines Jahres in Österreich. Bisherigen Prognosen bestätigen sich auf dem realen Markt – Immobilienerwerb ist nach wie vor gefragt.

16.04.2024 13:00

REMINDER: PG „IMMOBILIENPREISSPIEGEL 2024“, 17. APRIL 2024, 10 UHR, WKÖ

Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) lädt zum P r e s s e g e s p r ä c h Präsentation des Immobilienpreisspiegels 2024 am Mittwoch, 17. April 2024, 10 Uhr im Haus der Bauwirtschaft, Saal 2, Schaumburgergasse 20, 1040 Wien

19.03.2024 15:00

WKÖ-Kopf: Finanzausschuss schafft Grundlage für Umsetzung des Baukonjunkturpakets

Baubranche braucht dringend positiven Impuls, denn sie beschäftigt 310.000 Menschen und erwirtschaftet im Jahr eine Bruttowertschöpfung von 22,7 Milliarden Euro.

Wirtschaftskammer Österreich

Profil News

Position nicht eingetragen bei

Wirtschaftskammer Österreich

Position nicht eingetragen bei

Wirtschaftskammer Steiermark

Position nicht eingetragen bei

Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder

Position nicht eingetragen bei

Mag. Gernot Bogner Unternehmenskommunikation e.U.

Position nicht eingetragen bei

Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Wien

Position nicht eingetragen bei

Wirtschaftskammer NÖ

Position nicht eingetragen bei

Wirtschaftskammer Wien

Position nicht eingetragen bei

Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Wien

Position nicht eingetragen bei

Wirtschaftskammer Österreich

Position nicht eingetragen bei

Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder

Position nicht eingetragen bei

Wirtschaftskammer Wien

Position nicht eingetragen bei

Wirtschaftskammer Steiermark

Position nicht eingetragen bei

Mag. Gernot Bogner Unternehmenskommunikation e.U.

Position nicht eingetragen bei

Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Wien

Position nicht eingetragen bei

Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Wien

Geschäftsführende Gesellschafterin Dr. Moll & Punt OHG bei

Wirtschaftskammer Österreich

Tirol Fachgruppenobmann-Stv. bei

Wirtschaftskammer Österreich

Position nicht eingetragen bei

Wirtschaftskammer Österreich

Position nicht eingetragen bei

Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder

Position nicht eingetragen bei

Wirtschaftskammer Wien

Position nicht eingetragen bei

Wirtschaftskammer Steiermark

Position nicht eingetragen bei

Mag. Gernot Bogner Unternehmenskommunikation e.U.

Position nicht eingetragen bei

Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Wien

Position nicht eingetragen bei

Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Wien

Position nicht eingetragen bei

Wirtschaftskammer NÖ

Position nicht eingetragen bei

Wirtschaftskammer Österreich

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil