31.01.2024 15:00
1. Österreichischer Neubaubericht schafft seriöse, aussagekräftige Grundlage zur Marktbeurteilung
WKÖ-Fachverband Immobilien - Gollenz: „Nach Rekordniveau 2023 und stabiler Situation 2024 wird für 2025 ein Einbruch bei Fertigstellungen von Wohn-Neubauten erwartet“.
09.01.2024 11:00
1. Österreichischer Neubaubericht – Branchensprecher Gollenz: „Wien erneut im Rekordbereich“
Qualifizierte Daten: WKÖ-Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder veröffentlicht Update zu bundesweiten Neubauprojekten 2023. Im Auftrag des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) erstellt EXPLOREAL laufend Auswertungen über Neubau-Wohnbauprojekte, aktuell für das vierte Quartal 2023 und das Gesamtjahr.
16.12.2023 15:00
Rückwirkende Zwangsumstellung von variablen Immobilienkrediten: Massive grundrechtliche Bedenken
“Eine solche Gesetzesänderung würde einen weitreichenden, auch verfassungsrechtlich bedenklichen Eingriff in die Privatautonomie von Kreditnehmer:innen und Kreditgeber:innen darstellen. Das Signal für den Standort Österreich und die Rechtssicherheit in unserem Land wären fatal. Mit den Vorschlägen werden verfassungsrechtliche Grenzen klar überschritten“, kritisiert Franz Rudorfer, Geschäftsführer der Bundessparte Bank und Versicherung in der WKÖ, die grundrechtlichen Eingriffe.
21.10.2023 13:00
Gewerbliche Bauträger übernehmen staatliche Aufgaben und benötigen Gleichstellung
WKÖ-Immobilienwirtschaft – Branchensprecher Gollenz, Pisecky und Wild: „Mit sinnvoller Unterstützung zu bezahlbarem Wohnraum."
04.10.2023 09:00
1. Österreichischer Neubaubericht – WKÖ-Pisecky: „Positive Trendumkehr“
Fachverband der Immobilientreuhänder mit Update zu bundesweiten Neubauprojekten für das 3. Quartal 2023 sowie aktualisierten Detaildaten für Wien und NÖ.
19.09.2023 13:00
WKÖ-Gollenz zu notwendiger Reform der KIM-Verordnung: „Unverständliche Blockadehaltung der FMA“
Immobilienwirtschaft kritisiert Kreditrichtlinien: „Blockieren den Eigentumserwerb“ – „Zwischenfinanzierungen aus dem Geltungsbereich der Verordnung ausnehmen“
17.09.2023 11:00
WKÖ-Gollenz: Immobilienmakler:innen bekennen sich zu diskriminierungsfreiem Zugang zum privaten Wohnungsmarkt
Obmann des Fachverbandes Immobilien- und Vermögenstreuhänder: Abschlussfreiheit der Vermieter:innen muss gewährleistet bleiben. Bereits im Juni hat die Gleichbehandlungsanwaltschaft eine SORA-Umfrage veröffentlicht und jetzt neuerlich mit der Diakonie Forderungen formuliert.
24.08.2023 15:00
Österreichische Banken präsentieren umfangreiches Maßnahmenpaket
Wirtschaftskammer Österreich: Banken verzichten auf Verzugszinsen und Mahnspesen - spezielles Angebot an Gemeinden für Bankomaten - Transparenz-Datenbank für Spareinlagen
18.07.2023 17:00
WKÖ-Fachverband Immo: Premiere für Quartals-Updates zum 1. österreichischen Neubaubericht
Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) hat in Kooperation mit der Firma Exploreal bereits im April die Zahlen des 1. österreichischen Neubauberichts – einer Statistik über die Wohnbautätigkeit in Österreich, basierend auf Daten der Bauträgerdatenbank – präsentiert.
27.06.2023 11:00
Obmann des Fachverbandes Immobilien- und Vermögenstreuhänder: "Keine Zugangsbeschränkungen am privaten Wohnungsmarkt"
Nicht zum ersten Mal wurde unter Makler:innen und privaten Vermieter:innen getestet, wie mit Menschen mit Migrationshintergrund am privaten Wohnungsmarkt umgegangen wird. Einen aktuellen telefonischen Test des Instituts SORA kommentiert Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ): "Diskriminierung darf nirgends Platz finden, deswegen haben wir uns das Testergebnis sehr genau angesehen."
27.04.2023 13:00
Österreichischer Neubaubericht 2.0: Rund 47.700 fertiggestellte Wohneinheiten für 2023 erwartet
WKÖ-Immobilienwirtschaft: 2023 zeichnet sich nach 2022 als weiteres Rekordjahr bei Fertigstellungen ab - das wäre ein Plus von 4,2 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022.
14.04.2023 15:00
Immobilienpreisspiegel 2023: Dynamik der anhaltenden Preisanstiege deutlich abgeschwächt
WKÖ-Gollenz: Aktuelle Situation – Inflation, steigende Zinsen, verschärfte Kreditvergaben und hohe Energiekosten – verunsichert Branche und Menschen
16.02.2023 17:00
WKÖ-Kopf: Bisherige Änderungen für Wohnungskredite völlig unzureichend
KIM-Verordnung mit negativen Auswirkungen auf Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze, Die Entscheidung des Gremiums für Finanzmarktstabilität (FMSG), erste Änderungen der sogenannten KIM-Verordnung herbeizuführen, stoßen bei WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf auf Unverständnis
15.02.2023 07:00
WKÖ-Gollenz und Wimmer: Kreditrichtlinien für Zwischenfinanzierung bei Immobilienerwerb anpassen
Die Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung,kurz KIM-Verordnung, verursacht seit Sommer 2022 erhebliche Probleme bei der Wohnimmobilienfinanzierung: „Die Erfahrungen nach rund einem halben Jahr zeigen, dass die Anzahl der Darlehen um 50 bis 70 Prozent eingebrochen sind“, sagt Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
19.12.2022 09:00
WKÖ-Gollenz: „Bestellerprinzip wirft Immobilienmarkt um Jahrzehnte zurück“
Pisecky: „Das Bestellerprinzip wird den Markt verändern, aber leider nicht zum Positiven“ – Wild verweist auf negative Erfahrungen aus Deutschland
06.12.2022 13:00
FV-Immobilienwirtschaft: Immobilienmakler fordern Ende der Verunglimpfung der Branche
Makler:innen sind das Schutzschild für Mieter:innen vor überhöhten Mieten und unerlaubten Ablösen – Fachverband warnt seit langem vor negativen Folgen des Bestellerprinzips
05.12.2022 15:00
WKÖ-Bankensparte: „Anpassungen der FMA-Kreditvergaberichtlinien für Wohnbaukredite dringend erforderlich“
Die sich verschlechternden wirtschaftlichen Aussichten gepaart mit hoher Inflation und steigenden Zinsen lassen viele Österreicher bei einem geplanten Immobilienerwerb oder Hausbau zunehmend vorsichtig werden. Die seit 1. August von der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) eingeführten Regeln zur Vergabe von Wohnbaukrediten (KIM-Verordnung) verstärken diesen Effekt und führen zusätzlich zu einem massiven Rückgang des Neugeschäftes. Das von österreichischen Banken vergebene Neukreditvolumen in dem Segment ist um 40 Prozent eingebrochen, wie aktuelle Daten der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB)[1] zeigen. Das gefährdet für viele den Traum vom Eigenheim.
24.11.2022 13:00
Neuer Obmann im WKÖ-Fachverband der Immobilien- und Immobilientreuhänder
Gerald Gollenz, Bauträger und Fachgruppenobmann in der Steiermark, folgt Georg Edlauer nach.
25.09.2022 09:00
Faktencheck: Das kleine 1 x 1 der Wohnungsmieten
Fachverband Immobilien fordert faktenbasierte Detailbetrachtung beim Thema Wohnen – Publizierte Wohnungsmieten von tatsächlichen Mieten oft weit entfernt.
08.09.2022 12:00
Wien und NÖ: Hier sind Wohnbauprojekte in der Pipeline
WKÖ und Bauträgerdatenbank EXPLOREAL präsentieren Update zu Wohnbauprojekten.
Position nicht eingetragen bei
Kontakt
Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder
Position nicht eingetragen bei
Kontakt
Mag. Gernot Bogner Unternehmenskommunikation e.U.
Position nicht eingetragen bei
Kontakt
Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Wien
Position nicht eingetragen bei
Kontakt
Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Wien
Position nicht eingetragen bei
Kontakt
Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder
Position nicht eingetragen bei
Kontakt
Mag. Gernot Bogner Unternehmenskommunikation e.U.
Position nicht eingetragen bei
Kontakt
Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Wien
Position nicht eingetragen bei
Kontakt
Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Wien
Geschäftsführende Gesellschafterin Dr. Moll & Punt OHG bei
Kontakt
Wirtschaftskammer Österreich
Position nicht eingetragen bei
Kontakt
Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder
Position nicht eingetragen bei
Kontakt
Mag. Gernot Bogner Unternehmenskommunikation e.U.
Position nicht eingetragen bei
Kontakt
Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Wien
Position nicht eingetragen bei
Kontakt
Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Wien
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!