FV-Immobilienwirtschaft: Immobilienmakler fordern Ende der Verunglimpfung der Branche

Makler:innen sind das Schutzschild für Mieter:innen vor überhöhten Mieten und unerlaubten Ablösen – Fachverband warnt seit langem vor negativen Folgen des Bestellerprinzips

© envato elemets

„Die Immobilienmakler haben das Bestellerprinzip nicht bestellt. Die Entscheidung der Regierung für das Bestellerprinzip wurde im vorliegenden Entwurf umgesetzt“, betont Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder, anlässlich der aktuellen Diskussion rund um die Einführung des Bestellerprinzips, wonach Die- oder Derjenige, der beauftragt, auch bezahlen soll.

Michael Pisecky, stv. Obmann und Fachgruppenobmann in Wien ergänzt: „Das bis heute kein Beschluss im Nationalrat vorliegt, ist nicht Sache der Immobilienmakler. Nun in der Öffentlichkeit eine Besichtigungsgebühr als Hinderungsgrund darzustellen, ist schlicht falsch, wurde von den Immobilienmakler:innen nie vertreten und ist auch nicht gewünscht. Makler:innen werden nach dem Erfolgsprinzip bezahlt und das soll auch so bleiben.“

Er unterstreicht: „Unglaublich, wenn dann noch von der Bautensprecherin der Grünen, Nina Tomaselli, polemisiert wird, dass Umgehungsversuche die Beschlussfassung verhindern. Das Justizministerium (BMJ) hat einen Entwurf erstellt, dazu gibt es Begutachtungen - selbstverständlich auch von den Immobilienmaklern - und damit die Grundlage für das Justizministerium, eine tragfähige Gesetzesvorlage zu liefern. Wenn hier Unvermögen vorliegt, möge die Bautensprecherin der Grünen ihre Kritik auch dorthin adressieren und nicht einen Berufsstand öffentlich verunglimpfen.“

Seitens der Immobilienmakler wurde immer auf die negativen Folgen eines Bestellerprinzips hingewiesen, was auch die Erfahrungen aus Deutschland klar zeigen: ein geringeres Angebot von Mietwohnungen in der Öffentlichkeit, Mieter:innen verlieren Beratung und die Informations- und Gewährleistungspflicht, der die Makler unterliegen, zudem kommen Mehrkosten, weil dem Ablöseunwesen, das die Maklerprovisionen bei weitem übersteigt, wieder Tor und Tür geöffnet wird. „Was viele nicht bedenken: Makler:innen sind das Schutzschild für Mieterinnen vor überhöhten Mieten und unerlaubten Ablösen“, sagt Branchensprecher Arno Wimmer.

Gemeinsam appellieren Gollenz, Pisecky und Wimmer: „Bewahren sie den Mietwohnungsmarkt vor dieser unglücklichen Einführung des Bestellerprinzips und stoppen sie eine weitere Geringschätzung der Dienstleistungen der Makler, die Jahr für Jahr zehntausende erfolgreiche Vermittlungen - mit einer nachweisbaren Zufriedenheitsquote über 80 Prozent - tätigen.“ (PWK511)

Wirtschaftskammer Österreich

Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

29.07.2025

Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität

Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.

28.07.2025

Stille Revolution im Office-Markt: Was MaklerInnen jetzt über flexible Bürolösungen wissen müssen

Wie große Unternehmen mit flexiblen Büroflächen Zeit, Geld und Nerven sparen – und MaklerInnen von einem dynamischen Markt profitieren.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    06.12.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3