Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

WKÖ-Gollenz: Immobilienmakler:innen bekennen sich zu diskriminierungsfreiem Zugang zum privaten Wohnungsmarkt

17.Sep.2023

1 Minuten

serious man standing in office and holding no raci 2022 02 03 00 57 47 utc
serious man standing in office and holding no raci 2022 02 03 00 57 47 utc

© envato elements

Obmann des Fachverbandes Immobilien- und Vermögenstreuhänder: Abschlussfreiheit der Vermieter:innen muss gewährleistet bleiben. Bereits im Juni hat die Gleichbehandlungsanwaltschaft eine SORA-Umfrage veröffentlicht und jetzt neuerlich mit der Diakonie Forderungen formuliert.

Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ): „Diskriminierung hat bei der Wohnungsvergabe keinen Platz. Immobilienmakler gehen äußerst sorgfältig mit Anfragen von Wohnungssuchenden um und sorgen für eine faire Vergabe im Dialog mit den Vermieter:innen.“

Gollenz verwehrt sich gegen die Unterstellung von Diskriminierung: „Makler:innen sind ihren Vermieter:innen gegenüber verpflichtet, diese tragen den Letztentscheid zur Vergabe einer Wohnung und diese Abschlussfreiheit muss am privaten Immobilienmarkt jedenfalls erhalten bleiben. Gollenz ortet in dem Zusammenhang Missstände bei den Beschränkungen beim Zugang zu sozialem Wohnbau. Menschen ohne unbefristete Aufenthaltsgenehmigungen bekommen weder im Gemeindebau noch bei den gemeinnützigen Bauvereinigungen eine Wohnung. 

Gollenz verweist zudem auf Gespräche mit der Gleichbehandlungsanwaltschaft und sieht diese als wichtigen Partner, um die Abläufe zu evaluieren und noch weiter zu verbessern. Der Fachverband stellt schon seit Jahren Informationsmaterial für die Vermieter:innen zur Verfügung und wird das Service weiter ausbauen.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth