WKÖ-Kopf: Finanzausschuss schafft Grundlage für Umsetzung des Baukonjunkturpakets

Baubranche braucht dringend positiven Impuls, denn sie beschäftigt 310.000 Menschen und erwirtschaftet im Jahr eine Bruttowertschöpfung von 22,7 Milliarden Euro.

© duallogic

Das Baukonjunkturpaket der Regierung, das viele wichtige Forderungen der WKÖ aufgreift, passierte den Finanzausschuss. „Das Paket setzt einen hoch notwendigen Impuls für die Branche in dieser konjunkturell sehr herausfordernden Zeit. Jetzt ist es dringend nötig, dass die vielen guten Maßnahmenvorschläge rasch umgesetzt werden“, sagt Karlheinz Kopf, Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Die Umsetzung des Pakets müsse nun rasch abgeschlossen werden, nötige ausstehende Entscheidungen müssen zügig getroffen werden, so Kopf. „Insgesamt darf es zu keinen weiteren Verzögerungen mehr kommen, was die Umsetzung betrifft, denn die starken inländischen Verflechtungen der Baubranche beeinflussen die heimische Gesamtwirtschaft überproportional stark.“

Die Bauwirtschaft beschäftigt 310.000 Menschen und erwirtschaftet eine Bruttowertschöpfung von 22,7 Milliarden Euro. Sie ist ein zentraler Wachstums- und Beschäftigungsmotor für Österreich. Doch der Motor steckt in einer Rezession fest, der Sektor entwickelt sich deutlich schwächer als die Gesamtwirtschaft, ergibt eine aktuelle Branchenanalyse der WKÖ. Seit 2021 sinkt die Wertschöpfung der Branche, für das Jahr 2024 erwartet das Wifo mit 3,5 % einen noch stärkeren Rückgang als bisher. Negativeffekte auf dem heimischen Arbeitsmarkt und auf die Entwicklung des Wohnangebotes zeichnen sich bereits ab. „Wir müssen den Motor wieder ins Laufen bringen“, fordert Kopf eindringlich. Daher sei es jetzt dringend notwendig, die Branche gezielt zu unterstützen und konjunkturelle Maßnahmen im Bereich Bauinvestitionen zu setzen.

Wirtschaftskammer Österreich

Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

29.07.2025

Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität

Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.03.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3