WKÖ-Fachverband Immobilien zu Regierungsprogramm: „Die Richtung stimmt!“

Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder begrüßt Regierungsprogramm zum Thema Wohnen in seinen Grundzügen. Nur wenn alle Seiten zusammenfinden, ist leistbarer Wohnbau und damit auch leistbares Wohnen wirklich umsetzbar.

© Philipp Lipiarski

„Es wurde programmatisch ein Weg der Mitte gefunden und viele unserer Grundsatzpunkte sind enthalten“, kommentiert Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder, das gestern präsentierte Regierungsprogramm und unterstreicht: „Unsere Forderung nach einem fairen Interessensausgleich zwischen allen Marktteilnehmern, statt einer einseitigen Fokussierung nur auf Mieter, ist Rechnung getragen worden und wird sogar explizit erwähnt. Nur wenn alle Seiten zusammenfinden, ist leistbarer Wohnbau und damit auch leistbares Wohnen wirklich umsetzbar.“ 

„Ein weiterer wichtiger Punkt unsererseits, nämlich endlich einen Sanierungsturbo zu zünden, ist im Regierungsprogramm ebenso verankert wie die von uns seit langem geforderte Entrümpelung und Effizienzsteigerung bei Baunormen, die Verkürzung von Bauverfahren und damit eine weitere Kostensenkung für leistbaren Wohnbau“, so der oberste Branchenvertreter und weiter: „Rechts- und Fördersicherheit sind im Regierungsprogramm ebenso enthalten wie die Reparatur der Wertsicherungsklausel oder aber, auch ein Kritikpunkt unsererseits, die dringend notwendige soziale und faire Vergabe der günstigsten Wohnungen am Markt, nämlich des Bestandes im gemeinnützigen Wohnbau. Wir sehen zumindest programmatisch wesentliche Fortschritte, gerade unter der schwierigen Prämisse, dass drei so dermaßen unterschiedliche Partner einen Weg der Mitte, statt der Extreme, gefunden haben.“ 

Er wolle allerdings keine Vorschusslorbeeren verteilen, so Gollenz: „Wir werden wie bisher genau darauf achten, wie schnell und in welcher Form das Programm im Detail umgesetzt wird, damit es nicht nur bei Worten bleibt.“ Zu den geplanten ausgesetzten bzw. gedeckelten Mietzinserhöhungen in den kommenden Jahren sagt Gollenz: „Wir sind klar gegen jede Form der Mietendeckelung, das ist wohl selbstverständlich! Es gibt aber so viele andere, noch dringendere offene Baustellen, die jetzt angegangen werden müssen, und da sehe ich im vorliegenden Programm durchaus Wege aus der Krise.“

Gollenz abschließend: „Mit einer neuen Regierung stehen in Kürze nun endlich klare Ansprechpartner fest. Jetzt wird sich auch zeigen, wie schnell umgesetzt und gearbeitet wird. Für uns als Interessenvertretung ist der Auftrag klar: Wir werden wie bisher alle Maßnahmen prüfen und uns für unsere Mitglieder einsetzen. Die Voraussetzungen sind nun geschaffen, ein Programm liegt am Tisch. Jetzt geht es endlich an die die Arbeit“, so Gollenz abschließend. 

Wirtschaftskammer Österreich

Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

13.08.2025

Herausfordernde und spannende Jahre

25 Jahre, davon 15 im Vorstand des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ und 20 als Obmann der steirischen Fachgruppe, war Gerald Gollenz in der österreichischen Immobilienwirtschaft als Funktionär tätig. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht er über eine ereignisreiche Zeit.

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.03.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil