ImmoScout24-Umfrage: Kärnten hat netteste Nachbarn, Wiener sind genervt

In Kärnten ist jede:r Zweite mit den Nachbar:innen sehr glücklich, in Wien finden genauso viele die Anwohner nervig. Wer Ruhe vor der Nachbarschaft sucht, hat im Burgenland gute Chancen.

© Pressmaster

Seine Nachbar:innen kann man sich nicht immer aussuchen. Doch wer ein gutes Verhältnis zu ihnen hat, weiß das meist zu schätzen. Wie die aktuelle  Trendstudie von ImmoScout24 unter 1.000 Befragten zeigt, sind die Kärntner:innen mit ihrer Nachbarschaft im Österreichvergleich am zufriedensten, in Salzburg kann jede:r Zehnte sein Nachbar:innen nicht ausstehen.   

Glück und Unglück halten sich im Schnitt die Waage

Im Durchschnitt hält sich die (Un)Zufriedenheit der Österreicher:innen mit ihren Nachbar:innen mehr oder weniger die Waage: Etwas mehr als ein Drittel (38 Prozent) ist sehr glücklich, 4 von 10 Personen sagen, dass manche in der Nachbarschaft nerven. Nicht ausstehen können die Nachbar:innen nur 4 Prozent. Je 9 Prozent kennen sie zu wenig, um das zu beurteilen beziehungsweise haben keinen Kontakt.

Kärnten ist anders – Wien ebenfalls

Die Ausnahme im Bundesländervergleich ist Kärnten: Hier ist mehr als die Hälfte (55 Prozent) sehr glücklich mit den Menschen, die in der unmittelbaren Nähe leben. Gerade einmal ein Viertel meint, manche würden nerven, 5 Prozent können ihre Nachbar:innen nicht ausstehen. Keinen Kontakt hat nur einer von zehn. Das gegenteilige Bild zeigt sich in der Bundeshauptstadt. Hier sagt mehr als jede:r Zweite, manche Nachbar:innen würden nerven (51 Prozent), 3 Prozent können sie nicht ausstehen. Gerade einmal 24 Prozent sind mit der Nachbarschaft sehr glücklich. 12 Prozent kennen sie zu wenig und 10 Prozent pflegen keinen Kontakt.

Salzburger:innen können überdurchschnittlich viele nicht ausstehen

Nicht immer gute Nachbarschaft scheint es in Salzburg zu geben. Hier ist gerade einmal ein Drittel sehr glücklich mit der Nachbarschaft. Einer von 10 kann die Nachbar:innen nicht ausstehen – im Bundesländervergleich ein absoluter Spitzenwert. Weitere 28 Prozent sagen, manche in der näheren Umgebung nerven. Ebenso über dem Schnitt ist der Anteil derer, die die Menschen in ihrer unmittelbaren Umgebung zu wenig kennen, um sich eine Meinung zu bilden: Bei zwei von zehn ist das der Fall. Keinen Kontakt hat einer von zehn.

Im Burgenland lebt ein Drittel kontaktlos

Wer Ruhe sucht, sollte vielleicht ins Burgenland ziehen, denn Kontaktlosigkeit mit der Nachbarschaft steht ganz im Osten des Landes besonders hoch im Kurs: Ein Drittel der Burgenländer:innen gibt an, keine Berührungspunkte zu den Nachbar:innen zu haben. Etwas mehr als ein Drittel (38 Prozent) ist dafür sehr glücklich mit den Menschen in der unmittelbaren Umgebung. Dass manche der Menschen in der Nachbarschaft nerven, findet knapp mehr als ein Viertel (28 Prozent). Aber gerade einmal 1 Prozent kann die Anwohnerschaft nicht ausstehen.

Tirol, Vorarlberg, die Steiermark und Niederösterreich liegen mehr oder weniger im Österreich-Schnitt

Nahe am österreichischen Durchschnitt liegen Niederösterreich, die Steiermark, Tirol und Vorarlberg. Hier sind etwa 4 von 10 sehr glücklich mit ihren Nachbar:innen, rund ebenso viele geben an, dass manche von ihnen nerven. In Vorarlberg gibt es mehr Personen, die die Menschen in ihrer unmittelbaren Umgebung nicht ausstehen können (6 Prozent). In der Steiermark sagen das 4 Prozent, in Tirol und Niederösterreich nur 2 Prozent. In Tirol kennen dafür 16 Prozent die Nachbar:innen zu wenig, um sich eine Meinung zu bilden (Stmk: 8 Prozent, Vbg: 7 Prozent, NÖ: 4 Prozent).

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.04.2025

Markus Colle: Gebäudetechnik im Wandel: Partnerschaftliche Modelle als Schlüssel zum Erfolg

In einem aufschlussreichen Gespräch mit Markus Colle, Geschäftsführer der Styr Gebäudetechnik und der Styr Group, wurden die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der technischen Gebäudeausrüstung beleuchtet. Als etablierter Totalanbieter für Gebäudetechnik mit einem beeindruckenden Wachstumskurs gibt Colle wertvolle Einblicke in die Branchendynamik und die Bedeutung partnerschaftlicher Zusammenarbeit.

21.04.2025

Partnerschaftliches Bau-Projektmanagement: Aktuelle Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen

Im Rahmen des Branchentalks des Bau- und Immobilienreports wurden die bedeutenden Entwicklungen im Bereich des partnerschaftlichen Bau-Projektmanagements erörtert. Dr. Stephan Heid von Heid und Partner Rechtsanwälte, einer auf öffentliches Wirtschaftsrecht spezialisierten Kanzlei, lieferte dabei wertvolle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Trends.

19.04.2025

ImmoScout24, VÖPE, Drees & Sommer – Neues aus den Unternehmen

Neue Firmen, Jubiläen, Expansionen, Neugründungen, Aufstiege – viel los war zuletzt in in den heimischen Immobilienunternehmen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    15.06.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 16/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News