ImmoScout24-Trendstudie: Fünf Besichtigungen bis zur Traumimmobilie

Die Immobiliensuche wird schwieriger, vor allem im Westen und für Mieterinnen und Mieter – es werden mehr Immobilien als früher besichtigt, bis eine Entscheidung getroffen wird und immer mehr Menschen empfinden die Suche als komplizierten Prozess.

© mmoScout24-Trendstudie von Integral Markt- und Meinungsforschung, Jänner 2025

Wer heute eine Immobilie sucht, nimmt sich dafür mehr Zeit: Im Durchschnitt werden fast fünf Objekte besichtigt, bevor die Entscheidung für das neue Zuhause fällt. Besonders Menschen auf der Suche nach Eigentum oder einem Wohnsitz in städtischen Lagen setzen auf Vergleich und Vorbereitung. Die ImmoScout24-Trendstudie unter 1.000 Österreicher:innen zeigt, dass die Suche heute gezielter und damit auch bewusster ist, aber auch schwieriger wird – insbesondere im Speckgürtel, bei Mietobjekten und in Vorarlberg und Tirol.

Mehr Besichtigungen, gezieltere Entscheidungen

Rund ein Viertel der Befragten hat den aktuellen Wohnsitz in den letzten vier Jahren bezogen, ebenso viele leben seit mehr als 25 Jahren am selben Ort. Wer in den vergangenen fünf Jahren auf Wohnungssuche war, besichtigte im Schnitt an die fünf Immobilien – mehr als in den 2000er-Jahren (4,2) oder 1990er-Jahren (3,5).

Über alle Jahre hinweg vergleichen  Käufer:innen und Stadt- oder Speckgürtel-Suchende intensiver: Jede:r Vierte besichtigte mehr als vier Objekte. Eigentumssuchende kamen im Schnitt auf 5,2 Besichtigungen, während Mieter:innen nach etwa 3,4 Objekten fündig wurden.

Subjektiv schwieriger als früher

Frühere Generationen fanden oft schneller eine passende Immobilie. Von jenen, die bereits bis zum Jahr 2000 eingezogen sind, empfanden nur 36 Prozent die Suche als schwierig. In den 2000er- und 2010er-Jahren lag dieser Wert bei 29 Prozent beziehungsweise 35 Prozent.

Seit 2020 berichtet jedoch fast jede:r Zweite von einem komplizierten Prozess – 45 Prozent empfanden die Suche als herausfordernd, seit 2022 sogar 51 Prozent. Besonders belastend war der Weg zur neuen Bleibe für Mieter:innen (51 Prozent) und alle, die im Umland von Städten gesucht haben (52 Prozent). Im Bundesländervergleich gestaltete sich die Immobiliensuche in Vorarlberg (58 Prozent) und Tirol (50 Prozent) für die Befragten am schwierigsten. Am anderen Ende der Skala liegen Oberösterreich und das Burgenland, wo sich nur 26 Prozent beziehungsweise sogar nur 22 Prozent beim Finden der Traumimmobilie schwer getan haben.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

16.08.2025

Open House bei CODICO – Architektur in der Logistikhalle

Am 22. Mai wurden in München bei der glamourösen Night of Electronics die Distributoren des Jahres 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Spezialdistributoren war das Unternehmen CODICO einer der Preisträger. Was macht einen Distributor wie CODICO zum Vorzeigeunternehmen, was macht einen Industriebau zum Vorzeigeprojekt?

13.08.2025

Herausfordernde und spannende Jahre

25 Jahre, davon 15 im Vorstand des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ und 20 als Obmann der steirischen Fachgruppe, war Gerald Gollenz in der österreichischen Immobilienwirtschaft als Funktionär tätig. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht er über eine ereignisreiche Zeit.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.07.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung