19.05.2022 07:00
Matzanetz PeterSteigende Baustoffpreise und Klimawandel, die Renaissance der Leichtbauweisen
Durch den anhalten Krisenmodus nach Produktionsausfällen in der Corona Zeit und dem Ukraine-Konflikt wird in der Baubranche der Trend zu klimaschonendem Bauen befeuert und beschleunigt. Leichtbauweise, Gipskarton, 3D Drucker oder Ziegel – die dadurch erzielten Vorteile und Materialeinsparungen gelten als Hoffnungsträger im Kampf gegen den Klimawandel.
JETZT LESEN18.05.2022 07:00
Walter SenkNeue Shopping-Welten entstehen
Es gibt neue Konzepte für Shopping-Center – es muss sie einfach geben. Die Zentren müssen sich in den kommenden Jahren neu erfinden und die Zeit drängt. Die Veränderung am Retailmarkt führen dazu, dass neue Einkaufswelten entstehen.
JETZT LESEN17.05.2022 07:00
Walter SenkNeue Büroprojekte sind heiß begehrt
Egal, ob saniert oder neu gebaut – bei Unternehmen und Investoren sind diese Büroprojekte besonders begehrt. Viele gibt es heuer nicht.
JETZT LESEN12.05.2022 09:00
Walter SenkMartin Sabelko
Mit Martin Sabelko ist einer der Großen der österreichischen Immobilienwirtschaft von uns gegangen. Er war nicht nur äußerst erfolgreich, sondern hatte auch einen guten Blick für Entwicklungen. Was charakterisiert einen Menschen besser als seine Aussagen zu Lebzeiten. Hier ist ein Porträt von Martin Sabelko aus 2016, ein Interview aus 2016 und eines aus 2002.
JETZT LESEN11.05.2022 07:00
Matzanetz PeterBeim Wohnungskredit ausgebremst
Der dynamische Anlegermarkt treibt die Preise an, was den Immobilienerwerb für kapitalschwache Eigennutzer in weite Ferne rücken lässt.
JETZT LESEN10.05.2022 07:00
Walter SenkEine ganz besondere Perle an der Adria
Die hervorragende Lage, das warme Klima, die spektakulären Strände und das teilweise unberührte Hinterland erklären die Beliebtheit von Montenegro bei ausländischen Investoren.
JETZT LESEN04.05.2022 07:00
Walter SenkKarrieren in der Immobilienbranche, neue Unternehmen, CEOs und Positionen
Auch im letzten Monat gab es zahlreiche neue Entwicklungen in den Unternehmen der heimischen Immobilienwirtschaft. Wir werfen einen Blick darauf.
JETZT LESEN03.05.2022 07:00
Walter SenkInterview: Gepixelte Vermögenswerte
Die Tokenisierung von Immobilien eröffnet neue Möglichkeiten für Investments. Was vor zwei, drei Jahren noch weit weg erschien, ist mittlerweile in der Immobilienwirtschaft angekommen. Der Steuerexperte Florian Petrikovics von TPA Steuerberatung erklärt im Interview die Zusammenhänge und künftigen Entwicklungen.
JETZT LESEN28.04.2022 07:00
Pierre Pawlik
Wohnungsmarkt Ostdeutschland: Größere Renditechancen außerhalb der Metropolen
Der ostdeutsche Wohnungsmarkt ist immer noch von großen regionalen Unterschieden geprägt. Das ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Studie „Ostdeutsche Wohnungsmärkte: Daten und Perspektiven 2022“ von Wüest Partner, die die Entwicklung von Demografie, Wirtschaftskraft und Wohnungsmärkten in den fünf Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen sowie der Bundeshauptstadt Berlin untersucht.
JETZT LESEN27.04.2022 07:00
Walter SenkCommunity Manager – der neue Wert der Immobilie
„Community-Manager“ ist ein Zukunftsberuf für Männer oder Frauen – Ansprechperson, Kommunikator, Vermittler, Organisator. Mit den Fähigkeiten des Community-Managers wird sehr stark verbunden sein, ob eine Immobilie auch „funktioniert“ – und das hat sehr viel mit ihrem Wert zu tun.
JETZT LESEN20.12.2022 15:00
Nuveen, a TIAA companyAusblick: Fünf Themen für die Immobilienmärkte 2023
Im Jahr 2022 haben sich Immobilien besser entwickelt als die meisten anderen Sektoren weltweit. Damit profitierten Investoren, deren Allokationen in dieser Vermögensklasse in den vergangenen zehn Jahren immer weiter gestiegen sind. Für das Jahr 2023 rechnet das Global Research Team von Nuveen Real Estate jedoch vereinzelt mit einer gewissen Abkühlung, die in einigen Märkten und Segmenten zu Wertverlusten führen dürfte.
JETZT LESEN20.12.2022 13:00
Empira GroupEmpira Group erschließt mit neuem „Urban Living“-Fonds den Megatrend großstädtisches Wohnen
Die Empira Group, ein führender Investmentmanager für institutionelle Immobilienanlagen, erweitert mit dem „EMPIRA Urban Living“-Fonds* ihr Produktangebot für institutionelle Investoren. Der neue Fonds investiert in urbane und möblierte Wohnimmobilien in den Top-7-Städten Deutschlands.
JETZT LESEN20.12.2022 11:00
ARE Austrian Real Estate GmbHWohnquartier Wildgarten bald komplett - Klimaaktiv Vorzertifikat für Wohnhäuser in monolithischer Ziegelbauweise
Auf dem Rosenhügel, einem Ausläufer des Wienerwaldes im 12. Wiener Gemeindebezirk, entwickelt die ARE Austrian Real Estate das Stadtquartier Wildgarten. Mit der Errichtung der Bauplätze 3, 12, 14 und 15 startet Anfang 2023 der Bau der letzten Wohneinheiten – dann ist der Wildgarten komplett. Jetzt wurde das von schneider+schumacher Architekten geplante Projekt mit klimaaktiv Silber vorzertifiziert. Alle 14 Häuser werden in monolithischer Ziegelmassivbauweise errichtet.
JETZT LESEN19.12.2022 17:00
Union Investment Real Estate GmbHMarktstudie von Union Investment und bulwiengesa: Transformation im Immobilienbestand lohnt sich
Nach ihrer Grundlagenstudie zu „Transformationsimmobilien“ vom Herbst 2021 haben Union Investment und bulwiengesa jetzt eine umfassende Marktanalyse zu diesem Trend- und Zukunftsthema vorgelegt. Die Studie basiert auf einer im Sommer 2022 durchgeführten Befragung von fast 200 erfahrenen Marktakteuren in Europa. Die Ergebnisse und Erkenntnisse sollen helfen, die Planung und Umsetzung von Transformationsprojekten zu verbessern.
JETZT LESEN19.12.2022 15:00
ACREDIA Versicherung AGPrognose: Steht Unternehmen 2023 ein Zinsschock bevor?
Teure Kredite und verschärfte Vergaberichtlinien könnten Unternehmen zu schaffen machen.
JETZT LESEN19.12.2022 11:00
Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI)Bestellerprinzip ruiniert Arbeitsplätze und erschwert Wohnungssuche
ÖVI lehnt Novelle zum Maklergesetz ab.
JETZT LESEN19.12.2022 09:00
Wirtschaftskammer ÖsterreichWKÖ-Gollenz: „Bestellerprinzip wirft Immobilienmarkt um Jahrzehnte zurück“
Pisecky: „Das Bestellerprinzip wird den Markt verändern, aber leider nicht zum Positiven“ – Wild verweist auf negative Erfahrungen aus Deutschland
JETZT LESEN17.12.2022 13:00
Savills AustriaSavills IM Immobilien-Marktausblick 2023: Urbane Logistik, essenzieller Einzelhandel, bezahlbarer Wohnraum und Real Estate Debt bieten sichere Häfen
Der international tätige Immobilien-Investmentmanager Savills Investment Management (Savills IM) sieht trotz einiger Herausforderungen, die sich für 2023 abzeichnen, auch selektive Chancen für Immobilieninvestments – insbesondere in den Sektoren urbane Logistik und Light Industrial, bezahlbarer Wohnraum, Einzelhandel des täglichen Bedarfs sowie Real Estate Debt. Der Fokus liegt verstärkt auf Toplagen, überzeugenden ESG-Merkmalen und soliden Fundamentaldaten.
JETZT LESEN17.12.2022 11:00
RegioData Research GmbHRegiodata-Analyse: Kaufkraftverlust - Licht am Ende des Tunnels
Die Kaufkraft-Achterbahn nimmt wieder Fahrt auf: Nachdem sich die österreichische Kaufkraft 2021 erstmals wieder etwas konsolidiert hat, nur um im darauffolgenden Jahr ein neues Tief zu erreichen, kann für das Jahr 2023 sogar wieder ein Anstieg erwartet werden.
JETZT LESEN16.12.2022 17:00
Drees & Sommer SE„Holzbau ist die nachhaltige Zukunft des Bauens“
Der Baustoff Holz bietet erwiesener Maßen zahlreiche Vorteile für sämtliche Assetklassen. Auch hinsichtlich Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Recycling führt an Holz künftig kein Weg vorbei, sind sich Experten beim Branchentreffen „Real Estate Impuls“ des Immobilienberatungs‐ und ‐planungsunternehmens Drees & Sommer Österreich einig.
JETZT LESEN27.09.2022 16:00
bis
27.09.2022 17:30
„Der Zinshausmarkt – Besonderheiten & Trends“
Anfang 2022 wurden von Analysten noch die positiven Wirtschaftsaussichten gefeiert. Jetzt hat sich die Situation verändert und wir stehen vor neuen Herausforderungen. Während wenig dafür spricht, dass sich die Lage in naher Zukunft an einer der Fronten entspannen könnte, präsentiert sich der Wiener Zinshausmarkt inmitten dieser Gemengelage doch etwas anders. Zinshäuser sind immer noch das Investmentjuwel in der Krone der Geldanlagen. Gründerzeithäuser sind beispielsweise ebenso geschätzt wie wertvolle Gemälde und erfreuen sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen großer Beliebtheit. Aber die Situation verändert sich auch in diesem speziellen Marksegment. Mit diesen Fragen setzen wir uns unter anderem auseinander: Wie ist der Status Quo am Markt und wie geht es weiter? Wie werden sich Anleger in den nächsten 6 Monaten verhalten? Ist der Preiszenit erreicht? Welche Lagen und Mikrolagen sind gefragt – bzw. halten ihren Preis? Gibt es wieder attraktive Kaufmöglichkeiten, oder muss man noch ein wenig warten? „Außerhalb des Gürtels wird es spannend!“ – was ist damit gemeint? Was bedeutet die EU-Taxonomie für den Bestand – lassen sich Zinshäuser so leicht umrüsten? Wird das Interesse an Zinshäusern mit Ausbaupotential weiterhin steigen oder sind die Baukosten derzeit ein Hemmnis?
JETZT ANSEHEN29.09.2022 08:30
bis
29.09.2022 09:00
ImmoFrühstück mit Andrea Dissauer
Nur wenige Sparten werden in den kommenden Jahren vor solchen Herausforderungen stehen, wie die Hausverwaltung. Interne und externe Veränderungen verlangen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr viel ab. Zugleich erlebt das Asset Management einen Digitalisierungsschub, der faktisch nur noch von den ESG-Kriterien übertroffen wird. Gerade aber diese Veränderungen machen den Beruf für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders Interessant. Vorschreibungen verschicken war gestern, jetzt sind neue Ideen, Gedanken, Visionen und vor allem Zusammenarbeit gefragt. Mit den EigentümerInnen, den MieterInnen und den MitarbeiterInnen.
JETZT ANSEHEN11.10.2022 16:00
bis
11.10.2022 17:30
Zeit für Profis am Immobilienmarkt – Ausverkauf, Krise, Normalzustand?
Knapp eine Woche nach der EXPO REAL werfen wir einen Blick auf den aktuellen Markt. Der Immobilienmarkt ist auf allen Seiten von Vorsicht geprägt. Sowohl bei den institutionellen Investoren als auch bei Privatpersonen. Manche sprechen von einem Umbruch, manche davon, dass der Markt in zwei, drei Quartalen wieder seinen üblichen Weg gehen wird. Unabhängig davon bietet aber auch jede Marktentwicklung Chancen, wenn man die weiteren Entwicklungen richtig bewertet.
JETZT ANSEHEN20.10.2022 16:00
bis
20.10.2022 17:30
Trends, Preise, Entwicklungen auf Österreichs Immobilienmarkt - mit Raiffeisen Immobilien
Das Immobilien-Thema ist facettenreich und vielschichtig – auch in geographischer Hinsicht. Raiffeisen-Immobilien ist der größte Maklerverbund in Österreich und kann deshalb auch die unterschiedliche Situation auf den heimischen Immo-Märkten genau einschätzen und repräsentiert in dieser Gesprächsrunde einen Querschnitt …..Wir gehen unter anderem folgenden Fragen nach:Sind Wohnimmobilien jetzt überhaupt noch leistbar? Aktuelle Situation und wohin geht die Reise? Werden wir ein volkswirtschaftliches Problem bekommen – Stichwort Immobilienblase?Seit Anfang August gibt es neue Regeln für die Vergabe von Immobilienkrediten. Wie könnte es mit der Zinsentwicklung weitergehen?Trends im Immobilienbereich. Welche sehen Sie derzeit und wie wurden diese durch die vergangenen zwei Coronajahre geprägt? Spürt man eine allgemeine Unsicherheit bei den ImmobilienkäuferInnen?Wäre eine Sachwert nicht derzeit besser als Sparguthaben?Worauf sollte man jetzt am ehesten beim Kauf achten?Welche Regionen werden bevorzugt in ihrem Bundesland?
JETZT ANSEHEN18.10.2022 16:00
bis
18.10.2022 17:30
Was bedeutet ESG für das Real Estate Asset Management? Special mit AREAMA
In Boom-Zeiten findet das Management der Assets thematisch weniger Beachtung, als diesem Bereich zusteht. Asset Management bedeutet mehr als die Erhaltung und Steigerung von Immobilienwerten - kreative Köpfe, die laufend nach sinnvollen Lösungen trachten, sind mehr als gefragt. Mit ESG und der EU-Taxonomie sind nun zusätzliche Herausforderungen dazu gekommen. Welche das im Detail sind und wie erfahrene Asset-Manager:innen damit umgehen, diskutieren die Experten im Rahmen des ImmoLive Spezial mit AREAMA.Das Stichwort „ESG“ ist derzeit in der Immobilienwirtschaft in aller Munde. Regulatorische Vorgaben, die EU-Taxonomie und ein neuer Blickwinkel von Investoren, Mietern und der öffentlichen Meinung führen dazu, dass „Environmental – Social – Governance“ (im Folgenden „ESG“) deutlich an Bedeutung gewonnen hat. Aber ist ESG im Immobilien Asset Management überall angekommen?
JETZT ANSEHEN10.11.2022 08:30
bis
08.11.2022 09:30
ImmoFrühstück mit Stefan Wernhart (EHL)
Die Nachwirkungen von Corona sind noch zu spüren und jetzt verändert die aktuelle wirtschaftliche Lage den Büromarkt. Aber ist nicht so heftig, wie manchmal kolportiert wird – der Büromarkt scheint nämlich, so wie andere Märkte auch eine Art Konsolidierung zu durchlaufen.Unter anderem beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:Kommen wir aus einem ziemlichen Hoch wieder zurück auf den Boden der Realität? Inwiefern hat Covid schon Veränderungen in der Arbeitswelt vorweggenommen? Wie hat sich die Einstellung zu Home Office verändert in den letzten 2,5 Jahren? Eine große Herausforderung ist die Integration von neuen MitarbeiterInnen. Büro und Recruting – wie wichtig ist das Büroambiente? Zeigt sich ein Unterschied bei der Unternehmensgröße in Bezug auf Home Office? Wenn es in den stark nachgefragten Clustern keine Flächenreserven mehr gibt, wie beeinflusst das den Markt? Könnte sich der Untermietmarkt noch vergrößern oder gibt es eine Grenze? Suchen die Unternehmen, die untervermieten, spezielle Mieter, die zu ihren eigenen Unternehmen passen?
JETZT ANSEHEN15.11.2022 16:00
bis
15.11.2022 17:30
Das Immobilien-Barometer – Stimmungsbild des Marktes
Der Immobilienmarkt verändert sich derzeit auf Grund der wirtschaftlichen Gemengelage und wir kommen in einen neuen Zyklus des Marktes. Für jüngere Menschen ist das vielleicht etwas ungewohnt, für diejenigen die schon länger dabei sind, stellt es eine – ich möchte fast sagen – erwartete Veränderung dar. Wir wollen in unserem heutigen Talk versuchen, ein Stimmungsbild des Marktes zu geben. Aber man kann jetzt schon sagen: Weiter geht es immer. Es wird nur anders.Wir gehen unter anderem den Fragen nach:Welche Themen beschäftigen die Marktteilnehmer derzeit am meisten?Haben wir eine Art Schockeffekt am Markt? Wie schnell kann sich eine Veränderung einstellen?Der Wohnungs-Markt dreht sich – verkaufen statt verteilen!Würden Banken wieder Projekte, die sich rechnen, finanzieren, sobald sich eine Preisbildung abzeichnet? Wer könnte den Markt in Bewegung bringen? Wie wichtig ist der Spirit des Unternehmens in dieser Situation?
JETZT ANSEHEN22.11.2022 16:00
bis
22.11.2022 17:30
Hoteltrends im kommenden Winter - und in der Zukunft
Ferienressorts, Budgethotels oder Luxus? Die Hotellerie taumelt in diesem Jahr zwischen Rekordumsatzzahlen, sinkenden Pipelines und neuen allgemeinen Krisen, die ihr viel anhaben können. In der Achterbahnfahrt der Konjunktur bleibt für die Branche der Wandel ein Muss. Der Blick in die Zukunft ist sehr kurzfristig geworden.2020 und Anfang 2022 waren die Investoren noch sehr zufrieden mit ihren Hotelinvestments, doch wie sieht es jetzt damit aus?Welche Assetklassen sind gefragt und wie werden uninteressante Hotels an den Markt angepasst? Welche neuen Konzepte stehen vor der Tür?Wie wirkt ESG auf den Markt und mit welchen Features werden neue Hotels ausgestattet?
JETZT ANSEHEN23.11.2022 16:00
bis
23.11.2022 17:30
Parkraumbewirtschaftung der Zukunft
Philippe Op de Beeck, CEO der APCOA PARKING Group, sagt in einem Interview mit der Immobilien Redaktion er hat noch nie in einer Branche gearbeitet, die sich so schnell verändert hat wie „Parking“. Alles, was mit Mobilität zu tun hat, ist gewissermaßen in Bewegung. Parken ist das Ende einer Mobilitätsbewegung und der Start. Philippe Op de Beeck: „Es geht darum, das Angebot, das es bereits gibt, mit neuen Ideen und Konzepten zu erschließen. Damit sind wir im Augenblick sehr erfolgreich.“
JETZT ANSEHEN29.11.2022 16:00
bis
29.11.2022 17:30
Architektur Trends – das sind die Immobilien von morgen!
Im aktuellen ImmoLive befassen wir uns wieder mit einem spannenden Thema rund um die Immobilienwirtschaft, und ich freue mich, gemeinsam mit meinen Podiumsgästen, Sie wieder als Zuseherinnen und Zuseher begrüßen zu dürfen. Immobilien: Expert:innen live seit März 2020 Am Anfang war das Wort – wie es so schön heißt –, aber eben nicht das geschriebene, sondern das gesprochene. Anfang März 2020, also zu Beginn der Corona-Pandemie, haben wir unsere Podiumsdiskussionen „ImmoLive“ ins Leben gerufen. Mit diesem Format am Puls der Zeit bieten wir allen Immobilien-Interessierten eine Quelle an Informationen und Unterhaltung direkt von den führenden Köpfen der Branche. Eine bleibende Idee, die von Ihrem Feedback lebt Sich von überall an Podiumsdiskussionen zu beteiligen, sei es als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer oder als Zuseherin bzw. Zuseher, ist mittlerweile problemlos möglich. Viele Userinnen und User nutzen regelmäßig unseren Service, um sich zu informieren, ohne weite Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen und ohne mühsame Software-Installationen. Während beim Fernsehen nur eine One-Way Kommunikation möglich ist, können Sie sich bei ImmoLive direkt einbringen und erhalten auch direkt Antworten von unseren Expertinnen und Experten aus der Immobilienbranche. Große Vielfalt an Immobilienthemen Unsere Themen waren und sind sehr vielfältig und haben bisher alle Bereiche der Immobilienwirtschaft betroffen: Wohnimmobilien, Büromärkte, Büroflächen, neue Branchen-Trends, Einzelhandelsimmobilien, Stadtentwicklung, Bauträger und Projektentwicklung, Informationen für Maklerinnen und Makler, Wirtschaftlichkeit und die Umweltverträglichkeit neuer Baustoffe, Nachhaltigkeit und Green Buildings, innovative Immobilien, Building Information Modeling, Bauherrenmodelle, Luxus- und Ferienimmobilien, „Gesetze, Normen, Regeln“, Bestellerprinzip und Mietrecht, ESG, Sicherheit und Gesundheit, Geldanlagen und Investment in Immobilien, Zinshäuser, Digitalisierung, Tokenisierung, Hotel und Tourismus in Österreich und Europa, Rückblicke und Ausblicke in allen Bereichen und Vieles mehr. Immobilien-Unternehmen und Human Resources Ein ganz wesentlicher Trend hat sich neben all den Umstellungen und Veränderungen herauskristallisiert: der „War for Talents“ oder eben die Suche nach den besten Köpfen. Wir stellen fest, dass die Unternehmen in diesem Bereich komplett umdenken. Daher widmen wir dieser Entwicklung in unseren Diskussionen besondere Aufmerksamkeit. In dieser Form werden wir weitermachen, und wir können Ihnen garantieren, dass auch dieses ImmoLive dank der Expertinnen und Experten, die daran teilnehmen, wieder einen umfassenden Einblick in das ausgewählte Thema geben wird.
JETZT ANSEHEN-
Edmund Voelker
Keine Position angegeben
Unternehmensprofil | Pressemappe
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Markus
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Wolfgang Docekal
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Ralf Korge
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
hubner
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Natalie Chrstos
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Elisabeth Tengg
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
verwaltung
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Bernd Reisner
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Andreas G. GRESSENBAUER
geschäftsführender Gesellschafter
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
t.levenitschnig
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen1-- -
-
Franz Re
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Ingo Bischof
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
k.haring
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Jana Wimmer
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Angelika Pipal-Leixner
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Herbert Ludl
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0-- -
Andrea Baidinger
Geschäftsführerin
Unternehmensprofil | Pressemappe
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen02 -
Ursula Pfrommer
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen
Letzter Login: vor mehr als 3 Tagen0--
Werbung