--}}
 

Expo Real 2 – mein persönlicher Blick auf den zweiten Messetag am Donnerstag

Warum sich die Inflation an den Bratkartoffeln und dem Kanzlermenü messen lässt – und wann werden wir deutsche Verhältnisse haben? Na ja, vielleicht gibt es den einen oder anderen Deal dann doch, wie ein Rechtsanwalt meint: „Vor allem für eigenkapitalstarke Käufer bietet die aktuelle Marktsituation gute Kaufgelegenheiten.“

© Mario Schiavon

© s/w

Obwohl es die meisten nicht wahrhaben wollen: Es sind weniger Besucherinnen und Besucher auf der Messe. So schön war das Wetter dann doch nicht, dass alle draußen stehen wollten – wie von manchen behauptet. Mein Eindruck wurde von einigen BesucherInnen bestätigt, und so wird es wohl wie immer sein: Man sieht das Glas halb voll oder halb leer. In diesem Fall eben die Hallen. Aber halb leer waren sie dann doch nicht. „In der Zeit nach Lehmann haben wir halb leere Hallen gesehen, aber dort sind wir noch nicht“, so ein heimischer Projektentwickler: „Es ist schwer, Prognosen zu machen. Den Leuten muss erst die Liquidität ausgehen, ehe Bewegung in den Markt kommt.“

Daher die Frage: Wer holt die Kartoffeln aus dem Feuer und wann? Derzeit stehen sich noch Verkäufer und Käufer gegenüber. Die einen mit viel oder wenig Zeit, um abzuwarten, die anderen mit viel Geld, um auch abzuwarten, ob die Preise sinken. 

Bis dato sinken sie noch nicht so stark – zumindest beim Verkauf. Das zeigt sich schon allein beim Essen auf der EXPO. Um 17,50 Euro gibt es Ofenkartoffeln (siehe Bild). Ein Mittagessen in Deutschland, nur aus Kartoffeln bestehend, ist derzeit noch zu teuer. Das bedeutet auf österreichische Verhältnisse umgerechnet: Eine Portion Ofenkartoffeln in München sind fünf Kanzlermenüs in Wien. Da sieht man, wen die Inflation härter getroffen hat. Bei solchen Preisen ist natürlich niemand bereit, die Kartoffeln aus dem Feuer zu holen. Auf Immobilien umgelegt heißt das: Es braucht doch noch etwas mehr Bewegung. Also wird es noch ein wenig dauern, bis „Käufer und Verkäufer“ zusammenfinden. „Wir verhandeln so eine Geschichte, die Sinn macht. Da gehören aber zwei dazu, die zusammenpassen“, so ein Makler. Das heißt, man muss sich zwischen den Ofenkartoffeln und dem Kanzlermenü treffen. Apropos Kanzler.

Der soll auch auf der Messe gewesen sein. Also nicht der aktuelle, sondern der jüngste österreichische Altkanzler. Ob er auf der Messe war, ließ sich nicht verifizieren (wenn, dann allenfalls nur kurz), beim Feiern war er jedenfalls dabei. Der Besuch des Abendevents von IMMOunited war allem Anschein nach zufällig, und über Politik wurde nicht gesprochen – das haben die Deutschen dann auf den Ständen gemacht. Es macht den Eindruck, als wären sie mehr mit der Politik beschäftigt als mit den aktuellen Problemen. Und was die österreichische Politik betrifft, so wurde ein Gerücht gestreut: Die KIM-Verordnung soll gelockert werden. Wann? Einen Monat vor der Wahl – wann immer die stattfinden wird.

Umso erfreulicher das Werbeplakat beim Messeeingang „Wir kaufen trotzdem“ (siehe Bild) – das sagt ja schon viel aus, aber warum kaufen sie trotzdem? Rezession, Inflation, Energiewende, unbezahlbarer Wohnraum – wir kaufen trotzdem. Von irgendeinem der vier Punkte wird sich ein potenzieller Verkäufer schon angesprochen fühlen. Unabhängig davon meint ein österreichischer Projektentwickler: „Die EXPO ist wieder realitätsbezogener, und es wird weniger gelogen. Die Marktteilnehmer sind näher bei der Wahrheit, man redet offener miteinander.“ Das heißt, die Glücksritter sind verschwunden oder werden in Österreich gerade hinter verschlossenen Türen aufgekauft. In Deutschland weniger und daher gab es schon einige große Insolvenzen. Ob weitere folgen, wird sich zeigen.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

01.07.2025

Vom Wirtschaftsstudenten zum Geschäftsführer – Der Werdegang von Stephan Pasquali bei 3SI Immogroup

Die Immobilienbranche ist geprägt von verschiedensten Unternehmensstrukturen – von großen institutionellen Investoren bis hin zu familiengeführten Betrieben. In unserer aktuellen #OfficeTalk Folge gewährt Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau bei der Wiener 3SI Immogroup, Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die Vorzüge eines eigentümergeführten Unternehmens, als Arbeitgeber, in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    06.10.2023
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    1
  • Inhaltsbewertung:
    5.00 / 5
  • Lesevergnügen:
    5.00 / 5
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Ausland

Artikel:359

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News