07.06.2019

Dynamische Preisrallye

Im Vergleich zu anderen europäischen Märkten bewegen sich die Immobilienpreise in Österreich nicht so dramatisch, aber für unsere Verhältnisse sehr auffällig. Das gilt vor allem für die Immobilien in der zweiten Reihe. Für die Nicht Core-Objekte.

06.06.2019

Darf es etwas Besonderes sein? Nein! Es muss!

Das Besondere steht für die Menschen immer stärker im Vordergrund. Die Individualität nimmt einen wesentlichen Stellenwert ein, und damit werden die Besonderheiten bei Immobilien immer wichtiger. Wer nicht mitzieht, der bleibt auf lange Sicht über.

05.06.2019

Sicht von außen: Deutscher Investor über Österreichs Wohnungsmarkt

Österreich wird für deutsche Investoren – auch im stark regulierten Wohnungsmarkt – immer attraktiver. Warum? Wie sieht ein deutscher Investor den Wiener Markt? Exklusiv-Interview mit Georg Reul, CEO von Hamburg Trust.

31.05.2019

Wohnhochhäuser, es gibt sie wieder

Kleinsteinheiten stehen im neuen Wohnhochhaus auf dem Programm, aber dafür mit Galerie und zahlreichen Gemeinschaftseinrichtungen.

29.05.2019

Das “Wiener Modell” und neue Hotelkonzepte

Die österreichische Value One und die deutsche Arbireo Capital haben ein europaweit tätiges Hotel-Joint-Venture gegründet. Die Kooperation deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Investment und Hotelentwicklung über aktives Asset-Management bis hin zum Betrieb ab. Die Protagonisten sind Profis und schon lange in der Branche. Die Immobilien-Redaktion sprach mit Karl Bier und Theodor Kubak über ihre Pläne.

24.05.2019

Einheitsbrei im Mietsektor

Nächste Jahr werden vom gesamten Neubauwohnungsbestand die freifinanzierten Mietwohnungen rund 35 Prozent betragen. Dies sagte Michael Heller, Raiffeisen Bank Internationalbei der imh-Konferenz „Strategische Immobilienbewertung“.

23.05.2019

Die Geschichte großer Bauten: Länger als ein Leben

Viele Auftraggeber imposanter Bauten haben ihre bestellten Werke nie fertig zu Gesicht bekommen. Die Bauzeiten dauerten länger als ihr Leben. Manchmal sogar viel länger.

22.05.2019

Steuerliche und mietrechtliche Erleichterungen beim Wohnen

Wohnen ist zweifelsohne ein elementares Grundbedürfnis. Das bedeutet aber nicht, dass es ein Recht auf Wohnen als Grundrecht gibt, also ein subjektives Recht, das dem Einzelnen durch eine Vorschrift in Verfassungsrang gegenüber dem Staat eingeräumt ist und sich dadurch von sonstigen, nur durch einfaches Gesetz geregelten Rechten unterscheidet.

17.05.2019

Im Windschatten der Immobilienbranche entwickeln sich neue Berufe

Erinnern wir uns. Das Jahr 2009. Sie wolle ein Projekt realisieren mit Büro, Hotel und Langzeit-Wohnen – alles in einem. Undenkbar. Aber heute? Heute denken wir da schon ganz anders. Und das ist erst 10 Jahre her. Da hätte niemand gedacht, wohin sich die Immobilien entwickeln.

16.05.2019

Megatrends verändern unser Leben

Welche aktuellen Trends oder Veränderungen sehen wir „da draußen“? Welche Auswirkungen hat das? Auf welche Art und Weise werden wir in Zukunft arbeiten? Was bedeutet das für unseren Globus? Das Team von M.O.O.CON hat sich intensiv mit diesen Fragen auseinandergesetzt.

15.05.2019

In der Stadtplanung wie auch in der Projektentwicklung – Monostrukturen haben ausgedient

Gemischte Quartiere in den großen Städten sind bereits ein Muss. Diese Entwicklung schwappt auch auf die einzelnen Immobilien über. Monotone Strukturen werden für Mieter, Bewohner und Investoren immer uninteressanter.

13.05.2019

Flucht aus Berlin

Hier ein Tipp für österreichische Investoren und für alle Kommunen in Österreich: Nett sein und einen neuen Standort für Berliner Unternehmen anbieten.

10.05.2019

Walter’s REALity bei der Büroeröffnung von Thomas Rohr

Es ist mittlerweile das sechste Büro, das Thomas Rohr in seiner langen Immobilien-Karriere bezieht. Und es ist sein bisher schönstes, wie er selbstsagte. Aber nicht nur deshalb kamen zahlreiche Gäste, um mit ihm im neuen Büro zu feiern. Neben zahlreichen Branchenkollegen fanden selbst „direkte Konkurrenten den Weg hierher“, wie Thomas Rohr meinte. Das stilvolle Büro […]

08.05.2019

EUROPAWAHL 2019: OTHMAR KARAS SPITZENKANDIDAT DER ÖVP UND SEINE ANTWORTEN ZU DEN IMMOBILIENFRAGEN DES ÖHGB

Österreich wählt am 26. Mai 2019 im Rahmen einer Direktwahl die Abgeordneten zum Europäischen Parlament. Der ÖHGB hat die österreichischen Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien rund um das Thema Immobilien befragt. Die Antworten der Spitzenkandidaten finden Sie in dieser Woche auf der Immobilien-Redaktion.

07.05.2019

Europawahl 2019: Harald Vilimsky Spitzenkandidat der FPÖ und seine Antworten zu den Immobilienfragen des ÖHGB

Österreich wählt am 26. Mai 2019 im Rahmen einer Direktwahl die Abgeordneten zum Europäischen Parlament. Der ÖHGB hat die österreichischen Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien rund um das Thema Immobilien befragt. Die Antworten der Spitzenkandidaten finden Sie in dieser Woche auf der Immobilien-Redaktion.

07.05.2019

Europawahl 2019: Andreas Schieder Spitzenkandidat der SPÖ und seine Antworten zu den Immobilienfragen des ÖHGB

Österreich wählt am 26. Mai 2019 im Rahmen einer Direktwahl die Abgeordneten zum Europäischen Parlament. Der ÖHGB hat die österreichischen Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien rund um das Thema Immobilien befragt. Die Antworten der Spitzenkandidaten finden Sie in dieser Woche auf der Immobilien-Redaktion.

06.05.2019

Europawahl 2019: Johannes Voggenhuber (EUROPA jetzt- Initiative Johannes Voggenhuber) und seine Antworten zu den Immobilienfragen des ÖHGB

Österreich wählt am 26. Mai 2019 im Rahmen einer Direktwahl die Abgeordneten zum Europäischen Parlament. Der ÖHGB hat die österreichischen Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien rund um das Thema Immobilien befragt. Die Antworten der Spitzenkandidaten finden Sie in dieser Woche auf der Immobilien-Redaktion.

06.05.2019

Europawahl 2019: Claudia Gamon Spitzenkandidatin der NEOS und Ihre Antworten zu den Immobilienfragen des ÖHGB

Österreich wählt am 26. Mai 2019 im Rahmen einer Direktwahl die Abgeordneten zum Europäischen Parlament. Der ÖHGB hat die österreichischen Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien rund um das Thema Immobilien befragt. Die Antworten der Spitzenkandidaten finden Sie in dieser Woche auf der Immobilien-Redaktion.

03.05.2019

Das HoHo und ein gefühlter Baustopp

Nicht nur die Bäume, sondern auch Holzhäuser wachsen in den Himmel. Mittlerweile wird international um Höhenrekorde beim Bau von Holz-Hochhäusern gerungen.

02.05.2019

Konzepte und Russland

Franz Jurkowitsch, CEO von Warimpex, im Gespräch mit der Immobilien-Redaktion über die Verschmelzung von Büro- und Hotelkonzepten und den russischen Markt.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News