29.09.2022 10:00

ImmoScout24 Umfrage: So schläft Österreich

Boxspringbetten sind besonders beliebt, Holzbetten gewinnen mit dem Alter an Attraktivität

25.09.2022 17:00

Umfrage: Homeoffice-Bereiche sind gut ausgestattet

Neben schnellem Internet und solider Möblierung ist auch die Hardware-Ausstattung in den meisten Fällen gut

30.08.2022 13:00

Zwei Drittel fühlen sich auf Anhieb in Wohnung des Partners wohl

Der Blick in das Zuhause des neuen Partners fällt bei Frauen kritischer aus als bei Männern.

19.07.2022 13:00

ImmoScout24 Umfrage: Deko-Stil wird am seltensten von den Eltern übernommen

6 von 10 sortieren Wäsche so, wie sie es im Elternhaus gelernt haben, jede:r Zweite kopiert die Ordnung der elterlichen Küche.

08.07.2022 11:00

Trendumfrage: Umzug aufgrund von Homeoffice wenig attraktiv

Ein Umzug aufgrund von Homeoffice und damit verbundene weitere Anfahrtswege an den Arbeitsplatz sind am ehesten für Jüngere und Wiener ein Thema.

01.07.2022 13:00

Umfrage: Junge leiden besonders unter Hitze

Rund 4 von 10 Personen fühlen sich durch die steigenden Temperaturen in ihrer Wohlqualität beeinträchtig. Dementsprechend stieg das Interesse an Wohnungen mit Klimaanlage bereits im Vorjahr um knapp 43 Prozent.

22.06.2022 13:00

ImmoScout24 Datenanalyse: Nachfrage nach Eigentum ungebrochen hoch

Besonders gefragt sind kleinere Wohnungen bis zu 80 Quadratmeter und Häuser bis zu 100 Quadratmeter.

09.06.2022 11:00

ImmoScout24 Umfrage – Homeoffice erhöht Work-Life-Balance, vor allem bei Frauen

56 % sagen, dass Homeoffice ihre Work-Life-Balance erhöht hat, 46 % macht ihr Job dadurch mehr Spaß. Aber: Jede:r Zweite Jüngere tut sich schwer, Arbeit und Freizeit abzugrenzen.

23.05.2022 13:00

ImmoScout24 Umfrage – Überraschende liebste Freizeitbeschäftigungen zuhause: 12 Prozent räumen auf, 6 Prozent arbeiten

Ihre Freizeit zuhause verbringen die meisten Österreicher:innen gerne mit entspannenden oder eher passiven Tätigkeiten. Wer nicht fernsieht, nutzt gerne die eigene Freifläche oder liest ein Buch. Überraschend: Für 12 Prozent fällt Aufräumen in die Kategorie „liebste Freizeitbeschäftigung“ und sechs Prozent gehen in ihrer freien Zeit zuhause am liebsten der Arbeit nach.

05.05.2022 15:00

Österreichs Berufstätige sind gut ausgestattet, was den Arbeitsbereich in den eigenen vier Wänden betrifft

Vermehrt zuhause zu arbeiten ist in vielen Firmen gekommen um zu bleiben, wenn auch in unterschiedlichen Ausprägungen. Wie die Österreicher:innen ihren Heimarbeitsbereich organisiert haben und wo gearbeitet wird, dem ist die aktuelle Trendumfrage unter 1.000 berufstätigen Österreicher:innen im Auftrag von ImmoScout24 nachgegangen.

02.05.2022 13:00

ImmoScout24 Datenanalyse: Freifläche – Nachfrage in Pandemie um bis zu einem Drittel gestiegen

92 Prozent aller angebotenen Neubauten verfügen über eine Freifläche versus 54 Prozent des Altbestandes. Während bei der Miete die Nachfrage beim Neubau mit Balkon oder Terrasse jedoch sinkt, steigt sie beim Altbestand um bis zu 33 Prozent. Bis zu 22 Prozent mehr kostet Eigentum mit Freifläche, bei der Miete sind es bis zu 7 Prozent.

01.04.2022 13:00

ImmoScout24 Trendumfrage: Homeoffice bringt mehr Sauberkeit und Ordnung ins eigene Zuhause

Rund jede:r Zweite (47 Prozent) hat die Möglichkeit, von zuhause zu arbeiten, zwei Fünftel (41 Prozent) der Erwerbstätigen nehmen diese Möglichkeit in Anspruch und arbeiten zumindest fallweise im Homeoffice.

02.03.2022 13:00

ImmoScout24 Trendumfrage:  Homeoffice macht das Zuhause wichtiger und die Work-Life Balance besser

Für jede:n zweite:n Berufstätige:n ist Homeoffice möglich. Beflügelt wurde das Arbeiten von zuhause durch die Pandemie, zwei Drittel nehmen die Möglichkeit zumindest fallweise in Anspruch. Wer zuhause arbeitet, für den ist es wichtiger geworden, sich dort auch wohlzufühlen. Zudem wirkt sich das Arbeiten in den eigenen vier Wänden großteils positiv auf die Work-Life-Balance aus.

18.02.2022 13:00

ImmoScout24 Datenanalyse: Hauspreise im Süden Österreichs steigen bis zu 21 Prozent

ImmoScout24 hat die Preisentwicklung für Eigentumswohnungen und Häuser 2021 analysiert. Hauspreise steigen österreichweit um 14 Prozent, Wohnungspreise um 9,5 Prozent. Im Schnitt kostet ein Haus in Österreich aktuell 395.638 Euro, eine Wohnung 291.750 Euro.

01.02.2022 15:00

ImmoScout24-Umfrage: Jüngere haben ihren Bewegungsradius durch die Pandemie erweitert

Während es Jüngere mehr hinauszieht, kaufen 40 Prozent der über 50-Jährigen vermehrt in unmittelbarer Umgebung ein. Auch das Fernweh trifft Jüngere eher als Ältere.

20.01.2022 13:00

ImmoScout24 Datenanalyse: In Skigebieten explodieren Preise für Eigentumswohnungen

ImmoScout24 hat die Preisentwicklung für Eigentumswohnungen in Österreichs Top-Skigebieten analysiert: 2021 stiegen die Preise um 12 Prozent. In Kitzbühel galoppieren die Preise davon.

14.01.2022 15:00

ImmoScout24 Trendumfrage: Ein Viertel empfindet Wohnkosten als belastend

4 von 10 ergreifen bewusst Maßnahmen, um sich Wohnen leisten zu können. Jede:r Fünfte spürt eine Mehrbelastung durch die Pandemie.

22.11.2021 13:00

ImmoScout24 Umfrage: So sauber ist Österreich

Die Österreicher:innen haben es gerne sauber – besonders in der Küche. Frauen gehen Haushaltstätigkeiten häufiger nach als Männer, mit steigendem Alter wird öfter geputzt.

ImmoScout24

Profil News

Position nicht eingetragen bei

ImmoScout24

Position nicht eingetragen bei

ImmoScout24

Position nicht eingetragen bei

ImmoScout24

Position nicht eingetragen bei

ImmoScout24

Position nicht eingetragen bei

ImmoScout24

Position nicht eingetragen bei

ImmoScout24

Head of Product bei

ImmoScout24

Position nicht eingetragen bei

ImmoScout24

Position nicht eingetragen bei

ImmoScout24

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News