Die teuersten und günstigsten Regionen für Immobilien in Österreich

Die Preisunterschiede liegen bei 12.360 Euro pro Quadratmeter bei Häusern und 9.300 Euro bei Wohnungen

Der Immobilienmarkt ist immer auch ein regionaler Markt. Die Preisunterschiede zwischen den teuersten und günstigsten Regionen Österreichs liegen bei 12.360 Euro pro Quadratmeter bei Häusern und 9.300 Euro bei Wohnungen. Das zeigt die aktuelle Datenanalyse von Angebotspreisen für Kaufimmobilien im dritten Quartal 2022 von ImmoScout24. 

Mehr als 6.000 Euro pro Quadratmeter

In den Top 10 Regionen mit den höchsten Angebotspreisen für Immobilieneigentum liegen die Quadratmeterpreise über 6.000 Euro. Das gilt vor allem für den Westen Österreichs und für beliebte See- oder Skigebiete. Die Preise im Nobelskiort Kitzbühel liegen mittlerweile bei 10.753 Euro pro Quadratmeter für Wohnungen und bei 13.654 Euro pro Quadratmeter für Häuser. Auch der Tiroler Grenzort Kufstein nähert sich bei den Hauspreisen der 10.000-Euro-Marke. Bei Wohnungen ist die Entwicklung ähnlich: Mehr als 7.000 Euro pro Quadratmeter müssen Käufer in Salzburg, Innsbruck, Bludenz, Landeck, Hermagor und Zell am See für Eigentumswohnungen hinblättern. „Viele beobachten aktuell die Entwicklung am Immobilienmarkt und warten auf eine Preiskorrektur. Dennoch werden auch bei sinkenden Preisen die Unterschiede zwischen beliebten Regionen und Gebieten mit weniger Nachfrage bleiben. Speziell in den begehrten Urlaubsgebiete werden die Immobilien weiterhin im oberen Preissegment angesiedelt sein“, erläutert Markus Dejmek, Österreich-Chef von ImmoScout24. 

Die günstigen Regionen

Der Traum vom Haus lässt sich aktuell noch immer im Osten Österreichs günstiger erfüllen. Im Waldviertel liegen die Schnäppchen-Preise beispielsweise zwischen 1.290 Euro pro Quadratmeter in Gmünd und 2.130 Euro pro Quadratmeter in Zwettl. Aber auch die Steiermark lockt mit erschwinglichen Angeboten: In Bruck-Mürzzuschlag kostet der Quadratmeter 1.885 Euro, in Wolfsberg 2.125 Euro. Niederösterreich und das Burgenland haben ebenfalls noch vom Preisschock verschonte Regionen wie Lilienfeld oder Oberpullendorf zu bieten. „Homeoffice und Remote Work erlauben bei der Standortwahl des Eigenheims mehr Flexibilität. Ein Umstand, den man bei der Suche nach dem neuen Zuhause nützen kann, wenn man in besonders preisgünstigen Regionen eine Immobilie kaufen möchte“, so Markus Dejmek.

TABELLEN siehe beiliegende Pressemeldung.

Über die DatenanalyseDie im Oktober 2022 durchgeführte Analyse basiert auf knapp 313.900 Datenpunkten aus dem dritten Quartal 2022.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

06.08.2025

Weiter gedacht … Gesundheitszentrum im Shoppingcenter

Shoppingcenter werden neu gedacht, und das Gesundheitszentrum der SES ist ein interessanter Schritt zu einer weiteren Veränderung.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.10.2022
  • um:
    19:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil