Trendumfrage: Jede:r Zweite unter 30 träumt vom Remote-Job

Homeoffice stehen die Österreicher:innen wohlwollend gegenüber. Immer von zuhause zu arbeiten, wird aber eher skeptisch bis ablehnend gesehen.

© sofiiashunkina

Homeoffice ist für viele Österreicher:innen gekommen um zu bleiben. Doch wie sieht es mit Wunsch und Wirklichkeit aus, wenn es darum geht, immer von zuhause zu arbeiten, also „remote“, und den Wohnsitz unabhängig vom Arbeitsort zu wählen? Diesen Fragen ist die ImmoScout24 Trendumfrage unter 1.000 Österreicher:innen nachgegangen. 

Mehrheit steht Remote-Arbeitsmöglichkeit skeptisch gegenüber

Die Einstellung der österreichischen Erwerbstätigen zum Homeoffice ist überwiegend positiv: Jede:r Dritte betrachtet es als sehr gute Sache, zwei Fünftel (38 Prozent) sehen viele Vorteile aber auch einige Nachteile. Nicht einmal jede:r Zehnte zeigt sich kritisch (4 Prozent) oder gar ablehnend (3 Prozent). Ausschließlich von zuhause aus zu arbeiten, also gänzlich remote, steht die Mehrheit hingegen skeptisch (37 Prozent) bis ablehnend (18 Prozent) gegenüber. Gerade einmal jede:r Zehnte gibt an, bereits 100 Prozent vom Homeoffice aus zu arbeiten. Ein Traum wäre das für knapp zwei Fünftel. 

Remote-Job für unter 30-Jährige besonders attraktiv

Überdurchschnittlich angetan von einer gänzlichen Remote-Arbeitsmöglichkeit zeigen sich jedoch die 18-29-Jährigen. Hier geben 6 Prozent an, bereits nur von zuhause zu arbeiten. Für jede:n Zweiten in dieser Altersgruppe wäre ein derartiges Arbeitsverhältnis ein Traum. Ähnlich zugetan sind dieser Vorstellung die Wiener:innen: 42 Prozent in der Bundeshauptstadt träumen davon, nur von zuhause aus zu arbeiten. 

Rund ein Drittel der Selbständigen arbeitet remote

Der Anteil derer, die bereits gänzlich von zuhause aus arbeiten, ist wenig überraschend unter den Selbständigen am höchsten: Für etwas mehr als ein Drittel (35 Prozent) sind Arbeits- und Wohnort ident. Ein weiteres Fünftel träumt davon. Unter den Angestellten, die aktuell im Homeoffice arbeiten, gehen 21 Prozent nicht mehr ins Büro. 

53 Prozent würden nicht umziehen

Von Remote-Arbeit zu träumen, bedeutet aber nicht automatisch, auch von einem Umzug zu fantasieren. 53 Prozent derer, die sich wünschen, den Arbeitsplatz gänzlich in die eigenen vier Wände zu verlegen, ziehen keinen Umzug in Erwägung. In Betracht gezogen wird ein Umzug von 37 Prozent. Von ihnen würde ein knappes Fünftel am liebsten ins Ausland übersiedeln, rund jede:r Zehnte würde in ein anderes Bundesland ziehen, weitere 10 Prozent würden im Bundesland bleiben, aber an einem anderen Ort wohnen wollen. 

Über die Studie

Für die Trendstudie „Das Zuhause im Wandel ­– Wohnen und Arbeiten unter einem Dach“ hat Integral Markt- und Meinungsforschung im November 2021 für ImmoScout24 1.000 berufstätige Österreicher/innen von 18 bis 69 Jahren online repräsentativ für diese Zielgruppe befragt.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

01.05.2025

Die Kraft der Räume – Mai

Farbe des Monats: ROSA – Zahl des Monats: 914 41 981 (Zeit und Ereignis vereinen) – Thema des Monats: Standort Astrologie – Motto des Monats: Die Erde gibt meinem Körper Kraft.

30.04.2025

Immobilienentwicklung mit Mehrwert: Die hero group im Fokus

Die hero group, ein junges Bauträgerunternehmen mit Sitz in Wien, positioniert sich durch innovative Immobilienprojekte und nachhaltige Nutzungskonzepte als zukunftsorientierter Akteur im österreichischen Immobilienmarkt. Im Gespräch erläutert Bastian Helfrich, Co-Founder und Geschäftsführer der hero group, die strategische Ausrichtung und aktuellen Herausforderungen des vor drei Jahren gegründeten Unternehmens.

29.04.2025

Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Bella Vita" in Wiener Neustadt

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde am 24.04.2025 die Gleichenfeier des Wohnprojekts „Bella Vita" in Wiener Neustadt gefeiert. Das Projekt der hero group, das von der EHL Wohnen GmbH zusammen mit der Winegg Makler GmbH vertrieben wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung hochwertiger Wohnimmobilien im Speckgürtel von Wien.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.11.2022
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 17/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 50 Punkten!

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

NOE Immobilien Development GmbH

Rennbahnstraße 2, 3100 Sankt Pölten

Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein renommierter Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt "Wohnbau" in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kund:innen zu erzielen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News