Zwei Drittel fühlen sich auf Anhieb in Wohnung des Partners wohl

Der Blick in das Zuhause des neuen Partners fällt bei Frauen kritischer aus als bei Männern.

© DragonImages

Bei der Wahl des Partners sind oft die ersten Sekunden entscheidend. Kritisch betrachtet wird nicht nur der Partner selbst, sondern auch die eigenen vier Wände des potenziellen Lebensgefährten. Wie diese ersten Eindrücke der Wohnung waren und wer besonders kritische Ansichten hat, ist ImmoScout24 in einer Umfrage unter 500 Österreicher:innen nachgegangen. 

Jede:r Zweite gefällt der Einrichtungsstil des anderen

Die Mehrheit der Österreicher:innen ist beim Besuch einer neuen Bekanntschaft sehr um einen guten ersten Eindruck bemüht. Zwei Drittel präsentieren eine proper aufgeräumte Wohnung. Dementsprechend passt der Wohlfühlfaktor auf Anhieb, weil das Zuhause des neuen Partners gemütlich (68 Prozent) und sauber (74 Prozent) ist. Die Toilette ist bei 76 Prozent frisch geputzt und alles ist ordentlich aufgeräumt (66 Prozent). Obwohl Geschmack bekanntlich subjektiv ist, passt auch das für die meisten: Der Einrichtungsstil des anderen gefällt mehr als der Hälfte der Befragten ausgezeichnet. Nur bei rund einem Viertel der frisch Verliebten matcht die Vorstellung vom Domizil des anderen gar nicht mit der Realität. 

Seltsame Deko-Objekte bei den Jüngeren

Junge Leute haben einen eigenartigen Einrichtungsstil. Das empfinden die 18 bis 39-Jährigen zumindest weitaus häufig beim ersten Besuch des Partners, da sie seltsame Deko-Objekte ausfindig machen. Der Unterschied zwischen den Generationen macht sich auch im Ordnungssinn bemerkbar. Die Generation der über 40-Jährigen macht weitaus öfter das Bett. Am ordentlichsten aufgeräumt war es bei den 40 bis 50-Jährigen (74 Prozent). Immerhin jeder fünfte Mann dachte sich beim Anblick der Wohnung der neuen Flamme: Könnte direkt aus einer Wohnzeitschrift sein. 

Frauen betrachten den Einrichtungsstil einer Wohnung kritischer

Die Umfrage zeigt, dass die Frauen insgesamt etwas weniger begeistert von der Wohnung des Partners sind als Männer. Jede fünfte Frau hat den Eindruck, dass die Wohnung der neuen Liebe kalt oder steril ist. Es heißt immer, man muss seinen Partner auch gut riechen können. Dies trifft nicht nur auf den Partner selbst, sondern auch auf seine Wohnung zu. Auch hier ist die Nase der Frauen etwas sensibler: Für 4 von 10 Frauen passt der Geruch sofort, bei den Männern sagen das hingegen 6 von 10. Da stellt sich die Frage, sind Frauen einfach kritischer und haben höhere Ansprüche an ein Zuhause, oder legen Männer weniger Wert auf eine schöne und gut riechende Wohnung? 

Über die StudieFür die Umfrage hat die Innofact AG im Jänner 2022 für ImmoScout24 rund 500 Österreicher:innen von 18 bis 65 Jahren online repräsentativ für die österreichische Bevölkerung befragt.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    30.08.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News