11.07.2023 11:00
ImmoScout24-Datenanalyse: Wo es sich lohnt, eine Ferienimmobilie zu kaufen
Die Suche nach einer Immobilie in einer beliebten österreichischen Ferienregion wird derzeit gerade wieder attraktiver, weil die Preise erstmals seit langer Zeit in einzelnen Regionen wieder sinken. Das zeigt die aktuelle Datenanalyse von ImmoScout24, für die rund 14.000 Immobilien-Angebote für Häuser und Wohnungen in zehn österreichischen Urlaubsdestinationen im ersten Halbjahr 2022 und 2023 analysiert wurden.
06.07.2023 19:00
Datenanalyse: Wo es sich lohnt, eine Ferienimmobilie zu kaufen
Im Waldviertel, Schladming und Zell am See sinken die Hauspreise bis zu 25 Prozent. Die Suche nach einer Immobilie in einer beliebten österreichischen Ferienregion wird derzeit gerade wieder attraktiver, weil die Preise erstmals seit langer Zeit in einzelnen Regionen wieder sinken.
01.06.2023 17:00
ImmoScout24-Umfrage: Ältere interessieren sich mehr für nachhaltiges Wohnen als Junge
Zwei Drittel der Österreicher:innen interessieren sich für nachhaltiges Wohnen, auch das Bewusstsein für die Auswirkungen des Klimawandels auf das Zuhause ist hoch.
25.05.2023 13:00
Datenanalyse: Der Hype um Freiflächen bei Immobilien ist vorbei
Die Nachfrage nach Kaufimmobilien mit Freifläche ist stark rückläufig. Die Nachfrage nach Mietobjekten steigt Das Haus im Grünen und Immobilien mit Balkon oder Terrasse waren spätestens nach dem ersten Lockdown 2020 heiß begehrt. Damals ist die Nachfrage rasant in die Höhe geschnellt. Die aktuelle Datenanalyse von ImmoScout24 zeigt eine klare Trendwende und ein Einpendeln der Nachfrage nach Immobilien mit Freifläche auf dem Vorkrisenniveau.
12.05.2023 15:00
Umfrage: Halbe-halbe im Haushalt ist keineswegs die Norm
„Halbe-halbe“ im Haushalt wurde bereits Ende der 90er Jahre groß beworben. Wie eine aktuelle Umfrage von ImmoScout24 unter 500 Österreicher:innen zeig, ist das aber in Haushaltsangelegenheiten immer noch nicht die Regel. Einzige Ausnahme: der Geschirrspüler. Hier kommt man fast hin.
27.04.2023 17:00
Umfrage: 40 Prozent möchten unbedingt in ihrem Grätzel bleiben
Neun von zehn Österreicher:innen lieben ihre aktuelle Wohngegend. Am höchsten ist die Zufriedenheit in Tirol und Vorarlberg mit 98 Prozent, gefolgt von Oberösterreich und Salzburg mit 94 Prozent. Das Schlusslicht bildet Wien mit einem nach wie vor extrem hohen Wohlfühlgrad von 82 Prozent. Das zeigt die aktuelle ImmoScout24-Trendstudie, für die Integral 1.000 Personen befragt hat.
05.04.2023 09:00
Haustiere: Das Sofa ist seltener tabu als da Bett, das Anknabbern von Möbeln und Einrichtungsgegenständen wird kaum erlaubt.
Ob Hund, Katze oder Schildkröte – selten kann man den geliebten Vierbeinern böse sein, wenn sie etwas ausgefressen haben, auch wenn es um den eigenen Wohnraum geht. Obwohl sich viele bei der Anschaffung eines tierischen Mitbewohners vornehmen, strikte Regeln im Haushalt aufzustellen, halten gute Vorsätze nicht immer ewig.
24.03.2023 09:00
ImmoScout24-Umfrage: 9 von 10 setzen bewusst Energiesparmaßnahmen
Der Energiepreisindex* zeigt, was die Österreicher:innen im Haushaltsbudget spüren: Im Jahresvergleich Jänner 2023 zu Jänner 2022 sind die Haushaltsenergiepreise um ganze 40,8 Prozent gestiegen. Besonders hoch sind die Teuerungen bei Strom, Erdgas und Fernwärme. Wie bzw. ob die Österreicher:innen in Zeiten wie diesen Energie sparen, dem ist die aktuelle Trendumfrage von ImmoScout24 unter 1.000 Österreicher:innen nachgegangen.
16.03.2023 07:00
ImmoScout24-Datenanalyse: Mieten sind um 5 Prozent gestiegen
Beinahe jede:r Zweite empfindet Wohnkosten als belastend, rund ein Fünftel als sehr belastend. Die Belastung durch die aktuellen Wohnkosten aus Miete, Kreditrate und Betriebskosten empfinden 45 Prozent der befragten Österreicher:innen als belastend, 18 Prozent fühlen sich sogar sehr belastet. Damit hat sich der Wert gegenüber 2020 verdoppelt. Das zeigt die Umfrage von Integral für ImmoScout24 unter rund 1.000 Österreicher:innen, die zum dritten Mal durchgeführt wurde.
02.03.2023 15:00
ImmoScout24-Umfrage: 8 von 10 wünschen sich eine eigene Immobilie
Laut Statistik Austria lebt beinahe jeder zweite österreichische Haushalt im Eigentum*. Diese Personen haben zumindest keine steigenden Mieten zu erwarten, vielleicht jedoch steigende Kreditraten, falls das Eigentum noch nicht abbezahlt ist. Doch wie relevant ist Immobilienbesitz für die Österreicher:innen eigentlich momentan? Antworten darauf liefert die aktuelle ImmoScout24-Trendstudie, für die 1.000 Personen befragt wurden.
09.02.2023 15:00
Anleitung zum Glücklichsein – oder was die Österreicher:innen am Zusammenleben schätzen
Der Valentinstag gibt vielen Menschen die Gelegenheit, dem/der Partner:in zu sagen, dass man ihn bzw. sie schätzt. Oder man achtet einfach immer darauf, das Zusammenleben möglichst schön und angenehm zu gestalten. Daher ist die aktuelle ImmoScout24-Umfrage unter 500 Österreicher:innen der Frage nachgegangen, was uns hierzulande im Zusammenleben besonders wichtig ist.
02.02.2023 17:00
Homeoffice-Wunschliste: Moderne Technik und ergonomische Möbel
Knapp 70 Prozent der berufstätigen Österreicher:innen verfügen in den eigenen vier Wänden über einen Homeoffice-Bereich. Die Ausstattung der heimischen Arbeitsplätze kann sich sehen lassen, dennoch gibt es noch Luft nach oben. Was zum Traum-Homeoffice alles dazugehört, dem ist die Trendumfrage unter 1.000 berufstätigen Österreicher:innen im Auftrag von ImmoScout24 nachgegangen.
20.01.2023 09:00
Datenanalyse: Noch steigen die Immobilienpreise in beliebten Skigebieten
2022 stiegen die Preise um 11 Prozent. Skigebiete im Süden und Osten ziehen preislich nach. Trotz Schneeknappheit läuft der Wintertourismus gut. Die Sehnsucht nach Winter und Natur treibt viele Österreicher:innen in beliebte Skiregionen.
16.01.2023 15:00
Jede:r Fünfte würde zusätzliches Zimmer als Fitnessraum nutzen
Ein zusätzliches Zimmer würden 19 Prozent für einen Fitnessraum nutzen, 15 Prozent als Ruhezone. Die Pandemie hat gezeigt, wie vorteilhaft es sein kann, ein zusätzliches Zimmer in der Wohnung zur Verfügung zu haben.
12.12.2022 11:00
ImmoScout24 Umfrage: Weihnachtliches Dekorieren ist in
9 von 10 dekorieren ihr Zuhause zu Weihnachten
23.11.2022 19:00
ImmoScout24 Trendumfrage: Sechs von zehn haben Maßnahmen im Bereich Energiesicherheit getroffen
21 Prozent informieren sich über Energiealternativen, 63 Prozent haben zusätzlich Maßnahmen getroffen. Kachel- oder Schwedenofen sowie Solarpanelen sind derzeit die Favoriten.
17.11.2022 11:00
Trendumfrage: Jede:r Zweite unter 30 träumt vom Remote-Job
Homeoffice stehen die Österreicher:innen wohlwollend gegenüber. Immer von zuhause zu arbeiten, wird aber eher skeptisch bis ablehnend gesehen.
07.11.2022 11:00
Homeoffice heißt für 8 von 10 in Ruhe arbeiten
Drei Viertel mit Arbeitsplatz zu Hause zufrieden.
21.10.2022 19:00
Die teuersten und günstigsten Regionen für Immobilien in Österreich
Die Preisunterschiede liegen bei 12.360 Euro pro Quadratmeter bei Häusern und 9.300 Euro bei Wohnungen
13.10.2022 11:00
ImmoScout24 Umfrage: Im Bett kommen die besten Gedanken
Filme werden bevorzugt im Bett geschaut, die Yogamatte oder das Arbeitszimmer ersetzt es jedoch nicht
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!