ImmoScout24-Umfrage: Geld oder Liebe bewegen am häufigsten zum Umzug

Platzmangel, Zustand des Wohnobjekts und Lage sind außerdem wichtige Beweggründe für einen wohnlichen Neuanfang. Für manche ist ein Umzug ein schöner Neustart, für andere hingegen einfach nur purer Stress – so oder so ist ein neues Heim meist mit vielen Herausforderungen verknüpft. Was dazu bewegt, eine neue Bleibe zu suchen, dem ist eine Umfrage von ImmoScout24.at unter 509 Befragten nachgegangen.

© envato elements

Geld schlägt Liebe – knapp

Der Hauptgrund für einen Umzug ist ganz klar das Geld: Eine zu hohe Miete ist für beinahe jede:n Österreicher:in (94 Prozent) ein Umzugsgrund. Auf Platz 2 folgt aber schon die Romantik. Denn für 9 von 10 Österreicher:innen ist die Liebe, also das Zusammenziehen mit dem oder der Partner:in, eine Motivation, sich ein neues Heim zu suchen. Besonders umzugswillig für die Partnerschaft zeigen sich die 30- bis 39-Jährigen (96 Prozent) und die 40- bis 49-Jährigen (93 Prozent). Unter den über 50-Jährigen sind nur mehr 84 Prozent bereit, die eigenen vier Wände gegen etwas Gemeinsames zu tauschen.  

Auf die Größe kommt es (unter anderem) an

Neben Liebe und Wohnkosten geht es auch um die Beschaffenheit der derzeitigen Bleibe. Ein schlechter Zustand des Objekts ist für 9 von 10 Österreicher:innen ein Grund, die Kisten zu packen. Neben fehlender Isolierung (80 Prozent), unpassender Raumaufteilung, dem Nichtvorhandensein von Freiflächen (je 75 Prozent) oder unzufriedenstellenden Lichterverhältnissen (68 Prozent) kommt es vor allem auf die Größe an. Der Wunsch nach mehr Wohnraum ist für 87 Prozent der Befragten ein triftiger Grund für einen Umzug. 

Lage verliert nicht an Bedeutung

Auch eine gute Lage der Immobilie ist bekanntermaßen wichtig. So ist nicht nur eine unsichere Wohngegend ein Umzugsargument (87 Prozent), sondern auch ein langer Arbeitsweg (72 Prozent). Eine schlechte Anbindung an den öffentlichen Verkehr geben 6 von 10 Personen als Treiber an. Auch Lärm ist ein Thema: So ist laute Gastronomie in der Umgebung für knapp 8 von 10 ein Antrieb sich neu zu orientieren, ebenso viele denken bei lauten Nachbarn oder Verkehrs- und Baustellenlärm daran, die Gegend zu wechseln. 

Autohaltung vor Haustierhaltung

Österreich ist immer noch eine Autonation – auch wenn die Anzahl der Haustiere dem Vernehmen nach in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Adäquate Autohaltung ist dennoch wichtiger als Tierhaltung: Denn keinen Parkplatz zu haben ist für zwei Drittel ein Grund, die Wohnung zu wechseln. Kein Haustier halten zu dürfen treibt etwas weniger an, wenn auch immerhin jede:n Zweite:n (57 Prozent). 

Luxusobjekt Badewanne

War die Badewanne früher ein Qualitätskriterium, scheint sie heute kein Muss mehr zu sein. Fehlt sie, ist das nicht ganz für 4 von 10 ein Grund, einen Umzug anzustreben. Ebenso Wenige treibt zu viel Wohnraum an, sich etwas Neues zu suchen.   

Besser geht immer

Wer keinen triftigen Grund für einen Umzug hat und eigentlich gar nicht umziehen will, dem hilft der Zufall vielleicht auf die Sprünge. Denn 83 Prozent sagen, eine neue Wohnung käme in Frage, sobald eine Fügung ihnen etwas Besseres zuspielen würde. 

Über die Studie

Für die Umfrage hat die Innofact AG im Juni 2023 für ImmoScout24 rund 500 Österreicher:innen von 18 bis 65 Jahren online repräsentativ für die österreichische Bevölkerung befragt.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.10.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News