Umfrage: Halbe-halbe im Haushalt ist keineswegs die Norm

„Halbe-halbe“ im Haushalt wurde bereits Ende der 90er Jahre groß beworben. Wie eine aktuelle Umfrage von ImmoScout24 unter 500 Österreicher:innen zeig, ist das aber in Haushaltsangelegenheiten immer noch nicht die Regel. Einzige Ausnahme: der Geschirrspüler. Hier kommt man fast hin.

© rostock-studio

Klassische Rollenaufteilung ist vorherrschend

Auch wenn Ausnahmen die Regel bestätigen mögen, bei Herr und Frau Österreicher:in ist die klassische Rollenverteilung im Haushalt immer noch das Maß aller Dinge. So erledigen drei Viertel der befragten Frauen die Wäsche – Waschen und Aufhängen selbstverständlich. Etwa ebenso viele stauben in der Wohnung meistens oder immer ab und putzen die Toilette. Etwas weniger, aber immer noch genug, sorgen hauptsächlich dafür, dass Bad und Küche geputzt sind (jeweils 71 Prozent). Männer hingegen kümmern sich – dem Klischee entsprechend – in mehr als der Hälfte der Fälle um Reparaturen (71 Prozent), das Hinausbringen des Mülls (58 Prozent) und um Neuanschaffungen (47 Prozent).   

Geschirrspüler ist am ehesten geteilte Verantwortung

Einen Lichtblick gibt es jedoch, und das ist der Geschirrspüler. Dieser wird nicht ganz, aber doch fast, von beiden Geschlechtern als geteilter Verantwortungsbereich wahrgenommen. Immerhin 45 Prozent der befragten Männer geben an, ihn in mehr als der Hälfte der Zeit ein- und auszuräumen. Unter den weiblichen Befragten sind es knappe 50 Prozent, die das von sich sagen. 

Staubsaugen ist bei Männern im Kommen

Zwar wird der Staubsauger meist von Frauen benutzt, doch deutet die Umfrage hier Zeichen des Umbruchs an. Immerhin knapp mehr als ein Drittel der Männer (34 Prozent) gibt an, in mehr als der Hälfte der Fälle staubzusaugen. Unter den weiblichen Befragten sind es nicht ganz doppelt so viele (61 Prozent). Weitere 36 Prozent der Männer nehmen die Verantwortung zur Hälfte wahr (Frauen: 22 Prozent). 

Auch Einkaufen hat Potenzial

Ähnlich gut dabei sind Männer, wenn es um die Erledigung der Einkäufe geht. Knapp 40 Prozent geben an, mehr als die Hälfte der Einkäufe zu erledigen (Frauen: 59 Prozent). Weitere 36 Prozent erledigen die Hälfte dieser Aufgabe (Frauen: 32 Prozent). 

Das Bügeleisen ist nicht in männlicher Hand

Wenig erwärmen können sich die männlichen Befragten für das Bügeleisen: Gerade einmal 13 Prozent sagen, in mehr als der Hälfte der Fälle Wäsche zu bügeln (Frauen 59 Prozent), ebenso viele erledigen die Hälfte der Bügelwäsche (Frauen: 11 Prozent). 

Ein Siebtel der Männer kümmert sich gar nicht um den Haushalt

Ein Detail zum Schluss: Gerade einmal 4 Prozent der befragten Frauen geben an, sich generell nicht um den Haushalt zu kümmern. Unter den männlichen Befragten sagt ein Siebtel, sich gar nicht mit Haushaltstätigkeiten zu befassen. 

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

29.08.2025

Von Kopf bis Fuß TwentyOne

Christoph Nemetschke, Projektleiter des Quartiers TwentyOne und Prokurist der Bondi Consult GmbH, im Gespräch über Werdegang, Projekte und Visionen.

28.08.2025

FM-Day 2025: Ein Jubiläum im Zeichen des Wandels

„Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." – unter diesem programmatischen Motto steht der diesjährige Facility Management-Day (FM-Day), der am 24. September 2025 im Park Hyatt Vienna stattfindet und man auch wieder aufgrund des Live-Streamings von überall dabei sein kann. Die renommierte Branchenveranstaltung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und verspricht laut Doris Bele, Vorstandsvorsitzende der Facility Management Austria (FMA) und Bereichsleiterin bei STRABAG, ein besonders spannendes Programm.

27.08.2025

Flex Offices im Aufschwung: Was der Markt von MaklerInnen jetzt erwartet

Flexible Bürolösungen haben sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zu einem unverzichtbaren Baustein moderner Unternehmensstandorte entwickelt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.05.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 34/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 25 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3