ImmoScout24: Meistgesuchte Wohnungen liegen bei 810 Euro Miete und 65 Quadratmeter

Günstige Mietwohnungen werden doppelt so häufig angefragt wie der Durchschnitt. In Tirol, Vorarlberg und Salzburg sogar dreimal so oft. Die meistgesuchte Mietwohnung in ganz Österreich hat zweieinhalb Zimmer mit 65 Quadratmetern Wohnfläche und kostet rund 810 Euro.

© envato elements

Der Preis liegt damit deutlich unter der Durchschnittsmiete* von 1.030 Euro. Untersucht wurden für die ImmoScout24-Analyse die meistkontaktierten Inserate von Mietwohnungen. Die Daten zeigen, welche Wohnungen am stärksten nachgefragt sind. Es ist auffällig, dass die günstigen Objekte mehr als doppelt so häufig nachgefragt werden wie der Rest der Inserate und auch deutlich schneller vermietet werden. 

Markus Dejmek, Österreich-Geschäftsführer von ImmoScout24, sagt: „Angebot und Nachfrage stimmen leider nicht überein. Den Kriterien der meistgesuchten Wohnung entsprechen lediglich rund 10 Prozent der angebotenen Mietwohnungen. Folglich steigt die Nachfrage nach einer günstigen Immobilie und der Konkurrenzkampf um die begehrte Wohnung verschärft sich. Die Preissensibilität ist auch bei der Wohnungssuche gestiegen. Das Thema der leistbaren Wohnung wird uns in den kommenden Jahren noch stärker beschäftigen.“ 

Im Westen besonders stark nachgefragt

Insbesondere in Tirol und Vorarlberg sowie Salzburg ist die Nachfrage nach günstigeren Wohnungen dreimal so hoch wie bei den Durchschnittswohnungen. In Tirol gibt es die höchste Nachfrage nach Mietwohnungen, die mit drei Zimmern auf 70 Quadratmetern Wohnfläche für 950 Euro angeboten werden. In Salzburg und Vorarlberg sind Mietwohnungen mit durchschnittlich 70 Quadratmetern zwischen 920 und 960 Euro am beliebtesten. In Wien erhalten Wohnungen mit etwas mehr als 60 Quadratmetern und einer Miete von 775 Euro die meisten Klicks. 

Absolute Renner bei den Wohnungsinseraten in Kärnten und Niederösterreich sind Angebote bis zu 650 Euro und rund 70 Quadratmetern. Die Steiermark und Oberösterreich locken mit Mietpreisen von unter 600 Euro. Während es in der Steiermark nur rund 60 Quadratmeter Wohnfläche für diesen Mietpreis gibt, kann man in Oberösterreich auch eine Wohnung mit 70 Quadratmetern zu diesen Bedingungen finden. Die meistgesuchte Mietwohnung im Burgenland ist österreichweit betrachtet am günstigsten und geräumigsten. Dort findet man unter den Top-gesuchten Wohnungen ein 74-Quadratmeter-Zuhause um erschwingliche 435 Euro. 

„In Österreich kostet die Miete für 70 Quadratmeter in der Regel mehr als 1.000 Euro. Wer jedoch bereit ist, bei Lage, Größe oder einzelnen Details teilweise Abstriche zu machen, findet auch weiterhin günstigere Angebote. Suchen lohnt sich“, so Markus Dejmek. 

Tabelle siehe beiliegende Pressemeldung

Über die Datenanalyse*Ausgewertet wurden über 95.000 Mietwohnungen aus den ersten 8 Monaten 2023 mit einem Mietpreis von mehr als 150 Euro (inkl. Betriebskosten und exklusiv Energiekosten) und mehr als 30 Quadratmetern. Die meistgesuchten Wohnungen gehören zu den Top 10 Prozent in Bezug auf Kontaktanfragen. Die im Text bezeichnete Durchschnittswohnung bzw. der Durchschnitt bezieht sich auf die restlichen 90 Prozent der inserierten Mietwohnungen. Es wurden die Durchschnittspreise verwendet.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.09.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News