Homeoffice heißt für 8 von 10 in Ruhe arbeiten

Drei Viertel mit Arbeitsplatz zu Hause zufrieden.

Wenn die Österreicher:innen eines an Homeoffice zu schätzen gelernt haben, dann ist es die Ruhe und die Möglichkeit zum ungestörten Arbeiten, wie eine Studie unter 1.000 berufstätigen Österreicher:innen im Auftrag von ImmoScout24 zeigt. 

Ungestörtes Arbeiten vor allem für die Älteren wichtig

Eine satte Mehrheit von 85 Prozent, die zumindest fallweise zuhause arbeiten, haben sich einen Homeoffice-Bereich im Haushalt eingerichtet. Nur 15 Prozent der Österreicher:innen müssen sich immer wieder einen neuen Platz im Haushalt suchen, an dem sie ihre Job erledigen können. Gut drei Viertel der Erwerbstätigen, die zumindest fallweise im eigenen Heim arbeiten, sind mit ihrem Arbeitsplatz zuhause zufrieden, zwei Fünftel sind sogar sehr zufrieden. Dabei schätzen rund 80 Prozent der Befragten vor allem die Möglichkeit ungestört und konzentriert tätig sein zu können. Am stärksten stimmt hier für die Gruppe der 50-59-Jährigen (88 Prozent) zu, weniger Ruhe benötigen die 18-29-Jährigen (66 Prozent). Ungestörtheit schätzen auch diejenigen besonders, die ein bis zwei Tage im Homeoffice tätig sind und nicht länger. Und: Die Zufriedenheit geht einher mit der Größe des Arbeitsbereiches. Ab 10 Quadratmeter steigt das Wohlbefinden signifikant auf über 50 Prozent. 

Im Westen und Süden ist man mit dem persönlichen Homeoffice weniger zufrieden

Waren instabile Internetverbindungen noch vor zwei Jahren ein Kernproblem für die Neo-Homeoffice-Arbeiter:innen, so sind es mittlerweile nur noch 8 Prozent der Befragen. Knapp die Hälfte ist sehr zufrieden mit der Qualität des Netzes. Enorm viel getan hat sich auch bei der technischen Ausstattung: 83 Prozent sind damit sehr oder eher zufrieden. Geringer ist die Zufriedenheit mit der technischen Ausstattung in Vorarlberg (54 Prozent), Kärnten (59 Prozent) und Tirol (73 Prozent). Lichtverhältnisse und Beleuchtung passt bei 8 von 10 Österreicher:innen. 

Das Ambiente lässt noch zu wünschen übrig

Die über 50-Jährigen haben ihr Wohnkonzept schon gut umgesetzt und sind dementsprechend mit dem Platzangebot sehr zufrieden (80 Prozent), während sich ein Drittel der Jobeinsteiger bis 29 Jahren mehr Platz, aber auch eine höhere Qualität der Möbel mit mehr Komfort im Homeoffice wünschen. Beim optischen Erscheinungsbild sehen alle Altersgruppen noch etwas Aufholbedarf. Nur jede:r Dritte ist vollkommen zufrieden mit dem Ambiente des Home-Arbeitsplatzes. 

Über die Studie

Für die Trendstudie „Das Zuhause im Wandel ­– Wohnen und Arbeiten unter einem Dach“ hat Integral Markt- und Meinungsforschung im November 2021 für ImmoScout24 1.000 berufstätige Österreicher/innen von 18 bis 69 Jahren online repräsentativ für diese Zielgruppe befragt.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.10.2025

Viktor Wagner, CEO der REIWAG: Soziale Hängematte und Energiekosten, die Inflationstreiber

Das folgende Gespräch wurde von Gerhard Popp anlässlich der wiederholten Zertifizierung der REIWAG Unternehmensgruppe durch die Leitbetriebe Austria 2025 geführt. Als bedeutender Akteur im Facility Management Sektor hat REIWAG erneut seinen Status als Leitbetrieb bestätigt und unterstreicht damit seine führende Position in der Branche. Im Interview gibt CEO Viktor Wagner Einblicke in die aktuelle Marktsituation, die wirtschaftlichen Herausforderungen sowie die strategische Ausrichtung des Unternehmens in einem sich wandelnden europäischen Wirtschaftsumfeld.

08.10.2025

EXPO REAL, Mittwoch 8. 10.

Wer heute noch auf der EXPO ist, der kann sich zumindest über gutes Wetter freuen.

07.10.2025

EXPO REAL – Dienstag 7.10.

Der erste Tag auf der EXPO REAL dient ja eher zum Aufwärmen und zum Sondieren der Lage. Aber es stellt sich heraus, dass die ersten Eindrücke sehr gut gestimmt haben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.11.2022
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 40/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3