ImmoScout24 Umfrage: Weihnachtliches Dekorieren ist in

9 von 10 dekorieren ihr Zuhause zu Weihnachten

© envato elements

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Die Weihnachtszeit verbringt man gerne stressfrei, um sich richtig auf die anstehenden Feiertage einstimmen zu können. Zur weihnachtlichen Atmosphäre gehört in vielen Haushalten auch die Dekoration. Eine aktuelle Umfrage von ImmoScout24 unter 500 Teilnehmer:innen hat daher aufgedeckt, wie es in Österreichs Haushalten um die weihnachtliche Dekoration bestellt ist. 

Adventkranz, Weihnachtsbaum und Adventkalender sind massentauglich

Die Österreicher:innen sind jedenfalls keine Weihnachts-Muffel: Für mehr als die Hälfte der Befragten (57 Prozent) sind ein Adventkranz und ein schön geschmückter Weihnachtsbaum Pflicht. Bei den Frauen sind es sogar zwei Drittel, für die das Tannengrün im Advent ein fixer Bestandteil ist. Ebenfalls ein Fixpunkt für die weihnachtliche Stimmung: ein Adventkalender. Jede:r Zweite (53 Prozent) zählt so die Tage bis Weihnachten herunter. Und das tun nicht nur Jüngere, wie die Umfrage zeigt, sondern Menschen über alle Altersklassen hinweg: Am häufigsten wird er zwar bei den unter 30-Jährigen aufgestellt (60 Prozent), aber auch beinahe jede:r Zweite über 50 (47 Prozent) vertreibt sich so die Zeit bis zum Heiligen Abend. 

Traditionelle Deko ist beliebt

Über die klassischen Deko-Elemente hinaus ist die Kreativität nicht mehr bei allen vorhanden. Doch immerhin 4 von 10 toben sich noch bei der Tischdeko aus – klassisch mit Kerzen, Tannenzweigen und getrockneten Orangen. Neben Kerzenlicht erstrahlen viele Wohnungen auch mit Lichterketten, um eine gemütliche Atmosphäre zu zaubern (43 Prozent). Der Eingang des Zuhauses wird ebenfalls von 4 von 10 Personen weihnachtlich gestaltet. Die bekannten Mistelzweige finden sich dort – und auch anderswo – aber trotzdem selten (11 Prozent). Auf Dekoteller ist nur mehr für ein Drittel der Befragten ein Muss. Und geschmückte Fensterscheiben gönnen sich nur mehr 27 Prozent. Vielleicht auch, weil das Entfernen je bekanntlich manchmal aufwändig ist. Gänzlich unpopulär sind Lametta und Co. Nur 5 Prozent dekorieren noch gerne damit. Ebenfalls selten, aber es kommt vor: Einer aus 50 bezieht auch das Haustier mit ein und gönnt ihm oder ihr einen weihnachtlichen Pulli. Damit auch wirklich alles zusammen passt. 

Frauen dekorieren häufiger

Eine schöne Weihnachtsdeko macht Stimmung auf die Feiertage. Wie die Umfrage zeigt, ist Dekorieren bei Jung und Alt, sowie Männern und Frauen durchaus beliebt. Dennoch lässt sich klar erkennen, dass vor allem Frauen die Adventzeit mit schönem Weihnachtsschmuck bevorzugen. Ob Adventkranz, Tannenbaum oder Adventskalender – über zwei Drittel der weiblichen Befragten können darauf nicht verzichten. Bei den Männern hingegen sind es in den drei Kategorien jeweils nur knapp 50 Prozent. Für mehr „Firlefanz“ wie Tischdeko (Männer 40, Frauen 48 Prozent), Lichterketten (Männer 34, Frauen 52 Prozent) und Eingangs-Deko (Männer 29, Frauen 48 Prozent) sind Männer im Vergleich zu Frauen weniger begeisterungsfähig. 

Über die Umfrage

Für die Umfrage hat die Innofact AG im September 2022 für ImmoScout24 rund 500 Österreicher/innen von 18 bis 65 Jahren online repräsentativ für die österreichische Bevölkerung befragt.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

01.05.2025

Die Kraft der Räume – Mai

Farbe des Monats: ROSA – Zahl des Monats: 914 41 981 (Zeit und Ereignis vereinen) – Thema des Monats: Standort Astrologie – Motto des Monats: Die Erde gibt meinem Körper Kraft.

30.04.2025

Immobilienentwicklung mit Mehrwert: Die hero group im Fokus

Die hero group, ein junges Bauträgerunternehmen mit Sitz in Wien, positioniert sich durch innovative Immobilienprojekte und nachhaltige Nutzungskonzepte als zukunftsorientierter Akteur im österreichischen Immobilienmarkt. Im Gespräch erläutert Bastian Helfrich, Co-Founder und Geschäftsführer der hero group, die strategische Ausrichtung und aktuellen Herausforderungen des vor drei Jahren gegründeten Unternehmens.

29.04.2025

Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Bella Vita" in Wiener Neustadt

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde am 24.04.2025 die Gleichenfeier des Wohnprojekts „Bella Vita" in Wiener Neustadt gefeiert. Das Projekt der hero group, das von der EHL Wohnen GmbH zusammen mit der Winegg Makler GmbH vertrieben wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung hochwertiger Wohnimmobilien im Speckgürtel von Wien.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.12.2022
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 17/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 50 Punkten!

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

NOE Immobilien Development GmbH

Rennbahnstraße 2, 3100 Sankt Pölten

Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein renommierter Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt "Wohnbau" in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kund:innen zu erzielen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News