Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

116

 Artikel

0 Follower

folgen

ImmoScout24 Trendumfrage: Sechs von zehn haben Maßnahmen im Bereich Energiesicherheit getroffen

23.Nov.2022

2 Minuten

Frau in Sessel Immoscout
Frau in Sessel Immoscout
Immoscout24

21 Prozent informieren sich über Energiealternativen, 63 Prozent haben zusätzlich Maßnahmen getroffen. Kachel- oder Schwedenofen sowie Solarpanelen sind derzeit die Favoriten.

Das Thema Energiesicherheit im eigenen Zuhause für den kommenden Winter beschäftigt 73 Prozent der Österreicher:innen stark oder sehr stark. Das zeigt die aktuelle ImmoScout24-Umfrage unter 500 Österreicher:innen. Nur ein Viertel macht sich darüber wenige Gedanken und eine absolute Minderheit von 4 Prozent beschäftigt das Thema Energiesicherheit gar nicht. Für rund ein Drittel der Männer ist das Thema Energiesicherheit von sehr hoher Relevanz, bei den Frauen ist es gut jede Vierte. Von besonders starker Bedeutung ist eine sichere Versorgung auch für die Bevölkerungsgruppe der 30-39-Jährigen. Jeder Zweite widmet sich der Thematik.

Österreich sorgt vor

Die Österreicher:innen machen sich nicht nur Gedanken, die meisten sorgen auch bereits vor. 11 Prozent haben Solarpanelen montiert, jede:r Zehnte sichert sich durch ein Einbau eines zusätzlichen Kachel- oder Schwedenofens wohlige Wärme für den kommenden Winter. Immerhin 7 Prozent haben den Elektrohändler oder Baumarkt aufgesucht, um sich durch den Kauf eines Radiators vor Gasknappheit und damit Kälte zu schützen. Durch den Wechsel zur Fernwärme haben 6 Prozent der Österreicher:innen eine dauerhafte Lösung gesucht. Weitere 4 Prozent haben Infrarotpanelen montiert und 5 Prozent eine Stromanlage auf dem Balkon installiert. Jede:r Fünfte hat noch weitere Maßnahmen getroffen oder jedenfalls bereits Informationen und Angebote zu Energiealternativen eingeholt.  

Fatalismus geht immer

Nicht ganz ernst gemeint, aber auch nicht ganz abwegig, gibt ein Drittel der Befragten an, sich vorsichtshalber darauf vorzubereiten, in einer Decke eingehüllt in der Wohnung zu sitzen und vorsorglich dicke Socken gekauft zu haben. Und auch die Wärmflasche oder Heizdecke scheint für 19 Prozent wieder ein denkbare Lösung im Kampf gegen Kälte zu sein.

Über die Studie
Für die Umfrage hat die Innofact AG im November 2022 für ImmoScout24 rund 500 Österreicher/innen von 18 bis 65 Jahren online repräsentativ für die österreichische Bevölkerung befragt.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth