07.12.2018

Was will Rene Benko wirklich mit dem Krone/Kurier Deal?

Der KURIER/KRONE Anteil könnte Rene Benko gar nicht so sehr interessieren, wie ein Areal in der Stadt Wien.

06.12.2018

DriveNow und Co. lassen Parkplätze verschwinden

Die Mobilität ist im Wandel, und die Bewohner von Wien setzen immer mehr auf Carsharing, Scootersharing oder auf die Öffis. Damit werden aber auch die Parkplätze obsolet.

29.11.2018

Walter’s Reality bei Matthias Rant – Unternehmer, Maler, Visionär

In Walter‘s Reality besuchen wir Matthias Rant, Sachverständiger und Gründer des Softwareunternehmens docu tools, in seinem Atelier im Dachgeschoss. Neben all seinen beruflichen Tätigkeiten und Unternehmen ist der Präsident des SV-Hauptverbandes auch leidenschaftlicher Maler. Wir sprechen mit ihm über seine Bilder über die Wirkung von Farben und welche Bedeutung Malerei für einen Menschen hat; aber […]

28.11.2018

Mietrecht – zwei absurde Beispiele

Auswirkungen des MRG auf das Stadtbild und die Stadtentwicklung in Wien. Zwei Beispiele aus der Architekturpraxis.

27.11.2018

Wohnpolitik mit Hausverstand und Mut, jetzt!

Wenn ein Gut knapp ist, kann davon nicht mehr angeboten werden, wenn man es billiger macht. Trotz dieser Binsenweisheit wird immer wieder gefordert, die Mieten gesetzlich zu senken bzw. zu deckeln.

23.11.2018

Wiener Bauordnung – die Zukunft des leistbaren Wohnens?

Zwei Aussagen haben mich in der letzten Zeit hellhörig gemacht: Bei der Pressekonferenz vom Immobilienring sagt Georg Spiegelfeld: „Konnte man sich im Jahr 2006 mit zehn durchschnittlichen Jahresnettogehältern noch eine etwa 120m2 Wohnung in der Stadt leisten, so sind es 2018 nur noch rund 75m2.“

22.11.2018

Logistikimmobilien – der Boom hält an und bringt weitere Veränderungen

In einer globalen Wirtschaft wird letztlich jedes Land von außen beliefert – meint Andreas Liebsch, Geschäftsführer von GO ASSET. Deshalb wird dieses Immobiliensegment auch weiter wachsen und auch einige Veränderungen in den kommenden Jahren erleben. Anbieter für die „very last mile“ werden schon 2019 auf dem Markt auftauchen.

21.11.2018

Wohnungsneubau am Limit

Immobilienvermögen repräsentiert zu rund 70 Prozent das Anlagevermögen des Landes. Marktüberhitzung im Wohnbau droht das Preisgefüge in Unordnung zu bringen.

19.11.2018

Walter’s Real(ity) von der Erste Wohnmesse

Am Sonntag, den 11.11. fanden sich knapp 3000 Besucherinnen und Besucher im MAK zur Erste Wohnmesse 2018 ein.Den ganzen Tag über konnten aktuelle Immobilienprojekte von über 25 Ausstellern angesehen werden. Außerdem gab es spannende Vorträge zu den unterschiedlichen Themen rund um Wohnen, Bauen und Finanzieren.

16.11.2018

Nachtrag zum Lagezuschlag / Rene Benko und der Krone/Kurier Deal

Ein Nachtrag zu unserem letzten Video Lagezuschlag. Ein Zuseher meint: Manchmal sollte man denken, bevor man schreibt – also in dem Fall spricht. Wenn man sich mit der Thematik nicht auskennt, dann sollte man sie auch nicht ansprechen. Der hat aber interessanterweise nicht den Lagezuschlag gemeint, sondern den Vergleich mit dem Hund. Womit sich die […]

15.11.2018

Die Ukraine – ein Land mit vielen Möglichkeiten

Kaum ein anderes heimisches Immobilienunternehmen hat es in der Ukraine schon so lange ausgehalten wie die DELTA Holding. Warum das so ist und über die Besonderheiten des Engagements erzählt Wolfgang Gomernik von DELTA im Interview mit der Immobilien-Redaktion.

14.11.2018

Der Lagezuschlag und die Folgen der OGH-Entscheidung

Eine OGH-Entscheidung zum Lagezuschlag trifft Mieter und Vermieter. Nicht im Positiven, wie die Immobilienbranche meint.

09.11.2018

OGH Entscheidung zum Lagezuschlag

Manchmal werden Entscheidungen getroffen, deren Tragweite man gar nicht abschätzen kann. Wo man erst hinten nach merkt, was da rauskommt. So wie die OGH Entscheidung zum Lagezuschlag. Es ist ungefähr so, als würde man mit einem kleinen Häppchen einen Kampfhund füttern wollen, weil er einem erbarmt, und der beisst einem gleich den Finger ab. Ähnlich […]

08.11.2018

Wie betrifft ein Brexit die Immobilienwirtschaft?

Bei einem „Hard Brexit“ gehen die Briten mit dem Kopf durch die Wand, setzen sich durch und können Cherrypicking betreiben. Bei einem „No Deal Brexit“ gibt es keine Einigung über Waren-, Dienstleistungs- oder Personenfreizügigkeit mehr, und die Grenzen zur Insel und zu den Überseegebieten werden dichtgemacht. UK-Firmen wie Banken, WP-Gesellschaften, Beratungen etc. ohne Rechtseinheit in der EU verlieren ihre Zulassung.

07.11.2018

Dachwohnungen, komplexe Unikate – die neue Beletage liegt ganz oben

Es hat etwas Besonderes, auf dem Dach zu wohnen – niemanden mehr über sich und den Himmel zum Greifen nah.

02.11.2018

Die Zukunft des deutschen Immobilienmaklers

Die deutsche Bundesjustizministerin Katarina Barley hat im Interview mit der “Rheinischen Post” bekräftigt, das Bestellerprinzip beim Immobilienkauf “rasch” einzuführen.

30.10.2018

Trockenbau 4.0: VÖTB FORUM diskutiert die Themen der Branche

Bereits zum 4. Mal findet mit dem diesjährigen VÖTB FORUM der beliebte Branchentreff der Bauwirtschaft statt. Am 15. November 2018 dreht sich in der topmodernen ÖAMTC Zentrale alles um das Thema Trockenbau 4.0. Wer sich jetzt fragt, was es damit auf sich hat, meldet sich am besten gleich an. Es warten spannende Keynotes, Top-Referenten und -Referentinnen sowie Erfahrungsaustausch aus der Praxis.

28.10.2018

DC 3, S + B Gruppe schließt mit Greystar den größten Deal der Firmengeschichte ab

Mit dem DC Tower 3 in der Donaucity verkaufte die S+B am Donnerstag ihr bisher größtes Immobilieninvestment in der Firmengeschichte. Die Immobilien-Redaktion im Interview mit Wolfdieter Jarisch, Gesellschafter und Vorstand der S+B Gruppe.

25.10.2018

Ein Nachtrag zur DSGVO und Arbeitswelt 3.0 – Urlaubsfeeling im Büro

Themen bei Walter’s Mails: Ein Nachtrag zur DSGVO und Arbeitswelt 3.0 Urlaubsfeeling im Büro.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News