04.03.2020

FIABCI Prix d’Excellence AUSTRIA 2020

Mit 3. März die Einreichfrist für den FIABCI Prix d’Excellence Austria, den Wettbewerb für herausragende österreichische Immobilienprojekte. Investoren, Architekten, Projektentwickler, aber auch Kommunen können den “Oscar“ für realisierte Immobilienprojekte einreichen.

04.03.2020

Das „Denkmuster“ Logistik wird gerade gesprengt. Logistikimmobilien müssen viel weiter gedacht werden

Lagerhallen, Verteilerzentren und Logistikflächen sind das Rückgrat für das Funktionieren städtischen Lebens und damit auch das Rückgrat für alle anderen in Betrieb befindlichen Immobilien. Ob Bürohaus, Hotel, Einzelhandels- oder Wohnfläche – es gibt keine Immobilie, die nicht in irgendeiner Weise vom Nachschub aus einer Logistikimmobilie abhängig ist. Und diese verändern sich, denn der Nachschub soll immer schneller und kleinteiliger erfolgen.

28.02.2020

Der deutsche Immobilienmarkt hyperventiliert – die Glücksritter sind unterwegs

“Die Verknappung von Immobilien auf dem deutschen Investmentmarkt ist evident”, meint Alexander Neuhuber, Geschäftsführer der MAGAN Advisors. Er ist seit 2006 auf dem deutschen Immobilienmarkt unterwegs, aber so wie es jetzt ist, das hat er nach eigener Aussage noch nie erlebt. Die Verknappung an Immobilien ist in allen Größenordnungen spürbar – egal ob es sich um ein Zinshaus um zwei Millionen oder eine Wohnanlage um 20 Millionen handelt. Der Markt hyperventiliert und die Käufer, kaufen mit zittrigen Händen – weil sie nicht wissen, ob sie ein Objekt bekommen.

27.02.2020

BIM–Building Information Modeling zwingt die Akteure zu einem offenen Miteinander

Seit zehn Jahren beschäftigt sich das Ingenieurbüro rtech mit BIM. Building Information Modeling beschreibt eine Methode der vernetzten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden und anderen Bauwerken mithilfe von Software. Geschäftsführer Michael Resch ist überzeugt, dass in dieser Planungsmethode die Zukunft des Bauens liegt. Sie wird allerdings in Österreich erst langsam angenommen, denn BIM zwingt zum Umdenken und zu einer neuen Projektkultur.

26.02.2020

Zeitgeist und moderne Gastlichkeit – wenn der Tourist zum Einheimischen wird. Der OrchideenPark machte den Anfang …

Rund 46 Millionen internationale Gäste urlaubten laut Statistik Austria 2019 in Österreich Aber immer mehr Gäste wollen nicht mehr als Touristen bezeichnet werden. Vielmehr tauchen sie gerne in die Realität der Städte ein.

21.02.2020

DRINKS BEFORE HOME – Walter’S REALity beim DBH-Event. Die MIPIM wirft ihre Schatten voraus!

Das Event DBH – Drinks Before Home geht mittlerweile ins siebente Jahr und hat sich als ein hervorragendes Branchenevent etabliert.

20.02.2020

Regierungsprogramm: Da geht ganz viel in die richtige Richtung! Dazu noch ein paar ungewöhnliche Gedanken …

Patentrezepte zur Lösung wesentlicher Immobilienthemen wie leistbares Wohnen, die Effizienz der Wohnbauförderung, die Les- und Lebbarkeit des Mietrechts, ungezügelter Bodenverbrauch oder eine verträgliche Raumordnung gibt es nicht. Aber viele Problemstellungen wurden im Regierungsprogramm erkannt und in Angriff genommen. Ein paar Gedanken dazu, wie man die Maßnahmen noch effizienter – oder auch anders – gestalten könnte.

19.02.2020

QUARTIER BELVEDERE CENTRAL – Walter’s REALity bei der Gleichenfeier von Bauteil 1+2

Walters REALity bei der Gleichenfeier im Quartier Belvedere Central. Die dritte und letzte Bauphase im QBC umfasst eine Bruttogeschoßfläche von rund 44.000 Quadratmetern und ist damit der größte Gebäudeteil. Wir waren an anderen Fakten interessiert.

14.02.2020

Keine Spur von grün. Eine Branche in der Nachhaltigkeit überhaupt kein Thema ist.

Alle reden derzeit von Ökologie und Nachhaltigkeit. Es gibt aber eine Branche die boomt wie wild und die ist es interessanterweise überhaupt nicht – beeinflusst aber sehr stark die Immobilienwirtschaft, und deshalb greifen wir das einmal auf.

13.02.2020

30 Jahre in der Immobilienwirtschaft

Nächstes Jahr wird CBRE in Österreich 30 Jahre alt, und seit Beginn steht Andreas Ridder an der Spitze des Unternehmens. Im Herbst wurde er von RICS – Royal Institution of Chartered Surveyors, dem weltweit anerkannten britischen Netzwerk von Immobilienexperten, in den Rang eines FRICS – Fellow of the Royal Institution of Chartered Suveyors – gehoben. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht er über die Anfänge seiner Karriere, spannende Zeiten und die Herausforderungen in der Zukunft.

12.02.2020

BIM-Standard: Gebäude modellieren statt planen

Building Information Modelling erfordert eine völlig neue prozessorientierte und IT-affine Denkweise. Bauträger sehen immer mehr den Vorteil von Gebäudemodellen und beginnen mit Einzelprojekten.

07.02.2020

Blick in die Zukunft – Reurbanisierung und Regionalisierung

In zahlreichen europäischen Städten und Ballungsräumen lassen sich gegenwärtig zwei Prozesse beobachten die diametral verlaufen: Reurbanisierung und Regionalisierung.

06.02.2020

Womit sich die Branche in den kommenden Jahren auseinandersetzen muss

Viele Themen werden die Immobilienwirtschaft in den kommenden Jahren beschäftigen. Dazu gehören unter anderem die Digitalisierung, der Klimaschutz, der Online-Handel, der Flächenverbrauch oder schlicht und einfach die Dynamik der Märkte.

05.02.2020

„SMART Buildings / Green Buildings“ – Die zukünftigen Anforderungen im Facility Management

Es wächst der Druck auf den FM Markt sich weiter zu entwickeln, um die geforderten und erwarteten, immer höher steigenden Qualitäts- und Servicestandards zu gewährleisten.

31.01.2020

Neues Fachkonzept der Gemeinde Wien zum STEP 2025

Stadtentwicklung hat einen langen Atem, aber sie atmet. Das sieht man auch bei der Stadt Wien – und Entwicklungen abzuschätzen und in die richtige Richtung zu lenken, ist eine große Herausforderung. So entwickeln sich Wiens Geschäftsstraßen und Zonen des „urbanen Lebens“ sehr unterschiedlich – nämlich zwischen Boom und Leerstand.

30.01.2020

Durchsichtige Juwelen – die größten Häuser aus Glas weltweit

Außen und innen verschmelzen dank dieser Glaskonstruktionen geradezu, und sie sind für den Betrachter ebenso faszinierend wie für diejenigen, die darin arbeiten oder wohnen.

29.01.2020

Crowdfunding für Immobilien kommt immer besser an

Crowdfunding für Immobilien ist in der breiten Bevölkerung angekommen. Wo sollte man sein Geld sonst investieren als in Immobilien ist die Meinung der privaten Investoren. Vor allem kann man sich auch mit geringen Summen an einem Investment beteiligen. Mehr Projekte und mehr Themen bereichern die Szene.

24.01.2020

Wie der Immobilienmarkt die Gesetze aushebelt

Wir haben eine unglaubliche Dynamik am Immobilienmarkt und Gesetze und Regelungen bewegen sich langsam und werden bereits ausgehebelt, vor allem diejenigen, die nicht wirklich angegangen werden.

23.01.2020

Immobilienblase 2020 und was der DocuTools Gründer noch erwartet

Matthias Rant ist Präsident des Hauptverbands der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs. Seine Einschätzung für die kommenden 12 bis 18 Monate ist nicht sehr optimistisch, aber realistisch. Seiner Meinung nach denken viele sehr ähnlich, aber es will keiner die Wahrheit aussprechen.

22.01.2020

Wohnen und das Regierungsprogramm von Türkis-Grün

Das zu Anfang des neuen Jahres verkündete Regierungsprogramm 2020–2024 mit dem gehaltvollen Titel „Verantwortung für Österreich“ bietet im Bereich Wohnen eine Reihe ambitionierter Überlegungen, die auch die wohnpolitischen Verhältnisse in den nächsten Jahren stärker als bisher beeinflussen könnten. Entscheidend ist, auf welche Weise die entsprechenden Umsetzungsmaßnahmen vorgenommen werden.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

06.05.2025

Transformation und Kreativität: Andreas Martin und die Porsche Media und Creative GmbH

Andreas Martin, Geschäftsführer der Porsche Media und Creative GmbH, verkörpert einen bemerkenswerten Karriereverlauf, der die Dynamik moderner Unternehmenskommunikation illustriert. Seine berufliche Entwicklung beginnt mit einem betriebswirtschaftlichen Studium, das früh von einem Interesse an Marketing und Medien geprägt war.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News