Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1186

 Artikel

4 Follower

folgen

Blick in die Zukunft – Reurbanisierung und Regionalisierung

07.Feb.2020

1 Minuten

In zahlreichen europäischen Städten und Ballungsräumen lassen sich gegenwärtig zwei Prozesse beobachten die diametral verlaufen: Reurbanisierung und Regionalisierung.

Reurbanisierung betrifft Innenstädte und innenstadtnahe Stadtquartiere werden attraktiver – gerade für Menschen, die Vorzüge des städtischen Lebens entdecken. Die Rückbesinnung auf die Kernstädte als Wohnstandort und Arbeitsstandort haben mit Veränderungen in der Arbeitswelt zu tun, bzw. mit den Möglichkeiten Wohnen und Arbeiten sehr viel effektiver miteinander verbinden zu können. Hans-Peter Weiss, Geschäftsführer ARE/BIG meint: „Diese Entwicklung hin zu attraktiven, multifunktionalen Lebenswelten mit allen Facetten – Arbeiten, Wohnen, Bildung, Nahversorgung, umweltfreundliche Mobilität – hat erst begonnen.“ Da tut sich ja noch was.

Auf der anderen Seite haben wir wegen des teurer werdenden Wohnraums die Regionalisierung. Man zieht ins Umland, was auch dank der dezentralen Arbeitsplätze möglich ist. Die Preise steigen in den gefragten Gebieten aber es stehen auch teilweise Wohnflächen leer und die in strukturschwachen Gebieten wandert die Bevölkerung ab.

Die historischen Verwaltungsgrenzen bilden längst nicht mehr die tatsächlichen Strukturen einer Stadt ab. Es bilden sich staatenübergreifende funktionale Stadtregionen und Ballungsräume.

Daher ist eine abgestimmte räumliche Entwicklung unabdingbar. Und zwar zwischen mehreren Regierungen, Gebietskörperschaften und Institutionen auf verschiedenen Ebenen 

Und je eher man sich auf politischer Ebene in vernünftiger Art und Weise mit diesen Themen befasst, desto besser kann man das auch steuern.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth